![]() |
So groß sind Motor und Akku doch gar nicht. Das Rad soll ja nicht alleine fahren. Selbst mit nur 20W Unterstützung macht man einen ganzen Sprung nach vorne. Und dafür reicht ein recht kleiner Motor und eine Handvoll Rundzellen im Rahmen. Viel Regelung braucht´s dazu auch nicht. An und Unterstützung bis der Akku leer ist. Sprich ein Schalter und gut ist.
Gruß Meik |
Naja, so toll iss die Kapazität der Akkus immer noch nicht, denn wenn, wären wir mit unserm Elektrocrosser schon wesentlich weiter...
Bis da also was wirklich hilfreiches diskret am Wettkampfrad versteckt ist, wird schon noch ne Weile vergehen. Und Shimano hat bereits vor Jahren nen Hilfsmotor mit Energieversorgung via Brennstoffzelle gezeigt. Letztlich muss man ja auch das Gewicht zum Nutzen ins Verhältnis setzen: was nutzt mir auf 180km n Hilfsmotor für 30km, meinetwegen auch am Berg, wenn ich 150km lang 5 Kilo mehr mitschleppen muss? Das ging im Motorradrennzirkus schon eher, wo ich zumindest einen kenne, der zur Qualifikation und zeitweise auch im Rennen mit Lachgaseinspritzung unterwegs war. Der war dann halt nur 5 Runden lang geradeaus schnell... |
Hab heute Nachmittag mit jemandem gesprochen, der selber Räder baut. Die Antriebe passen jetzt schon in ein gängiges RR. Ein Kollege von ihm hat einen Antrieb, der 600W (!!) leistet, dessen Akku allerdings nur wenige km hält, in ein RR gebaut. Es ist in wenigen Jahren mit verbesserter Akkutechnik möglich, den Akku ins Sitzrohr zu integrieren und dann ist von bloßem Anschein nichts mehr zu entdecken. Die heutigen Hersteller haben noch einen Akkupack im Flaschenhalter. Der Witz ist, dass sie das Tretlager antreiben und nicht, wie bei heutigen Modellen, eine von beiden Naben.
Joerg PS: Das Antriebsgewicht wurde mit 1,8kg angegeben |
Zitat:
Gruß Meik |
habe gerade auch mal den us-artikel gelesen, hätte echt nicht gedacht, das nun überall so gekonnt beschissen wird! vielleicht bin ich ja auch dumm :confused: oder naiv, aber ich finds hochgradig zum kotzen! und es ist mir völlig egal, ob es um platz 3 oder 333 geht, solche leute sollte man überall sperren! ob tuttlinger hinterhofdreikampf oder IM hawaii, finde das nicht besser als doping! ist im endeffekt genau das selbe!
die vor-der-boje-wender kenne ich ja schon, aber die anderen fälle geben mir echt zu denken! da müssen dann halt noch mehr kontrollen gemacht werden, zB an verpflegungsstellen noch zB bändchen, mehr leute auf dem wasser, mehr chip-messstellen etv., im endeffekt muss jeder einzelne mal über sein (falsches) tun nachdenken, aber in der heutigen gesellschaft passt das ganze ja leider gut ins bild! aber diese betrüger sind für mich einfach nur armseelige würstchen, welche sich dann auch noch mit der leistung brüsten, wie erbärmlich! |
Naja, wo zieht man die Grenze? Glaub den Heiligenschein wird sich hier kaum einer aufsetzen können.
Im Training immer schön auf dem Radweg und die Batterieleuchte dabei? Oder zählt die StVO weniger als die SpO? Wie oft liest man in Tri- und Radsportforen wie jemand beim Import von Fahrradteilen aus dem Ausland die Steuer hinterzogen hat. ... Warum dann regeltreu beim Wettkampf? Ist traurigerweise doch auch nur eine logische Folge dessen was man in nahezu allen Bereichen des Lebens findet. :( Gruß Meik |
ich denke, es ist besser, die diskussion hier um rein sportliche dinge zu führen. eine nicht vorhandene leuchtdiode am sattel zählt weder dazu noch ergatter ich mir dadurch gegenüber anderen teilnehmern unerlaubt vorteile! höchstens vorteile im bezug aufs überleben bei den ganzen irren auf der strasse!
und: JA, ich setze mir den heiligenschein auf, da ich noch überhaupt nicht betrogen habe im triathlon. glaubts oder net, ändert aber nix an der tatsache! habe mich beim letzten rennen wieder mal dabei erwischt, nicht nur nicht zu draften, sondern schon lange vorher aus der "box" rauszufahren, um wirklich keinen vorteil zu haben. habe den sport immer so gesehen und werde dies auch in zukunft tun! mache als mieser schwimmer auch meine witze, mal mit flasche einfach abzutauchen und dann mitten im pack wieder aufzutauchen, aber dieses in die praxis umzusetzen, überlasse ich diesen lappen, die es nötig haben! |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.