triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Das Dresdner Kleinwort Team – ein gescheitertes Konzept? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6244)

*JO* 24.11.2008 21:19

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 158185)
Ich fragte, warum es schade ist, dass Teams in einer Individual-Sportart schlecht abschneiden.

Es ist me nach Schade das Teams keine Chance haben weil Team das sport doche längerfristig professioneller machen würden.

Klugschnacker 24.11.2008 21:30

Zitat:

Zitat von trimacculus (Beitrag 158221)
Du belegst das Marketingkonzept (welches überhaupt?) mit nichts als angeblich erlebten Geschichten Dritter und angeblichen, medialen Zerrbildern oder Eindrücken, die sich aus Foren(beiträgen) ergeben. Von welcher Wirkung sprichst Du da eigentlich genau?

Du lavierst herum, ohne wirklich Stellung zu beziehen. Man kann auch nicht das DKT als etwas Abstraktes darstellen, ohne die Sportler dahinter davon auszunehmen.

Was hat die Schwarzwaldklinik hier verloren?

Ich habe meinen Eindruck vom Vermarktungsstil des Dresdner Kleinwort Teams nicht nur aus einer Erzählung und aus Forenbeiträgen. Das wäre schlimm für die Verantwortlichen, wenn selbst Personen wie ich so wenig von diesem Team mitbekämen wie Du behauptest. Ich denke, die meisten hier haben einen Eindruck davon, wie dieses Team gefühlsmäßig rüberkommt. Aus Marketingsicht ist das doch ein Erfolg und dürfte Dich freuen.

Entscheidend in dieser Debatte ist aber nicht meine persönliche Sicht auf das Marketing. Entscheidend ist die Sicht unserer Zuschauer. Ich versuche lediglich, mir einen Reim auf deren Meinungsbild zu machen und stelle diese Überlegungen zur Diskussion, an der jeder teilnehmen kann.

Wenn jemand eine überzeugendere Erklärung findet als ich, ist es mir auch recht. Vielleicht kommt diese von Dir, wie wär's?

Grüße,
Arne

Nopogobiker 24.11.2008 21:38

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 158185)
Ich fragte, warum es schade ist, dass Teams in einer Individual-Sportart schlecht abschneiden.

Nun weil ich denke, dass ein wenig Team-Gedanke auch dem Triathlon gut tun würde. Nicht nur weil das Ganze - wie *Jo* schon geschrieben hat - dadurch professioneller würde. Wenn ich bedenke, wie viel Spaß wir immer in unseren Rad-Teams hatten und auch wie viel man voneinander lernen konnte - das will ich nicht missen. Das ist natürlich nicht jedermanns Sache, aber wie gesagt, meine Meinung.

Und zu Hugo: Die Liga zeigt ja immer wieder, dass dieser Teamgedanke bei den Trias ziemlich verkümmert ist (ich habe zwei Jahre unsere Ligamannschaften zusammengestellt...), was ich auch schade finde

Nopogobiker

*JO* 24.11.2008 21:58

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 158231)
Wenn ich bedenke, wie viel Spaß wir immer in unseren Rad-Teams hatten und auch wie viel man voneinander lernen konnte - das will ich nicht missen. Das ist natürlich nicht jedermanns Sache, aber wie gesagt, meine Meinung.

ja aber in einem Radteam kann man sich halt helfen (windschatten spenden, Sprint anziehen, Mannschaftszeitfahren etc.)

aber in einem Triathlon Team is die einzige verbindung nunmal der gemeinsame Sponsor..... weil man sich im Wettkampf einfach nicht helfen kann !! Man arbeitet dann Automatisch wieder gegeneinander und ist eben kein team...von daher kann der Teamgedanke einfach nicht hinhauen....man ist im entscheidenden moment letzendlich eben KEIN team. Man ist sich nicht böse, aber man ist eben kein team...

Nopogobiker 24.11.2008 22:05

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 158242)
ja aber in einem Radteam kann man sich halt helfen (windschatten spenden, Sprint anziehen, Mannschaftszeitfahren etc.)

Ich meinte nicht nur im Rennen. Da klappte unsere Teamtaktik eh nie :Lachanfall:
Viel mehr das gemeinsame Training, gemeinsame Anreise zu den Rennen, Trainingslager etc. Was man im Team halt so zusammen macht. Halt alles was Spaß macht: den schönsten Sport gemeinsam betreiben und danach noch den Rest des Tages darüber quatschen :Cheese:

Nopogobiker

*JO* 24.11.2008 22:08

das War mir schon klar Alex. Aber dafür braucht niemand ein Team....:( Hellriegel und Vocko machen ja auch kein "team" auf....

trimacculus 24.11.2008 22:36

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 158229)
Wenn jemand eine überzeugendere Erklärung findet als ich, ist es mir auch recht. Vielleicht kommt diese von Dir, wie wär's?

Nein, ich werde mich nicht daran beteiligen, die angesprochenen Athleten oder deren Teams in Schubladen einzuteilen und zu verorten.

Ich werde auch nicht Deine Arbeit erledigen. Das solltest Du selbst tun.

Die Art und Weise Deines Artikels überzeugt mich in keiner Weise, Deine nachfolgenden Erklärungsversuche tun es nur zu einem geringen Teil.

Ganz allgemein möchte ich anregen, sich einmal Gedanken darüber zu machen, welcher Stil der Berichterstattung über Menschen, Sportler gepflegt wird, die man offensichtlich nicht oder nur sehr oberflächlich aus persönlicher Erfahrung kennt. Auch wenn es sich dabei um Profisportler handelt, die einiges verkraften können. Es geht hier auch nicht um Arschkriecherei oder ähnliche Dinge, sondern um Fairness und Sorgfalt, die man den anderen angedeihen läßt, bei aller sportlichen Herausforderung, Auseinandersetzung und Härte im Wettkampf. Wenn man ernst genommen werden möchte.

FuXX 24.11.2008 22:47

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 158223)
Es ist me nach Schade das Teams keine Chance haben weil Team das sport doche längerfristig professioneller machen würden.

hehe, manchmal hast du so EZF postings (EDIT: ups, das hört sich jetzt wie ne Krankheit an, *Jo* hat EZF ;)). Aber wir verstehen dich ja :) :bussi:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.