![]() |
Ich verfolge den Last Soul Ultra auch nur am Rande, aber auch nur weil mir dieses über Instagram vorgeschlagen wurde. Meiner Auffassung nach ist das definitv eine reine Werbeveranstaltung für Influencer und Startups. Nicht umsonst wurde André Schürrles neue Brand " Dryll" Nutrition am Tag vorher gelaunched.
Das ist einfach ein großes inszeniertes Ding, unabhängig von den verrückten Leistungen der verbliebenen Läufer. Ich sehe das ähnlich, ich habe auch schon bei einem 24h Lauf mitgemacht, da sind krassere Leute unterwegs, nur gehen die damit nicht so hausieren. Das Backyard-prinzip gibt es schon so lange, die versuchen das jetzt als was völlig neues zu verkaufen. Nee, damit werde ich nicht warm. |
Zitat:
|
Zitat:
Ist das so, gibt es da krassere? Es gibt immer krassere. Was die da machen ist schon brutal. Dieses ständige Pause dann wieder sich aufraffen. Das hast du bei normalen Ultras nicht. Und ein Kim läuft ja auch Ultras ist ja nicht so, dass er das nicht macht. Es ist wie bei allem: wenn man es nicht schauen will, muss man nicht hinschauen oder es sich anschauen. Das Schürrle da was rausbringt ist ja nicht das Problem - weiß jetzt nicht was daran so schlimm ist. Ich finde das Rennen relativ anziehend und die Serie eigentlich ganz cool. Und war doch klar, dass er viele Influencer mit ins Boot nimmt, grad wenn er es mit Livestream etc. veranstaltet, die haben numal die meiste Reichweite. Und wie man sieht, klappt es ja auch. Heute morgen um 6 Uhr hatte Ello z.B. noch etwas über 2k Follower, jetzt geht er steil auf die 15k zu - zack schon hat es sich für ihn gelohnt. Bei YouTube sind die zahlen auch top. vorhin waren über 25k live dabei. also so Kacke wie es hier die Triathleten finden ist es nicht. |
Zitat:
Ich kann mich aber nur wiederholen, ich finde das Format und die Umsetzung genial. Es macht Spass zuzuschauen. Ich könnt mir auch vorstellen da mal als freiwilliger Helfer oder so mitzumachen. Einfach um die Stimmung dort auch mitzubekommen. Selber laufen eher nicht. Da lieber ein Rennen mit Ziel und Zeitnahme. |
Zitat:
(Klar wären es dann schon wieder entsprechende 'Events' auf die ich rein deswegen schon wieder keinen Bock mehr hätte, aber prinzipiell sagen mir solche Guerilla-Aktionen schon zu) Zitat:
|
irgendwie schon faszinierend, hab jetzt mehrfach reingeschaut was die letzten beiden da machen. Denke die machen auch noch die dritte Nacht durch, die sehen beide noch nicht fertig genug aus :Cheese:
Die Anzahl der Veranstaltungen in diesem Format ist ja schon ziemlich groß weltweit https://bigsbackyardultra.com/races/ Dafür ist das noch sehr erfrischend unkommerziell, hab nicht gesehen dass irgendein Teilnehmer da Sponsoren hätte Laut https://de.wikipedia.org/wiki/Backyard_Ultra scheint die Ideale Geschwindigkeit irgendwo bei 6:30 min/km zu liegen, langsam genug um die Reserven zu schonen und schnell genug um ausreichend Pause zu bekommen. Die die die meisten Runden geschafft haben waren wohl historisch gesehen oft in genau diesem Bereich unterwegs. Wobei der Schlafentzug schon krass ist. Und die mentale Seite, du weisst ja nicht wann es fertig ist weil du nicht weisst wie lange der/die andere noch macht. Wobei das ja nur für die letzten beiden gilt, alle anderen müssen es mit sich selber ausmachen. Ich glaube ich schau das gleich nochmal im Re-Live :Lachanfall: |
Zitat:
Laut den Veranstaltern soll es zeitnah eine mehrteiliges Doku zu den Lauf geben. Organisiert ist das mitunter auch von The Rad Race aus Berlin. Da ist wohl auch Manuel Neuer irgendwie mit drin. Also haben die schon eine gewisse finanzielle Basis. |
Zitat:
Genau die Doku soll Mitte November auf Kim Gottwald seinen YT Kanal geben. Ich persönliche finde das Backyard extrem spannend, was die beiden da abliefern ist krass. Das Wetter war ja Katastrophe, gestern wütete ein Sturm der das ganze Feld umgehauen hat. Ich denke mal das geht noch weit in den Montag rein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.