triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Ex-Radstar Ullrich: DNA-Probe stimmt mit Blutkonserven überein ... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=761)

drullse 04.04.2007 22:37

Zitat:

Zitat von rhoihesse (Beitrag 18142)
... für die paar Doper..

Ich bin jetzt zu faul zum suchen, aber die Mengen an Doping, die vertickt werden sind KEINE Peanuts. Zumindest bei EPO war und ist das so.

rhoihesse 04.04.2007 22:41

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 18144)
Ich bin jetzt zu faul zum suchen, aber die Mengen an Doping, die vertickt werden sind KEINE Peanuts. Zumindest bei EPO war und ist das so.

Yo.

Als jemand der auf ein Medikament angewiesen ist, würde ich mich auf jeden Fall freuen, wenn wegen den Deppen mein Medikament in irgendeiner Art und Weise geändert wird.

Wieviel Geld mit Medikamentenmissbrauch verdient wird ist eine ganz andere Diskussion.

Lecker Nudelsalat 04.04.2007 22:49

Zitat:

Zitat von rhoihesse (Beitrag 18142)
Und es ist ja auch verhältnismäßig die Gesundheit Kranker aufs Spiel zu setzen, für die paar Doper..

Vor allem was die Industrie das auch kosten würde, jedes mal die Zulassung für ihre Medikamente zu ändern. Super Plan.

Es gibt mit Sicherheit Möglichkeiten Sreeningmittel beizumischen, die die Gesundheit nicht gefährden. Das mit dem Ändern muss ja nicht sein, wäre nur ein goody.;)

Besonders die EPO Hersteller weigern sich strickt, so etwas zu machen.:Huhu:

Gruss strwd

rhoihesse 04.04.2007 23:00

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 18147)
Es gibt mit Sicherheit Möglichkeiten Sreeningmittel beizumischen, die die Gesundheit nicht gefährden. Das mit dem Ändern muss ja nicht sein, wäre nur ein goody.;)

Besonders die EPO Hersteller weigern sich strickt, so etwas zu machen.:Huhu:

Gruss strwd

Es ist trotzdem ein immenser Aufwand, vor allem weil der Hersteller ja erst mal beweisen muss, dass der Marker von allen Patienten vertragen wird. Insofern würde ich diese Idee mal wieder ganz schnell begraben.

meggele 04.04.2007 23:20

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 18144)
Ich bin jetzt zu faul zum suchen, aber die Mengen an Doping, die vertickt werden sind KEINE Peanuts. Zumindest bei EPO war und ist das so.

Yep, 80% des EPOs geht an Doper (Tendenz vermutlich steigend).

rhoihesse 04.04.2007 23:21

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 18150)
Yep, 80% des EPOs geht an Doper (Tendenz vermutlich steigend).

und wo kommt diese zahl her?

meggele 04.04.2007 23:24

Zitat:

Zitat von rhoihesse (Beitrag 18152)
und wo kommt diese zahl her?

Keine Ahnung, die wird seit vielen Jahren in dieser Größenordnung zitiert.

kaiseravb 04.04.2007 23:28

Zitat:

Zitat von rhoihesse (Beitrag 18152)
und wo kommt diese zahl her?

Hört man immer mal wieder. Mal 60%, 70%, 80% Immer so da. Jedenfalls mehr, als zur Behandlung Kranker verbraucht wird, ob 60 oder 80 ist ja letztenendes wurscht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.