![]() |
Ich finde es komisch, dass dir M nur so knapp passt. Ich habe 60cm Kopfumfang und trage eigentlich bei jedem Helm M, obwohl die laut Größe im Regelfall nur von 55-59cm gehen. Mag sicherlich von der Kopfform abhängen, ob du gut in die Helmschale passt, aber das Helmband mit Einstellsystem lässt sich bei jedem Helm deutlich weiter öffnen, als der theoretisch angegebene Kopfumfang.
Ich würde also an deiner anstelle eher M nehmen, obwohl ich selbst noch keinen Rudy Project Helm gefahren bin. |
Zitat:
Ansonsten würde ich den M probieren wenn du nicht beide bestellen willst. Beim L wirst du den Drehverschluss maximal zu machen müssen was vermutlich nicht optimal ist. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Die zweitletzte Messung war mit meinem Met Drone 1 in L, die letzte Messung mit dem Wingdream von sabine-g, Danke fürs Aussleihen:Blumen: https://www.strava.com/activities/14652558334/overview Angesichts der sich ändernden Windbedingungen denke ich, das der Wingdream für mich nicht schneller ist. Die Kühlung ist deutlich besser als beim Met. Wenn ich den Met wiederum ohne Visier fahre ist die Kühlung ähnlich gut. Ich bezweifle, das der Wingdream ohne Visier aerodynamisch gut ist (im Gegensatz zum Met), habe es aber nicht getestet. |
Respekt vor Deiner Leistung! Das sind 100 Kilometer (5x 20 Kilometer) Testfahrt oberhalb von 44 km/h...
:quaeldich: Irgendwo habe ich gelesen, dass der Wingdream um 18 Watt schlechter gemessen wurde, wenn man das Visier abnimmt. Ich weiß nicht, bei welcher Geschwindigkeit das geschah. So oder so scheint das keine Option bei diesem Helm zu sein. |
Danke @Klugschnacker für die:Blumen:
Ich bleibe erstmal beim Met Drone bis auf weiteres. Ohne Visier fahren zu können ist mir wichtig, vor allem jetzt in Frankfurt, um ordentlich Wasser ins Gesicht zu bekommen. Konto freut sich auch, wenn keine 500€ abgebucht werden....:) |
Abus hat jetzt auch ein Lord Helmchen Modell, dass dem Rudy Project sehr ähnelt.
|
Ich dacht mirs auch schon, heute in Roth war das Ding ja im Echteinsatz zu sehen. Sieht bald aus wie der neue Ekoi in weiß nur mit ABUS drauf.
|
Wobei sich her die Frage stellt, ob das nicht umgelabelte Wingdreams sind.
Abus hat das beim Team Movistar jahrelang mit umgelabelten Kask Bambinos gemacht und steif und fest behauptet, dass das der Gamechanger ist. Als dann der Gamechanger endlich rauskam (den Movistar glaube ich tatsächlich immer noch fährt), sah der Helm dann doch sehr anders aus Zusatz: Die Visierbefestigung beim Abus ist deutlich unschöner mit den „Druckknöpfen“, als beim Rudy. Damit Fazit aus meiner Sicht: „kopiert“, aber in diesem Detail nicht schön kopiert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.