![]() |
Die Bombe die platzen könnte ist aber doch noch nicht wirklich da. Welche Gesellschaftsform soll denn den (real existierenden) Kapitalismus ablösen?? Den realexistierenden Sozialismus hatten wir schon, funzt nicht, vom Komunismus ala Lenin, Marx & Engels oder Lafontaine mal ganz zu schweigen. Bildung (krimineller)Vereinigungen ala RAF können nur Mittel zum Zweck sein, in diesem Fall aufrütteln.
|
Die Revolution muß aus den Schulen und Universitäten kommen!!!! Denn es ist deren Welt von morgen!!!
|
Zitat:
Und in Deutschland? Naja, wenn es so weiter geht, kann ich mir gut vorstellen, dass "die Linken" immer stärkeren Zulauf bekommen und für Anarchie sorgen. :Lachen2: |
Zitat:
Vom "kleinen Mann" bis zum "Manager" ist doch der eigene Profit Triebfeder im Leben. Was fehlt ist ein von der Wirtschaft möglichst unabhängiger Staat der für eine vertretbare Verteilung sorgt bei der keiner unten rausfällt oder nach oben übertrieben abhebt auf Kosten anderer. Am Ende brauchen wir im Land beides. Wirtschaft um Arbeit zu schaffen und eben Geld zu erwirtschaften und auf der anderen ein Sozial-, Bildungs- und Wasweißichsystem. Hier gilt es einen möglichst für alle akzeptablen Kompromiss zu finden. Aber eine Patentlösung dafür habe ich auch nicht. :( Im Gegensatz zu früher sind Entfernungen heute kein Problem. Und wenn die Bedingungen für die Wirtschaft hier schlechter werden wird halt immer mehr in andere Länder ausgelagert - zu unserem Nachteil. :Nee: Nur wer freut sich denn nicht wenn er mal ein T-Shirt für 5€ bekommt, ein MP3-Player billig ist, ... und wer fragt da mal nach unter welchen Bedingungen und wo die Produktion von sowas abläuft. Hierzulande würde alleine das zusammennähen des T-Shirts mehr als die 5€ kosten bei unseren Lohnkosten. Das sind so Gedanken die man dann doch gerne verdrängt. Gruß Meik |
....
|
Zitat:
Was bleibt? Uns geht´s noch zu gut. Was aber auch daran liegt dass zum überwiegenden Teil nur die Leute studieren deren Eltern nicht zu den Geringverdienern hier im Lande zählen. Die besten Chancen hat nicht der der gut ist sondern der dessen Eltern sich ein Studium erlauben können. Und das ist in meinen Augen einer der grundlegensten Fehler im System. Gruß Meik |
Zitat:
aber ma ganz was anderes....wieso soll sich denn überhaupt was ändern? is doch soweit alles ganz in ordnung. um ehrlich zu sein hab ich kein bock auf ewige gleichmacherei. wer nix kann hats nicht verdient von andern durchgefüttert zu werden. die ganze welt schreit nach sozialer gerechtigkeit, aber keinen interessierts was das eigentlich sein soll. ich schlag ne komplett andere lösung vor....sozialhilfe und dergleichen komplett abschaffen...angeblich war doch früher alles besser....die ganzen "sozialgesetze" sind ne erfindung der letzten 100-150 jahre. Wieso maßt sich der staat ständig an seinen bürgern vorschreiben zu können wie er zu leben hat?! Ein Mündiger Bürger sorgt selbst für sein auskommen...heute, morgen und auch übermorgen |
Zitat:
Sollten das erste ansätze sein?? http://www.tagesspiegel.de/berlin/;art270,2079620 |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.