triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   (G)as(P)reis(P)rotest (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51134)

Schwarzfahrer 08.08.2022 10:02

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1674659)
Schirdewan (neuer Co-Vorsitz Die Linke) sagte heute morgen im ZDF MoMa, nach dem Stand der Preise mit der Gasumlage werden sich die Gaspreise der Haushalten im kommenden Wintern verdrei- oder vervierfachen im Vergleich zum letzten Winter.

ist das im Moment Grundlage der Diskussion?

m.

Ich denke, ja. und das wird viele Menschen hart treffen, ohne Frage - aber wohl wenige davon dürften hier im Forum unterwegs sein. Wenn ich mir anschaue, daß ich jahrelang doppelt so viel für Gas zahlen konnte wie heute noch ohne daß es weg getan hätte, und sogar das 3,5-fache in 2008 mich nicht in Nöte stürzte, bin ich überzeugt, daß es für alle, die sich auch mal ein TT für ein paar 1000 € leisten können, die Gaspreise diesen Winter keine Katastrophe sind. Den größten möglichen Schaden sehe ich in Firmen, die das nicht durchstehen, da daran dann Arbeitsplätze hängen, und schlimmstenfalls in einer Krise ver Versorgungssicherheit, wenn es nicht ausreichend schnell klappt, die Energieversorgung auf stabile Füße zu stellen. Und ob diese Preiserhöhung diesmal dauerhaft bleibt, oder wie 2008 ein "Kurzzeitereignis", werden wir eh erst nächsten Sommer sehen...

merz 08.08.2022 10:35

interessant, ich kann Deine Zahlen nicht nachvollziehen, bin aber erst ab 2010 Gasbezieher (2008 gab es ein kurzen Ausschlag beim Öl, was wiederum natürlich damals den Gaspreis beeinflusst)

ältere Nachricht aus 2022 hier, mit einer Zeitreihe:

https://www.bdew.de/service/daten-un...spreisanalyse/

mehr Zeitreihen, ab 2008

https://www.bdew.de/media/documents/...anuar_2020.pdf

m.

Mo77 08.08.2022 10:44

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1674674)
interessant, ich kann Deine Zahlen nicht nachvollziehen, bin aber erst ab 2010 Gasbezieher (2008 gab es ein kurzen Ausschlag beim Öl, was wiederum natürlich damals den Gaspreis beeinflusst)

ältere Nachricht aus 2022 hier, mit einer Zeitreihe:

https://www.bdew.de/service/daten-un...spreisanalyse/

mehr Zeitreihen, ab 2008

https://www.bdew.de/media/documents/...anuar_2020.pdf

m.

Es geht um die Gesamtkosten die er vermutlich durch Modernisierung drücken konnte....

Schwarzfahrer 08.08.2022 10:52

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1674676)
Es geht um die Gesamtkosten die er vermutlich durch Modernisierung drücken konnte....

Richtig mitgelesen, s. Post nr. 7

merz 08.08.2022 10:54

Ah, okay, glücklicher Einzelfall, alles richtig gemacht :Blumen:

m.

LidlRacer 08.08.2022 11:01

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1674643)
ich finde, für legitime Argumente muß es egal sein, wer sie unterstützt. Erst wenn Extremisten ihre speziellen Anliegen in den Mittelpunkt rücken, habe ich einen Grund, von ihnen abzurücken - in diesen speziellen Punkten. Entscheidend müssen in einer Debatte Inhalte sein, nicht die Gedanken oder Haltungen der Beteiligten über diese Inhalte hinaus. Darum glaube ich auch an Minderheitenregierungen, die mit wechselnden Mehrheiten unterm Strich mehr Menschen gerecht werden könnten, als Regierungen mit großer relativen Mehrheit, die ihre eigene Agenda durchziehen, ohne sich um den Rest der Gesellschaft kümmern zu müssen.

Nein, das ist nicht egal, denn die Extremisten missbrauchen jedes beliebige Thema, um auf einen antidemokratischen Umsturz hinzuarbeiten, indem sie labile Teile der Bevölkerung gegen "die da oben" aufhetzen.

"„Demokratiefeinde warten nur darauf, Krisen zu missbrauchen, um Untergangsfantasien, Angst und Verunsicherung zu verbreiten“, warnte jetzt Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) laut dem Zeitungsbericht. Ähnlich hatte sie sich auch schon in den vergangenen Wochen geäußert. Natürlich bestehe die Gefahr, dass die Extremisten jetzt die steigenden Preise ebenfalls für ihre Zwecke missbrauchen wollten, hatte sie dem Handelsblatt gesagt. Man werde, so teilte auch der Verfassungsschutz mit, die Entwicklung aber mit „wachsamen Augen und Ohren verfolgen“."
Angst vor „Wutwinter“: Extremisten wollen Teuer-Schock ausschlachten

Stefan K. 08.08.2022 11:08

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1674680)
Nein, das ist nicht egal, denn die Extremisten missbrauchen jedes beliebige Thema, um auf einen antidemokratischen Umsturz hinzuarbeiten, indem sie labile Teile der Bevölkerung gegen "die da oben" aufhetzen.

"„Demokratiefeinde warten nur darauf, Krisen zu missbrauchen, um Untergangsfantasien, Angst und Verunsicherung zu verbreiten“, warnte jetzt Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) laut dem Zeitungsbericht. Ähnlich hatte sie sich auch schon in den vergangenen Wochen geäußert. Natürlich bestehe die Gefahr, dass die Extremisten jetzt die steigenden Preise ebenfalls für ihre Zwecke missbrauchen wollten, hatte sie dem Handelsblatt gesagt. Man werde, so teilte auch der Verfassungsschutz mit, die Entwicklung aber mit „wachsamen Augen und Ohren verfolgen“."
Angst vor „Wutwinter“: Extremisten wollen Teuer-Schock ausschlachten

Es gibt immer mindestens ein Argument um nichts ändern wollen zu müssen, stimmts?

keko# 08.08.2022 11:11

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1674657)
... Es sollte aber nicht den Blick darauf verstellen, was wirkliche Armut bedeutet. Das ist alles.

Das ist völlig richtig. Ich sehe aber nicht dich (oder mich) als Problem an, sondern den Hunger und die Armut, den es gibt. Man muss diese Menschen upgraden und nicht dich (oder mich) downgraden. Falls ich dabei etwas zurückstecken muss, habe ich damit nicht das geringste Problem. Zu einem Problem würde es für mich erst, wenn andere wenige sich gleichzeitig ihr vollen Taschen noch voller stopfen. Falls dem so ist, werde ich im Herbst auch zu Demos gehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.