![]() |
Also Athlete's garden fand ich jetzt ganz solide und ok!
Gute Auswahl, Maultaschen, Wurst... War die Jahre davor in Ingolstadt und Heilbronn - Kraichgau war besser! T2 natürlich irgendwie Mist mit den langen Wegen. Und die Radler, Läufer hin, Läufer zurück auf diesen engen 500 Metern vor Wechselzone 2 kann so nicht bleiben. 90 Minuten anstehen zum Check-In was etwas ermüdend am Samstag. War seit 2015 immer im Kraichgau bis 2022 - sowas aber noch nie erlebt. Das bitte wieder optimieren :-) Fürs Wetter konnte niemand was, Helfer super! Stimmung eigentlich auch! Solider Event und die Helfer habens rausgerissen! |
Mir wurde von mehreren Seiten gesagt, dass es in den vergangenen Jahren wesentlich schneller ging bei der Anmeldung.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass es dieses Jahr wegen den 5150 Startern länger gedauert hat. Die konnten in den vergangenen Jahren ja am Renntag am Hardtsee die Startunterlagen holen. Ich hoffe, dass das im nächsten Jahr wieder angepasst wird. Auch die Laufbeutelabgabe am Samstag in T2 hat natürlich zu noch mehr Aufwand und Wartezeit geführt. |
Zitat:
|
Moin,
ich muss hier jetzt auch mal meinen Senf dazugeben - Disclaimer: war mein 1. Mal Kraichgau und hab vor allem Roth als Vergleich im Kopf. Samstag:
Sonntag:
oder auch in Kurzform: Ich find die Gegend für einen Triathlon herrlich und die Strecken größtenteils echt gut. Überholverbot geht so nicht. Wartezeiten viiiel zu laaaang. Orga generell mit Roth nicht vergleichbar. VG, jan |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.