![]() |
Zitat:
Der 12. Mensch? War für die Spanier_innen? Falls ja, ganz schlechtes Sportmarketing und Sportmanagement. ...:cool: :Huhu: Ist ja auch egal.:Ertrinken: Hauptsache Fussball! Geht ja gleich weiter mit BL und der WM in Quatar. :Prost: P.S.: hatte video-call/business & privat, via Händi. Daher konnte ich nicht gucken. |
Zitat:
Klar, technisch vlt nicht so perfekt aber gerade deswegen wurde es doch spannend. Die Fehlpässe die plötzlich einen Konter verursacht haben, das blinde gekicke in die Luft vorm Tor, und plötzlich liegt das Ding in der Kiste… Mega Werbung für den SPort… (Das mein ich wirklich nicht Ironisch) Das einzige was an Herrenfußball am Ende wieder erinnert hat, die letzten 10 Minuten. Zeit Spiel der Engländer… wir legen den Ball noch mal ein mm weiter beim Freistoß, bleiben noch mal länger liegen etc… Ansonsten habe ich schon lange kein mehr so spannendes Fußballspiel gesehen! |
Zitat:
Ich guck aber auch keine Formel 1, nicht weil da nur Männer fahren.... einfach weil ich es langweilig finde. |
Zitat:
Bin aber ganz bei Dir. Habe mich super unterhalten gefühlt. Was will man mehr von einem Finale? Außer - eine Elfmeterschießen gegen Engländer vielleicht....:Lachen2: |
Zitat:
Den DFB-Pokal weil das Beispiel genannt wurde, wo aus jedem Spiel in 3 Minuten die Highlights aus 90min zusammengeschnitten werden fand ich wiederum deutlich schwieriger anzuschauen als die Damen, da hab ich gleich ausgemacht. Und das obwohl das ein reines Highlight-Reel war. Einer der Vorschreiber findet Kreisligafußball hat mehr Action? Keine Ahnung was das für ne Kreisliga ist, aber die die ich kenne haben meist rustikales Gebolze mit vielen Niklichkeiten und Gemotze und zu bieten, von der feinen Klinge die bei der Damen-EM zu sehen war, (natürlich nicht in allen Spielen), weit entfernt. Wenn ich die Wahl hab zwischen BuLi-Männer und EM-Frauen bin ich ganz klar bei der EM. Dabei zB auch top: kein asozialer Hooligan-Scheiß (Randale, Pyro, ...) angenehme Anstoßzeit 18:00, ... Ich überlege ernsthaft nachher zum Empfang aufm Römer zu gehen, ist nur 5min von meinem Büro entfernt. Bei den Männern war ich da noch nie, und die hiesige Eintracht hätte zuletzt durchaus Anlass dazu geboten. |
Zitat:
|
Bestes Beispiel Triathlon. Trotz des zeitlichen Unterschiedes an der Spitze, ist die Attraktivität des Zuschauens bei Männern und Frauen gleich.
Ebenso bei allen anderen rein athletisch geprägten Sportarten. Beim Fußball fehlt es einfach an der Attraktivität des Spiel an sich. Mich würde mal interessieren, welche Strecke der Ball bei einem Herrenfußballspiel zurücklegt und bei einem der Damen. Ich könnte für Wetten deutlich weniger. Nicht falsch verstehen. Ich bin nicht "gegen" Frauenfußball. Ich guck ihn mir nur nicht gerne an. |
Zitat:
Ich denke man sollte dem Frauenfußball einfach auch die Möglichkeit geben sich weiterzuentwickeln und gerade in den letzten Jahren gab es hier einen deutlichen Schub in Sachen professionalisierung. Gerade in Ländern, wie Spanien und England. Deutschland ist da noch ein gutes Stück hinterher, weil im Endeffekt kann sich Sport nur dann professionalisieren, wenn genügend Einnahmen und Zuschauer da sind. Mal sehen, was der DFB jetzt für Schlüsse zieht. Die Forderungen einiger Spielerrinnen und Ex-Spielerinnen, dass sich die 1. Bl für die Vermarktung der DFL anschließt, kommt ja nicht von ungefähr.:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.