triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Pendlerpauschale Verfassungswidrig (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6433)

Hugo 11.12.2008 10:52

Zitat:

Zitat von honeyjazz (Beitrag 165686)
Bis wohin guggste denn? Vom Kopf bis zum Brett davor? :Nee:

versuchst nich etwa persöhnlich zu werden?

honeyjazz 11.12.2008 10:55

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 165687)
versuchst nich etwa persöhnlich zu werden?

Nicht doch - aber gilt der Spruch mit dem "nämlich" eigentlich auch für "persönlich"? :Cheese: :o

F 18 11.12.2008 10:58

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 165634)
nene...die grenze is nich in allen ländern gleich. die grenze wird für jedes land, abhängig vom dortigen durschschnittseinkommen gewertet.
Bei uns müsste das "durchschnittsfamilieneinkommen" bei rund 40.000€ pro jahr liegen, hast du nur 60% bzw. weniger, also unter 24.000€ gilst du/ihr als familie als arm.

da in china das durchschnittseinkommen wohl eher bei 4000€/A oder noch weniger liegen dürfte ist die armutzsgrenze definitionsgemäß dort deutlich niedriger

Aufgemerkt Kollege:Cheese: :
Die Auswertung stammt aus OECD Mitgliedsstaaten da gehört China eher nicht dazu

Hugo 11.12.2008 11:08

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 165695)
Aufgemerkt Kollege:Cheese: :
Die Auswertung stammt aus OECD Mitgliedsstaaten da gehört China eher nicht dazu

ja gottseidank, sonst hätten wir nach definition keine armen, weil die 1000.000.000 chinesen den mittelwert doch deutlich gesenkt hätten. naja...hätte ja auch seine vorteile, die sesselpupser in berlin könnten sich weiter den sack kraulen und behaupten dass alles dufte wär. Seis drum. Man muss halt aufpassen wie man mit den zahlen umgeht....
vielleicht warn vor 10 jahrn die zahlen auch einfach getürkt und in wirklichkeit gabs damals viel mehr arme als heute?
Vielleicht isses aber uach egal, weil die "armen" von der pendlerpauschale eh nicht betroffen sind...die meisten dürften kein auto haben, wär zumindest nach meinem verständnis von armut so, und falls doch, sparn sie kaum steuern dadurch

honeyjazz 11.12.2008 11:11

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 165702)
Vielleicht isses aber uach egal, weil die "armen" von der pendlerpauschale eh nicht betroffen sind...die meisten dürften kein auto haben, wär zumindest nach meinem verständnis von armut so, und falls doch, sparn sie kaum steuern dadurch

Es ist für die Pendlerpauschale vollkommen unerheblich, ob du mit dem Auto zur Arbeit fährst, mit der Bahn, mit dem Fahrrad oder mit dem Mähdrescher.

F 18 11.12.2008 11:15

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 165702)
ja gottseidank, sonst hätten wir nach definition keine armen, weil die 1000.000.000 chinesen den mittelwert doch deutlich gesenkt hätten.

Hätten wir doch, weil "Arm" ist:
wer monatlich weniger als die Hälfte des aus der Einkommensverteilung seines Landes berechneten Medians zur Verfügung hat

kaiseravb 11.12.2008 11:19

Zitat:

Zitat von honeyjazz (Beitrag 165705)
oder mit dem Mähdrescher.

Was irgendwie mal voll lässig käme. *notier*

(Nur um ein wenig Lockerheit in die Debatte zu bringen. Weitermachen.)


:Lachen2:

Hugo 11.12.2008 11:21

Zitat:

Zitat von honeyjazz (Beitrag 165705)
Es ist für die Pendlerpauschale vollkommen unerheblich, ob du mit dem Auto zur Arbeit fährst, mit der Bahn, mit dem Fahrrad oder mit dem Mähdrescher.

auch wieder war, ändert aber am zeiten punkt nix.

wer keine steuern zahlt, kann auch keine sparn.

@F18, wo hasten die definition her? bislang bin ich von 60% ausgegangen.
und doch...es würde n unterschied machen, wenn von der 1000000000 nämlich 900000000 arm sind, würde die chin. regierung schon dafür sorgen dass der prozentsatz international gesenkt würde;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.