triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Europawahl 2024 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52981)

Genussläufer 10.06.2024 13:21

Zitat:

Zitat von Drop (Beitrag 1747866)

Vielleicht ein misslungener und geschmackloser Versuch von Ausgrenzung. Er ist aber mit der CDU viel zu sehr Teil der Politik, um glaubwürdig das Populisten Mantra von der abgehobenen Politik vor sich herzutragen.

TriVet 10.06.2024 13:21

Spannend finde ich auch, wie Mensch zukünftig mit der „Brandmauer“ umgehen wird…

flachy 10.06.2024 13:29

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1747867)
Eine Frage könnte auch sein, ob Dir da Erfahrung soviel weiterhilft. Klar, Du kannst bestimmte Parks, Clubs, Freibäder, etc. meiden.

Wir haben hier in Erfurt mit Blick auf Deutschland vergleichsweise wenigeMigranten. Mit Blick auf den Rest von Thüringen sind es eher viele. Die Jugendlichen haben gelernt, dass sie, wenn sie mal abgezogen werden, das eher von Jungs, die etwas dunkler sind und meistens nur gebrochen deutsch sprechen, ausgeht.

Mag sein, dass man einer KI diese "Diskriminierung" aberziehen kann. Du kannst aber nicht Deine Erfahrungen rauskegeln. Und Hand aufs Herz. Das wäre auch ziemlich bescheuert.

Nicht weit weg von Dir Richtung Westen in meinem engsten Umfeld passiert:
Himmelfahrt wurde aus einer verbalen Krise zwischen Einheimischen und jungen Männern mit Migrationshintergrund eine handfeste Schlägerei.
Ein Leistungssportler, NK U18 wurde durch seine involvierten Verwandten direkt mit hineingezogen.
Polizei löste das Ganze schnell auf.
Meldung des Vorfalls ging u.a. direkt an den Sportclub und Landestrainer.
Sofortige Entlassung des Jugendlichen aus Verein, NK, allem.
Alles verständlich, keine Kritik von mir zu den Entscheidungen.

Von jetzt auf gleich Ende aller sportlichen Träume, nix höchstleistungssportliches mehr zu erreichen für ihn, Start in eine Lehre zum Ende des Sommers.
Seither gleitet der Jugendliche mit immer größerer Geschwindigkeit in die radikale Richtung seines Umfelds zu Hause ab.
Im Verein über Jahre bei täglich dreimal Training und wöchentlichen Turnieren quer durch Europa mitten in einem Team von gleichaltrigen Leistungssportlern war keine Zeit, dass sich seine alten „Schulfreunde“ in ihr zwielichtiges Umfeld schrittweise reinziehen hätten können (Knockout51 sagt der Einen oder dem Anderen vielleicht noch etwas…).
Dieser Schutzschirm ist seit Himmelfahrt nun nicht mehr vorhanden…

Andag007 10.06.2024 13:44

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1747815)
Wenig Industrie im klassischen Sinne (rauchende Schlote). Sondern eher Medizin, Gesundheit, Umwelt, Technologie, Bildung und Wissenschaft.

Welches Unternehmen meinst du konkret?

https://zutun.de/freiburg/jobs/top-10-arbeitgeber

Andag007 10.06.2024 14:02

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1747851)
Merz macht sich aber auf alle Fälle die Strategien von Populisten zu eigen, wenn er von Paschas oder seinen Zahnarztterminen spricht.

Kennst Du die Hintergründe dazu? Falls nicht, empfehle ich Dir den Podcast „Hotel Matze“, bei dem Friedrich Merz vor kurzem zu Gast war

spanky2.0 10.06.2024 14:04

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1747791)
Ich fürchte, dass wir in nicht allzuferner Zukunft in einem Wahlkampf sowas wie ein "Make Germany great again" hören werden.

Gibt es quasi schon so oder so ähnlich:

Ich hatte gestern an der Straße ein AFD Wahlplakat gesehen mit dem Slogan "Unser Land zuerst!" - also angelehnt an den bekannten Slogan von Trump "America first".

Drop 10.06.2024 14:14

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1747859)
Schade, ist schön hier im Osten, vom Erzgebirge bis hoch nach Rügen, in der nach den Prinzipien der Demokratie Parteien gewählt werden können, deren innere Ordnung demokratischen Grundsätzen entsprechen muss.
Wenn die anderen Parteien sichtbar nichts bieten bzw. nichts umsetzen und die Wähler nicht von sich überzeugen können, ist es aus meiner Sicht absolut undemokratisch, jetzt über das offensichtlich ungewünschte Wahlergebnis so überheblich zu urteilen.

Ganz wie Kraftklub bereits textete:
„ Und jetzt postest du begeistert
Das Grünen-Wahlergebnis aus deinem Kiez
Und "Nazis raus!" ruft es sich leichter
Da, wo es keine Nazis gibt…“

Grüsse eines Minderheiten-Wählers aus dem 39% Landkreis:Blumen:

Weiss nicht, ob ich dich richtig verstehe. AFD-Wähler sind mehrheitlich keine Protestwähler: https://wahltool.zdf.de/wahlergebnis...P-DE.html?i=13

Helmut S 10.06.2024 14:28

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1747815)
Wenig Industrie im klassischen Sinne (rauchende Schlote). Sondern eher Medizin, Gesundheit, Umwelt, Technologie, Bildung und Wissenschaft.

Danke. Das is dann schon deutlich anders als bei uns. Ich würde mir Wünschen, dass die Europawahl differenzierter analysiert wird. Mir ist dieses übliche aber einfache Clustering in Alter, Geschlecht, Angestellt/Arbeiter/Rentner etwas zu stumpf. Welche Erkenntnis für Politik soll daraus denn entstehen?

Bin gespannt.

:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.