triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Wo bitte geht's nach Kona? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=78)

Rene 20.10.2006 18:28

Zitat:

Zitat von bse (Beitrag 1241)
Dafür bin ich IMHO zu schwer. Bei mir liegt das echt an den Knochen - kein Joke (mir glaubt fast keiner dass ich knappe 80 Kg wiege).

Weniger als 75kg bei 181cm wird's nicht werden ohne dass auf dem Rad verliere.

Schau Dir den IM Lanzarote Sieger an, der ist sehr viel schwerer als Du und läuft trotzdem schnell. Der Michel ist auch kein Fliegengewicht und läuft schnell. Masse schadet auch beim Laufen nicht. Sicherlich wird es immer schnellere Fliegegewichte geben, aber die verlieren in der Regel auch einiges auf dem Rad. Stadler wiegt meines erachtens auch um die 76kg.

Also Dein Gewicht (meines ist übrigens zwischen 78-80kg) ist kein Grund eine 3h30min im IM nicht zu schaffen.

Und noch ein zum Thema Planung von S+R und bei L geht es nicht mehr!

Mir ist aufgefallen, dass ich L auch Planen kann, wenn ich bei S+R einfach so schnell bin, dass ich mein L Ziel auch noch erreiche. Wenn ich zu schnell auf dem Rad bin dann geht halt auch laufen nichtmehr :D

Ulfila 20.10.2006 20:14

Zitat:

Zitat von bse (Beitrag 1241)
Dafür bin ich IMHO zu schwer. Bei mir liegt das echt an den Knochen - kein Joke (mir glaubt fast keiner dass ich knappe 80 Kg wiege).

Weniger als 75kg bei 181cm wird's nicht werden ohne dass auf dem Rad verliere.

Das ist kein Argument, wie schon oben dargelegt wurde. Meine Maße: 1,77 - 74 kg. Mara solo locker unter 3h, Mara LD unter 3:30 h. Klar, ideale Marathonläufer bin ich nicht, aber das hält nicht davon ab, ganz passabel zu laufen. Entsprechendes Training voraus gesetzt. ;)

bse 20.10.2006 20:45

Ok ich seh's ein ... ich bin also nicht zu fett :Lachen2: sondern nur zu lahm :Schnecke:

ABER ich gelobe fleissig daran zu arbeiten! :)

keko 20.10.2006 22:56

Zitat:

Zitat von bse (Beitrag 1238)
Außerdem ist für eine effiziente Trainingsplanung eine Soll ("Zielzeiten") - Ist-Vergleich wichtig. :cool: Oder? :Gruebeln:

Was bleibt, ist die Frage, was ist Ist-Zeit?

Du gehst ja von einer Annahme aus (S: 1:05, R: 4:55, L: 3:50) und fragst dann, was man davon halten soll und wo Verbesserungspotential liegt. Nur hast du diese Zeiten ja noch gar nicht erreicht. :Maso:

Schugi 21.10.2006 18:33

Und hier der letzte Geheimtip für die Quali !!!!

In ner halben Stunde öffnet die Anmeldung für den neuen IM in KENTUCKY !

:Danke:

Nein ist nicht nötig, ist doch selbstverständlich.
mein ich übrigens ernst.
-USA
-neues Rennen, zu nah an den schon vorhandenen Rennen für Doppelstarts der schon gemeldeten Leute.
-gleicher Tag wie Kanada
- zu nah an Hawaii für die meisten guten Leute

also , nix:Schlafen: sondern:Hexe:

Ingo77 23.10.2006 10:46

Zitat:

Zitat von bse (Beitrag 1241)
Dafür bin ich IMHO zu schwer. Bei mir liegt das echt an den Knochen - kein Joke (mir glaubt fast keiner dass ich knappe 80 Kg wiege).

Den Effekt der "schweren" Knochen gibt es laut Medizinern tatsächlich. Das "Mehrgewicht" gegenüber "leichten" Knochen liegt bei insgesamt 70-100 Gramm.

Ingo

felix__w 23.10.2006 15:58

Zitat:

Zitat von bse (Beitrag 1093)
Angenommen ihr hättet einen Athleten der (inkl. Wechseln) auf den FFM-Strecken

ca. 1:05 schwimmen kann
ca. 4:55 biken kann
ca. 3:50 laufen kann

1:00 schwimmen, 5:12 rad und 3:42 Marathon reichten am IMC 05 für letzten Platz in der M30. Im 04 hätte es aber mit Reserve gereicht. Das Rad (und der Marathon) sind aber härter als in FFM. Und es kann warm/heiss werden.
IM USA (Lake Placid) ist meist kühler und hat auch eine anspruchsvlle Radstrecke.

Felix

bse 23.10.2006 16:17

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 1667)
1:00 schwimmen, 4:12 rad und 3:42 Marathon reichten am IMC 05 für letzten Platz in der M30. Im 04 hätte es aber mit Reserve gereicht. Das Rad (und der Marathon) sind aber härter als in FFM. Und es kann warm/heiss werden.
IM USA (Lake Placid) ist meist kühler und hat auch eine anspruchsvlle Radstrecke.

Felix

Ich hoffe du meinst 5:12 auf dem Rad :Lachen2:

Wie ist denn speziell die Rad-Strecke im Vergleich zu der in Zürich? :Gruebeln:


PS: Hallo übrigens noch :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.