triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Regeln, Sportordnungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   8. November Neuwahlen: DTU bekommt neuen Präsidenten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5441)

DasOe 26.09.2008 12:58

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 134796)
[...]Aber es kann nicht, dass ein privater Veranstalter seine Leute (Klaus Pöttgen wird von KD bezahlt) in einem öffentlichen Verband unterbringt. Der nächste Schritt ist, dass Bernd Emanuel (wird auch von KD bezahlt) für die DTU mit KD die Veranstalterabgabe ausbaldowert. Eine Banenrepublik wäre nix gegen die dann im Verband herrschenden Verhältnisse. Wir (die einfachen Mitgleider der Landesverbände) wollen den Dachverband und sein Personal mit erhöhter Transparen

Da darf man ja gespannt sein, wie die Präsidiumswahlen im HTV im März 2009 ausgehen, dort kursieren auch schon die diversen Namen für diverse Positionen und nach der Installation des Hessischen Triathlon Leistungszentrums zum 1.1.2009 beim DSW und den entsprechenden Reaktionen auf Seiten der TuS Griesheim, darf man doppelt gespannt sein, ob im Präsidium überhaupt noch Mitglieder zu finden sein werden, die nicht dem DSW angehören.

Willi 26.09.2008 13:06

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 134942)
... darf man doppelt gespannt sein, ob im Präsidium überhaupt noch Mitglieder zu finden sein werden, die nicht dem DSW angehören.

Dafür ist der TUS Griesheim doch immer noch kräftig in der DTU-Spitze vertreten, oder? ;)

Griesheim zum Landesstützpunkt

Pressemeldung des HTV

Eigentlich müßte hat sich ein bisserl Wettbewerb doch i.d.R. als positiv herausgestellt, warum nicht auch hier? :Gruebeln:

tacis 26.09.2008 13:52

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 134942)
Da darf man ja gespannt sein, wie die Präsidiumswahlen im HTV im März 2009 ausgehen, dort kursieren auch schon die diversen Namen für diverse Positionen und nach der Installation des Hessischen Triathlon Leistungszentrums zum 1.1.2009 beim DSW und den entsprechenden Reaktionen auf Seiten der TuS Griesheim, darf man doppelt gespannt sein, ob im Präsidium überhaupt noch Mitglieder zu finden sein werden, die nicht dem DSW angehören.


Es steht ja jedem frei, sich beim Verbandstag für den Posten des Präsidenten, des Vizepräsidenten oder des Schatzmeisters zu bewerben und von den anwesenden Vereinsvertretern wählen zu lassen.

Bei drei neu zu besetzenden Posten sollte eigentlich jeder der hier anwesenden hessischen Vertreter was passendes finden.


Edit sagt: der Jugendwart kommt vom VfL Münster und der wird auch in der nächsten Amtsperiode noch zur Verfügung stehen ;)

Hugo 26.09.2008 14:38

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 134745)
Wissenschaftlich fundiert - was willste mehr... :Lachanfall:

die studie war doch nich von pöttgen sondern quax

Hugo 26.09.2008 14:40

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 134796)
Alle halbe Jahre brennt in der DTU die Hütte. Der Artikel aus der FR vom 24.9. ist der Hammer. Hat den KD selbst geschrieben? Dass die FR seine Hauszeitung ist, ist ja schon lange nichts neues. Wie da wieder quergeschossen wird!! Das Gute an dem Artikel ist, dass ihn nur wenige verstehen. Selbst Insider müssen erst mal einiges einordnen.
Klaus Pöttgen ist eigentlich kein schlechter Mann und wirklich sehr fähig. Aber es kann nicht, dass ein privater Veranstalter seine Leute (Klaus Pöttgen wird von KD bezahlt) in einem öffentlichen Verband unterbringt. Der nächste Schritt ist, dass Bernd Emanuel (wird auch von KD bezahlt) für die DTU mit KD die Veranstalterabgabe ausbaldowert. Eine Banenrepublik wäre nix gegen die dann im Verband herrschenden Verhältnisse. Wir (die einfachen Mitgleider der Landesverbände) wollen den Dachverband und sein Personal mit erhöhter Transparenz verbessern und nicht noch tiefer in die Scheiße reiten.

Cengiz

pöttgen wird nich nur von denk bezahlt. er übernimmt auch in zukunft mit frau Dr. Vytrisal zusammen die rolle als Verbandsarzt des HTLZ hier in Darmstadt...also im Verband isser schon, wieso dann nich gleich für die gesamte DTU und nich nur den HTV?

Hugo 26.09.2008 14:45

doppelposte

Hugo 26.09.2008 14:46

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 134942)
Da darf man ja gespannt sein, wie die Präsidiumswahlen im HTV im März 2009 ausgehen, dort kursieren auch schon die diversen Namen für diverse Positionen und nach der Installation des Hessischen Triathlon Leistungszentrums zum 1.1.2009 beim DSW und den entsprechenden Reaktionen auf Seiten der TuS Griesheim, darf man doppelt gespannt sein, ob im Präsidium überhaupt noch Mitglieder zu finden sein werden, die nicht dem DSW angehören.

Dass sich TUS und DSW nich grün sind hat wohl persöhnliche Gründe...beschränkt sich aber gott sei dank auf das "management" und hat nix mit den athleten zu tun:)

aber jetz wo dus sagst muss ich doch ma guggen was die TUS so sagt zum HTLZ

Jahangir 27.09.2008 23:30

Also ich finde den Artikel in der FR bemerkenswert. Anscheinend ist es um die journalistische Unabhängigkeit der FR seit dem Einstieg der SPD noch schlimmer bestellt, als allgemein angenommen. Frank Hellman hat den einseitigsten und interessengesteuertesten Artikel fabriziert, den ich im Triathlon gelesen habe. Und hier möchte ich auch die Artikel aus der sog. triathlon hinzurechnen.
Zunächst wird mal der Veranstalter des Ironman Frankfurt, Kurt Denk, positiv herausgestellt, der auf der Trauminsel Hawaii urlaubt und dessen Idyll von unschönen Entwicklungen im deutschen Triathlon gestört wird. Laut Hellmann geht die so „gern mystifizierte heile Welt [auf Funktionärsebene] zu Bruch. Dass die Funktionärsebene eine heile Welt sein soll, ist ganz was Neues. In Deutschland herrscht nicht mal im Vorstand eines Schrebergartenvereins so was wie ne heile Welt. Liest man das Geschreibsel weiter, erfährt man, dass der gegenwärtige DTU-Präsident eine Strafanzeige gegen seinen Vorgänger „angestrengt“ hat. Klagen werden angestrengt, nicht Strafanzeigen.
Dann wird wieder der „Fall“ Lothar Leder hervorgeholt, der exemplarisch für manch Versäumnis in der DTU ist. Ist eigentlich der Zivilprozess zwischen LL und XDream beendet? Trotz zweier wissenschaftlicher Gutachten, die eine 99,9-prozentige Blutmanipulation LL belegen würden, segnete der frühere Hobbytriathlet [Düro] den Leder-Freispruch ab und sieht auch keine Veranlassung, den Fall neu zu bewerten. "Das ist unbedarft und inkonsequent", entgegnet Denk, "die Australier zeigen Stirn, die Deutschen ducken sich."
Wo war der Freispruch??? Das Verfahren wurde eingestellt. Einen Freispruch hat es meines Wissens nicht gegeben. Man sollte von einem Journalisten eigentlich erwarten können, dass er gewisse juristische Grundkenntnisse hat und die Probleme versteht, die ein Verfahren gegen LL gehabt hätten.
„Düro möchte immerhin nun zur Verbesserung der Fachkompetenz den Darmstädter Arzt und medizinischen Direktor des Frankfurter Ironman, Klaus Pöttgen, beratend für die DTU gewinnen. Der 44-Jährige sagte sofort zu, um die veraltete DTU-Antidoping-Ordnung dem neuen Wada-Code anzupassen.“ Seit wann werden rechtliche Ordnungen eines Sportverbandes von Medizinern geschrieben?
Dann erfährt man, dass Düro sein verantwortliche Justiziarin Claudia Wisser schriftlich auforderte, "zu Potte zu kommen" und unterbreitete für Ende September und Anfang Oktober konkrete Terminvorschläge für ein Treffen mit Kompetenzträger Pöttgen. Was ist eigentlich ein Kompetenzträger? Jemand, der zu LL sagt, du hörst auf mit Triathlon und wir vergessen die auffälligen Befunde und dann abstreitet, je so was gesagt zu haben?
Ist je eine Vizepräsidentin eines Verbandes öffentlich so runter gemacht worden? Und wessen Interesse dient ein solches Verhalten?
Dann wieder ein Satz, der direkt aus der Feder von KD stammen könnte: „Ernsthafte Dopingbekämpfung geht anders. Und professionelle Verbandsführung auch.“ Da kann man nur sagen, unabhängiger und sachlicher Journalismus erst recht.

Cengiz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.