triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Lutscher beim Radtraining (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7344)

Kenmo 20.02.2009 12:19

Wieso hat man ein Egoproblem, wenn man jemanden nicht lutschen lassen will? So'n Blödsinn.
Ich fühle mich einfach unwohl, wenn mir bei teilweise über 40 Sachen irgendein Fremder ungefragt 10 cm dicht am Hinterreifen klebt. Ich frage mich dann, ob der Typ sein Rad im Griff hat? Kann er Windschattenfahren ohne mir hinten rein zu brettern und mich vom Bock zu schießen? Wie gut reagiert der, wenn ich plötzlich einem Hindernis ausweichen oder stark bremsen muss?

Wenn jemand vorher freundlich fragt habe ich kein Problem damit, dass jemand hinten dran hängt. Wenn er sein Rad im Griff hat, konzentriert fährt und auf Kaspereien verzichtet, ziehe ich andere gerne mit. Habe bisher überwiegend gute Erfahrungen mit Lutschern gemacht. Die meisten waren überhaupt nicht störend und fast immer wurde auch gefragt, ob das in Ordnung ist.

outergate 20.02.2009 12:57

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 195480)
Vielleicht hat er auch nur keine Lust sich bei nem Brems- oder Ausweichmanöver von nem wildfremden vom Rad holen zu lassen. Es gibts nicht wenige Windschattenfahrer, denen nicht mal klar ist, dass man mit dem Vorderad nicht links neben dem Hinterrad des Vordermanns herfährt.

warum sollte mich das als vorausfahrer kümmern? im zweifel fällt der hinten um. :Cheese:

outergate 20.02.2009 12:59

Zitat:

Zitat von Kenmo (Beitrag 195485)
Wieso hat man ein Egoproblem, wenn man jemanden nicht lutschen lassen will? So'n Blödsinn.
Ich fühle mich einfach unwohl, wenn mir bei teilweise über 40 Sachen irgendein Fremder ungefragt 10 cm dicht am Hinterreifen klebt. Ich frage mich dann, ob der Typ sein Rad im Griff hat? Kann er Windschattenfahren ohne mir hinten rein zu brettern und mich vom Bock zu schießen? Wie gut reagiert der, wenn ich plötzlich einem Hindernis ausweichen oder stark bremsen muss?

Wenn jemand vorher freundlich fragt habe ich kein Problem damit, dass jemand hinten dran hängt. Wenn er sein Rad im Griff hat, konzentriert fährt und auf Kaspereien verzichtet, ziehe ich andere gerne mit. Habe bisher überwiegend gute Erfahrungen mit Lutschern gemacht. Die meisten waren überhaupt nicht störend und fast immer wurde auch gefragt, ob das in Ordnung ist.

gegenfrage: bei denen die höflich fragen - anders als bei den unhöflichen - weißt du dann offenbar, dass sie ihr rad im griff haben und geschmeidig reagieren, wenn du ausweichen oder stark bremsen musst?

also ganz ehrlich - das ist alles quark mit leinöl!
es ist ein egoproblem, sonst nix :Cheese:
wenn du nicht lutschen lassen willst, fahr schneller. fertig.

123Fritte 20.02.2009 12:59

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 195480)
Vielleicht hat er auch nur keine Lust sich bei nem Brems- oder Ausweichmanöver von nem wildfremden vom Rad holen zu lassen. Es gibts nicht wenige Windschattenfahrer, denen nicht mal klar ist, dass man mit dem Vorderad nicht links neben dem Hinterrad des Vordermanns herfährt.

Äh??? Klar fährt man mit dem Vorderrad links vom Hinterrad des
Vordermanns... Nämlich dann wenn der Wind von rechts kommt...
:Lachen2:


Brems und Ausweichmanöver, die dich "abschiessen" bzw. gefährten, von Lutschern hinter einem sind in meinen Augen selten (bzw. konstruierten)

Grüße von der Windkante
123Fritte

F 18 20.02.2009 13:03

Zitat:

Zitat von 123Fritte (Beitrag 195498)

Brems und Ausweichmanöver, die dich "abschiessen" bzw. gefährten, von Lutschern hinter einem sind in meinen Augen selten (bzw. konstruierten)

Selten ist für meinen Geschmack zu oft;)

outergate 20.02.2009 13:04

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 195499)
Selten ist für meinen Geschmack zu oft;)

ich kann mich aus meiner jugend/juniorenzeit in pulks an keinen fall erinnern, bei dem der vordermann runtergeholt worden wäre. (danach eigentlich auch nicht, aber das pulkfahren ist seltener geworden) es trifft immer den, der hinten sitzt.

bei nem 4er auf der bahn bin ich mal einem - ordentlich - hinten reingedonnert. der ist ganz ungerührt weitergerollt, während ich den schönsten abgang meiner karriere machte :Cheese:

F 18 20.02.2009 13:10

Zitat:

Zitat von outergate (Beitrag 195500)
ich kann mich aus meiner jugend/juniorenzeit in pulks an keinen fall erinnern, bei dem der vordermann runtergeholt worden wäre. (danach eigentlich auch nicht, aber das pulkfahren ist seltener geworden) es trifft immer den, der hinten sitzt.

bei nem 4er auf der bahn bin ich mal einem - ordentlich - hinten reingedonnert. der ist ganz ungerührt weitergerollt, während ich den schönsten abgang meiner karriere machte :Cheese:

wenn ich mich nicht irre wars bei ner Bahn WM oder bei Olympia? als der erste und zweite des Bahnvierers abgeflogen sind, weil eins rausgehen wollte und zwei clevererweise leicht links versetzt neben dem Hinterrad hing (kann aber auch sein, dass mein Gedächtnis nachlässt)

drullse 20.02.2009 13:13

Zitat:

Zitat von outergate (Beitrag 195479)
beim radeln hat er das ego problem. nix anderes ist das nicht-lutschen-lassen-wollen

Eine ähnlich pauschal-unsinnige Aussage wie die, dass all jene, die Kritik an monetären Entscheidungen üben, sofort als Neider bezeichnet werden.

Es überrascht mich nicht, dass so ein Spruch hier kommt (kommt immer), ich frage mich nur, warum ich es kommentarlos akzeptieren muss, wenn sich jemand hinten rein hängt, den ich nicht kenne, nicht einschätzen kann und der mich mit quietschender Kette, ratternden Reifen oder sonstwas nervt.

Wenn dann hat das Ego-Problem wohl eher derjenige, der unbedingt an jedes Hinterrad springen muss, weil dann ja gleich "Radrennen" ist. Ganz abgesehen von der sonst doch immer geforderten Höflichkeit...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.