triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Bundestagswahl Anno 2025 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52943)

qbz 09.08.2024 16:45

In Sachsen vertritt bekanntlich der CDU-Ministerpräsident Kretschmer eine von der CDU Führung abweichende und eher bei der BSW liegende Position bei der Militärhilfe für die Ukraine, wie er erst gestern wieder in einem Interview betonte. Das wird sich an der Urne in 3 Wochen positiv für die CDU auswirken im Unterschied zu Thüringen oder Brandenburg.
Zitat:

"Ich (Kretschmer) habe mich von Anfang an deutlich gegen Waffenlieferungen ausgesprochen und für diplomatische Initiativen geworben. Seit zwei Jahren habe ich da eine sehr klare Meinung und ich muss leider sagen, diese hat sich in vielen Punkten bestätigt. Sie kennen meine Auffassung, dass dieser Krieg nicht auf dem Schlachtfeld beendet wird. Sondern am Verhandlungstisch. Wir können nicht länger Mittel für Waffen an die Ukraine in die Hand nehmen, damit diese Waffen aufgebraucht werden und nichts bringen. Es muss alles im Verhältnis stehen. Unterstützung ja, aber wir merken doch, dass wir an unsere Grenzen stoßen."
https://www.rnd.de/politik/michael-k...524GNYC5U.html

Ps. Heute 81 Jahre nach der Schlacht bei Kursk 1943 überrollten wieder deutsche Panzer mit von der Bundeswehr ausgebildeten Soldaten in der Region die russische Grenze, um dort von der russischen Armee verschrottet zu werden wie 1943.

Trimichi 09.08.2024 20:22

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1753869)
Ps. Heute 81 Jahre nach der Schlacht bei Kursk 1943 überrollten wieder deutsche Panzer mit von der Bundeswehr ausgebildeten Soldaten in der Region die russische Grenze, um dort von der russischen Armee verschrottet zu werden wie 1943.

So langsam erhärtet sich mein Verdacht...-

sabine-g 09.08.2024 20:30

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1753869)

Ps. Heute 81 Jahre nach der Schlacht bei Kursk 1943 überrollten wieder deutsche Panzer mit von der Bundeswehr ausgebildeten Soldaten in der Region die russische Grenze, um dort von der russischen Armee verschrottet zu werden wie 1943.

Ich hätte jetzt fast geschrieben dass du spinnst.

Vielleicht kannst du deinen Beitrag anders formulieren, damit nicht der Eindruck entsteht, dass ein neuer Hitler Russland überfällt.

Nochmal für die etwas vergesslichen:
Putin hat den Krieg angefangen.
Er hat tausende Menschenleben auf dem Gewissen.
Er verantwortet die Zerstörung ganzer Landstriche.


Vielleicht will das endlich mal in deine Birne qbz

TriVet 09.08.2024 20:37

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1753869)
Heute 81 Jahre nach der Schlacht bei Kursk 1943 überrollten wieder deutsche Panzer mit von der Bundeswehr ausgebildeten Soldaten in der Region die russische Grenze, um dort von der russischen Armee verschrottet zu werden wie 1943.

Abgesehen davon, dass dir Arnes Bitte, den russischen (!) krieg nicht zu thematisieren, inzwischen offensichtlich sonstwo vorbeizugehen scheint, ist mir das zu melodramatisch und zu einseitig.Ich wüsste nicht, dass russische Panzer nicht genauso Tod und Verderben brächten wie deutsche, französische oder amerikanische...

TriVet 09.08.2024 20:49

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1753876)
Abgesehen davon, dass dir Arnes Bitte, den russischen (!) krieg nicht zu thematisieren, inzwischen offensichtlich sonstwo vorbeizugehen scheint, ist mir das zu melodramatisch und zu einseitig.Ich wüsste nicht, dass russische Panzer nicht genauso Tod und Verderben brächten wie deutsche, französische oder amerikanische...

Kleiner Nachtrag:
Dein post liest sich, als ob du fast schon schadenfroh wärst, dass der deutsche Michl jetzt mal ein paar aufs Maul kriegte ob seiner Unverfrorenheit, Waffen etc zu liefern...
Ich glaube und hoffe nicht, dass du das so meinst, verstehe aber Sabines Reaktion

qbz 09.08.2024 23:01

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1753876)
Abgesehen davon, dass dir Arnes Bitte, den russischen (!) krieg nicht zu thematisieren, inzwischen offensichtlich sonstwo vorbeizugehen scheint, ......

Ich sprach kritisch über die Aufrüstung, die Militarisierung durch die Ampelregierung, speziell die geplante staatliche Rüstungsbeteiligung und die Auswirkungen dieser Politik für die kommenden Wahlen bzw. auf die Wahlprognosen. Darauf haben andere Foristen das Thema reflexhaft mehrfach auf Putin und den Ukrainekrieg gebracht, nicht ich, und ich blieb im Unterschied zu den anderen mit dem Zitat von Kretschmer Ontopic bei den kommenden Landtagswahlen, indem ich mit einem diesbezüglichen Wahlkampf-Interview von Kretschmer antwortete, der da formuliert hat: "Wir können nicht länger Mittel für Waffen an die Ukraine in die Hand nehmen, damit diese Waffen aufgebraucht werden und nichts bringen.", was ich im Ps. konkretisierte. https://www.rnd.de/politik/michael-k...524GNYC5U.html. Ihr tabuisiert unangenehme Wahrheiten.

qbz 10.08.2024 02:32

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1753875)
Vielleicht kannst du deinen Beitrag anders formulieren, damit nicht der Eindruck entsteht, dass ein neuer Hitler Russland überfällt.

Gerne. Ich habe für Dich noch einen Link auf den informativen Bericht aus der auflagenstärksten Zeitung in Deutschland und einen von Julian Roepcke/X zum besseren Verständnis und als Referenz eingefügt. Zufrieden?

keko# 10.08.2024 14:56

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1753802)
Nur zu... Sehr hilfreicher Kommentar für die PdL, BSW und AFD für die kommenden Landtagswahlen. Ach so, Grüne 4 %, SPD 7 % , FDP 2 % in Thüringen. Viel Luft nach unten ist allerdings nicht mehr.

Prognose für Thüringen

Die neue Partei BSW wäre somit um Längen vor der Ampel, bestehend aus 3 Parteien. Dazu wäre die AfD deutlich stärkste Partei. Viel verheerender könnte eine Prognose kaum aussehen. Es fehlt noch, dass die Kanzler-Partei nicht die 5% schafft.
Ein Wahnsinn!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.