![]() |
Zitat:
mit 13 bekam ich selbstgemachte Hantel von nem Cousin geschenkt. bei ner Übung bekam das Ding nach hinten Übergewicht und statt loszulassen wollt ich den Schreibtisch hinter mir schützen als ich danach meinen Zeigefinger betrachtete, stelle ich eindeutig fest der muss gebrochen sein |
Zitat:
Wie auch immer: ich amüsiere mich auf jeden Fall köstlich, daß erst alle gegen alternative Trainingsformen wettern und dabei selbst schon längst alternativ trainieren...:Cheese: ...duck und wech!!!! Gruß vom Michel, der mit 12 oder 13 keine Hantel hatte, sondern einen Expander (mit fünf Strängen, die man variabel einsetzen konnte). |
Zitat:
![]() Mit dem kann man gnadenlos alles trainieren ... :Cheese: Triathlon war also damals schon überflüssig ... :Lachen2: |
Zitat:
meine Expander hatte ich zu der Zeit schon zerrissen :Huhu: http://picasaweb.google.de/lh/photo/...eat=directlink |
@pmp
hast denn mittlerweile mal die 100burpees gemacht ? ;) ist ne feine übung - und man braucht noch nichtmal gewichte :Lachanfall: (ich stell mir das gerade mit bleiweste vor - tödlich) |
Zitat:
auf die "falsche" Frage kann es auch keine "richtige" Antwort geben! Die Übungen bei Linda sind, mit richtiger Übersetzung, Kreuzheben, Umsetzen und Bankdrücken. Das Umsetzen ist der machbare (1.) Bewegungsablauf der gewichtheberischen Gesamtübung "Stossen", wobei der im Zitat beschriebene, richtig gefähliche 2. Bewegungsablauf, das Ausstoßen ist. Erik der im Osten bereits als Kind mit Zusatzgewichten und ohne Doping im Leistungssport trainiert hat. Crossfit-Sympathisant |
Zitat:
wenns wetter mal passabel ist, geh ich auf unsren Trimmdichpfad und ne selbstgegossene Bleiweste hab ich auch noch :cool: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.