![]() |
Zitat:
:Cheese: P.S.: sorry fürs off-topic. Ich hoffe die TE lacht sich halb schief über uns hier. Ich wünsche ihr auf jeden Fall sportliches und sicheres, eine schöne Radfahrsaison. Lb Gr nach B. :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Letztlich hat es mir aber über die Zeit und zunehmender Erfahrung v.a. auch Sicherheit gebracht, dass ich mehrheitlich meine Räder selber warten kann und im Notfall nicht komplett aufgeschmissen bin. Aber vom Gabelkürzen lasse ich die Finger. Lieber mehrfach Bremsen entlüften….:Lachen2: |
Zitat:
...gerne, lass' uns mal in 2-3 Jahren schreiben. 1000,- EUR sind dann aber allein noch die Zippies Wert. :Cheese: Von daher: bedaure. Hatte Arne hier nicht mal eingetippt, dass ein Karbonflitzer 15 Jahre halten kann? Falls ja, so muss man wohl mit vielen Wartungen und Inspektionen rechnen. Minimum 15 x 119,- EUR Jahresinspektion = 10 x 100 = 1000 + 05 x 100 = 500 + 15 x 19 = 15 x 20 - (15 x 1) = 300 - 15 = 285 --- = 1785 EUR (ohne Inflation; Milchmädchenrechnung). Sind hinzuaddieren zum Kaufpreis. Am besten verfügt das Triathlet:in von heute über ein scheckheftgepflegtes Triathlonrad. Auch deswegen müsstest du mir beim Verkaufspreis entgegen kommen, bitte. ;) :Huhu: Startest du heuer am Rothsee? Sind noch am überlegen. Viele Grüße! P.P.S.: schönes Wochenende der TE nach Berlin und danke für diesen Faden. :Ertrinken: |
Zitat:
Wenn das Rad richtig aufgebaut ist, ist keine Inspektion nach 300km nötig. Auch nach 500km nicht. Wir geben darum keine gratis Erstinspektion mehr dazu, sondern ein 50% Gutschein für eine Inspektion nach Wahl. Die kann dann auch gross sein, wenn sie wirklich etwas bringt. Das Nachstellen der mechanischen Schaltung nach 500km wird gratis beim Vorbeifahren erledigt, dafür ist auch kein Termin nötig. |
Außer Laufräder einspeichen und zentrieren mache ich an meinen Rädern alles selbst.
Moderne Räder mit komplett innenverlegten hydr. Discleitungen sind in der Wartung schon deutlich aufwändiger als normale mechanische Bremszüge. Einen Bremszug ist sehr schnell gewechselt, aber eine hydr. Bremsleitung kürzen ist nicht so einfach. Elektronische Schaltung sollte wenn sie einmal richtig eingestellt ist eigentlich einfacher sein als eine mechanische da sich da normal nichts mehr verstellt. Schwierig wird es da nur wenn mal ein Softwareupdate fehlerhaft ist und gar nichts mehr geht. |
Zitat:
|
Zitat:
Es gibt uns immer wieder die Möglichkeit, dass Neukunden ein Anreiz haben sich ein Bild von unserer Arbeitsqualität in der Werkstatt machen können und dann auch in Zukunft uns zu berücksichtigen, anstatt zu ihrem angestammten Schrauber zurück zu gehen. Mit Aftersales macht man gutes Geld, und dies lieber bei uns wo sie das Rad gekauft haben, als da wo sie bis jetzt waren. An einer gratis Erstinspektion verdienen wir gar nichts, an einem 50% Gutschein, verdienen wir die anderen 50%. Und warum machst du gratis Trainingspläne? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.