triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Tipp für Cyclocrosser? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7970)

sybenwurz 10.04.2009 00:56

Zitat:

Zitat von myriade (Beitrag 212918)
Dann war ich heute bei Rowona, der Mann baut auch Rahmen.

Wenn bauen ne Option ist, frag mal bei Dietmar Hertel nach. Sitzt in Erftstadt, HP finde ich grad keine.
macht zwar nur in Stahl, hat aber umfassend ahnung von Geometrien und würde nicht auf die Idee kommen, dir was mit 52er Länge unterzujubeln.
Würde sicher eher an was passendes mit 559er-Rädern denken.
Wenn das (Stahl?!) ne Alternative wäre und du nicht weiterkommst, such ich dir ne Teleifongnummer raus.

dude 10.04.2009 01:48

Zitat:

Zitat von myriade (Beitrag 212918)
Dann war ich heute bei Rowona, der Mann baut auch Rahmen.

Der Meister persoenlich?

trifi70 10.04.2009 08:41

Stahl ist in dem Falle gar nicht mal schlecht. Durch die filigranen Rohre bleiben die Proportionen gewahrt. Das die Kiste 26" ist, fällt dann gar nicht mehr so auf.

Vorteil des Maßrahmens wäre, dass die Geometrie gleich für "ohne Feder" ausgelegt wird und damit eine Starrgabel mit normaler Einbauhöhe benutzt werden kann.

Bleibt die Sache mit den Reifen. Da müsste man mal schauen, ob bei den Schwalbe Marathons ein passendes Profil dabei ist. Leider sind die alle etwas schwer...

Bei Conti gibts sowas hier in 40mm breit, finde ich aber sehr grobstollig...



Gute Gelände-Alternativen fallen mir grad nicht ein. Für reinen Asphalteinsatz gibts aber was, den Grand Prix in 28mm


myriade 10.04.2009 11:42

@sybenwurz: Danke für den Tipp mit Dietmar Hertel :)
Da werde ich nächste Woche mal hinfahren, die Adresse habe ich schon rausgefunden...
Nachdem ich gestern zufällig gerade einiges über Stahl-, Alu- und Karbonrahmen gelesen habe, ist Stahl definitiv eine Option! Ich hoffe nur, dass das meinen (bereits erweiterten) fin. Rahmen nicht mehr als sprengt :o
559er-Räder? Meinst Du damit 26"er?
Meine Güte, was man alles lernen und googeln muss...559 :Nee: :Cheese:

@dude: ja, der Meister persönlich; mit ihm habe ich auch gesprochen.

@trifi70: ja, der Conti ist arg grobstollig, der andere scheint dafür ziemlich wenig Profil zu haben - der Reifen soll aber auch nicht nur für die Straße sein, sondern schon auch für Waldboden/Feldwege :confused:
Schwalbe Marathons habe ich mir gestern auch schon angeschaut - da habe ich Reifen gesehen, die mir vom Profil zugesagt haben... jetzt habe ich mir nur leider nicht die Reifen oder die Seite gemerkt, ich Tropf :o

sybenwurz 10.04.2009 11:48

Zitat:

Zitat von myriade (Beitrag 213168)
559er-Räder? Meinst Du damit 26"er?

Ja, MTB-Grösse.
26" beim Triathlon haben 571mm statt derer nur 559, die legendäre Grösse 26x1 3/8 sogar 590mm.
Die Reifen dürften definitiv n Knackpunkt sein: entweder MTB-Breite mit Stoppeln ab 47mm oder Rennradslitchies mit 25-32mm.
Aber vielleicht hat irgendein Aussenseiter à la Rubena, Hutchinson oder Vittoria oder so was passendes im Programm.

myriade 10.04.2009 11:55

ojeh - das nächste Ungemach droht :o

meine Schwester meinte, ich solle mal beim Roseversand nach Klick-Schuhen gucken..... die kleinste Größe dort ist 38 ........ ich habe aber 36!!!! Es ist so ungerecht :Weinen:

myriade 10.04.2009 12:05

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 213170)
Die Reifen dürften definitiv n Knackpunkt sein

Du machst mir Mut ;)
aber Danke für die Hilfe :bussi:

sybenwurz 10.04.2009 12:07

Zitat:

Zitat von myriade (Beitrag 213173)
ojeh - das nächste Ungemach droht :o

meine Schwester meinte, ich solle mal beim Roseversand nach Klick-Schuhen gucken.....

Ohne Rad brauchste die nicht.
Also immer schön der Reihenfolge nach.
Bloss, weil Rose was nicht hat, heisst das nicht, dasses keine gibt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.