![]() |
Wenn dann, spontan. Kann ich jetzt schwer abschätzen.
1000km Wochen sind was feines :Cheese: |
Mittlerweile bekomme ich einige Anfragen, die ich hier für die Interessierten unter Euch beantworten möchte:
1. Das Camp ist für alle Leistungsklassen gedacht. Durch kleine Gruppengrößen kommen sowohl langsame, mittlere und schnelle Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf ihre Kosten. Derzeit herrscht bei der Anmeldung Frauenüberschuss, was all jene ermutigen soll, die die Kette nicht ganz so weit rechts liegen haben. Aber auch für die schnellere Fraktion wird gesorgt. 2. Ja, es sind noch Plätze frei Wer Lust und Zeit hat, kann noch mit. 3. Infos zu den Mieträdern Es gibt zwei unterschiedlich edle Bikes zu Auswahl. Nähere Infos und eine Geometrietabelle gibt es hier. 4. Schwimmtraining mit Ute Mückel Das Schwimmtraining samt Technik- und Stilkorrektur wird von Ute Mückel durchgeführt. Davon profitieren alle Leistungsklassen, auch Einsteiger. 5. Ja, ich bin auch dabei Das soll aber niemanden abschrecken. Wenn man mich gut füttert, kann ich sehr nett sein. ;) Viele Grüße, Arne |
Zitat:
Viele Grüße, Martin |
Zitat:
;) |
Es gibt wieder Antworten auf Fragen:
1. Start und Ziel: Am Anreisetag beginnt das gemeinsame Training um 13 Uhr. Am Abreisetag ist das gemeinsame Training um 13 Uhr beendet. 2. Flexible Anreise: Jeder hat die Möglichkeit, bereits früher anzureisen oder später abzureisen. 3. Zimmerbelegung: Man kann Doppelzimmer buchen, obwohl man alleine reist. Unser Reisepartner Balearreisen kümmert sich um einen gleichgeschlechtlichen Zimmerpartner / -partnerin. 4. Trainingsschwerpunkt: Der Schwerpunkt liegt für die meisten auf dem Radfahren. Wir haben aber auch eine Gruppe von 10-12 Hobbyläufern (Marathon) dabei. Diese Gruppe wird den Schwerpunkt auf das Laufen legen. Wer will, kann sich anschließen. 5. Trainingsplanung: Trainingsexperte Jürgen Sessner wird das Training nach sportwissenschaftlichen Gesichtspunkten planen. Jeder bekommt einen entsprechenden Plan ausgehändigt, der als Richtschnur zu verstehen ist. Auf ihm steht, wann die einzelnen Gruppen was machen. Man muss aber nicht an allen Trainingsmaßnahmen teilnehmen. |
Kleines Update: Im Augenblick steuern wir auf 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu. Es sind noch weiterhin ausreichend Plätze frei!
Viele Grüße, Arne |
Es erreichen mich Anfragen, ob das Camp auch für Damen geeignet sei, oder ob nur Männer der Vollgas-Fraktion dabei wären.
Im Moment liegt die Frauenquote bei ca. 50% aller Anmeldungen. Grüße, Arne |
Zitat:
Gruppe 1: Hawaii Finisher sub 9h Gruppe 2: Hawaii Finisher sub 10h Gruppe 3: Hawaii Finisher sub 11h Wer sich da nicht wiederfindet, sollte auch nicht an so einem Camp teilnehmen. Dass so ein Camp auch für Einsteiger geeignet sei, ist meistens eine Marketingmaßahme der Veranstalter um die Zimmer zu füllen. In der Realität sieht das dann so aus, dass die Abgehängten dann irgendwann eine eigene Gruppe bilden und für sich durch die Gegend fahren, was auch super lustig sein kann. Vielleicht geht triathlon-szene da ja einen eigenen, ganz anderen Weg. Da bin ich mal auf die realistischen Berichte der Teilnehmer gespannt. Genial dürfte auf jeden Fall das Schwimmtraining mit Ute Mückel sein. Diese Frau ist im Erkennen und Korrigieren von Schwimmtechnikfehlern einfach super. Ich war selbst schon mal bei einem ihrer Schwimmseminare, was mir und auch den anderen nach deren Äußerungen sehr viel gebracht hat. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.