triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hamburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Ironman Hamburg 2023 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50938)

JENS-KLEVE 22.09.2022 14:14

Zitat:

Zitat von cardon (Beitrag 1681874)
Da der IM HH ja nächstes Jahr sehr früh ist - habt ihr Euch schon für Vorbereitungswettkämpfe angemeldet?

ich werde mich wieder für Renesse anmelden. 1-80-10 ist die perfekte Distanz um stark gefordert zu sein, ohne viel Regeneration einplanen zu müssen. Der Wettkampf hat mir dieses Jahr sehr gut gefallen.

flachy 22.09.2022 18:38

Zitat:

Zitat von TikiTaki (Beitrag 1681898)
Nee. Ich wüsste nicht wo:Cheese: Was hast du in der Hinterhand?

Watopia soll im Januar und Februar ganz schön sein...:Blumen:

Ich hoffe, da läuft dann wieder die Tour de Zwift.
Da am Wochenende morgens ein, zwei Etappen so gefahren, dass es danach beim Morning Run mit der Crew hier Mal richtig anspruchsvoll wird.
Ab März dann auch wieder am Wochenende das 6 Uhr Zeitfahren in Watopia, Tempus Fugit mit dem 20km Morning Run in Zielpace HH gekoppelt - effektiver geht's für uns Freizeitsportler kaum noch.

Ein Rennen davor brauchts nicht, wir sammeln den Winter über das Adrenalin und hauen es dann volle Lotte und auf einen Schlag am 4. Juni raus!!!

Mach ich aktuell auf der Road2Israel auch schon so.
301km/5.500 HM Radrunde mit Wettkampfverpflegung lief sehr gut, heute früh bergige 2,5h Rennrad plus 45 Minuten Koppellauf plus 4km Dauerschwimmen - es läuft.
Und noch 9 Wochen bis zum Startschuss am See Genazareth, saugeil!

Es geht immer weiter - don't stop training!

sabine-g 22.09.2022 18:42

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1681904)
Mach ich aktuell auf der Road2Israel auch schon so.
301km/5.500 HM Radrunde mit Wettkampfverpflegung lief sehr gut, heute früh bergige 2,5h Rennrad plus 45 Minuten Koppellauf plus 4km Dauerschwimmen - es läuft.
Und noch 9 Wochen bis zum Startschuss am See Genazareth, saugeil!

Es geht immer weiter - don't stop training!

immer wenn ich keine Lust habe denke ich an dich - danach muss ich in den Keller und die Sportklamotten klar machen :Lachen2:

Shark 10.10.2022 21:53

Gerade im Athleten-Guide gelesen:

Zitat:

• Der Veranstalter weist ausdrücklich darauf hin, dass die Eigenverpflegung in der Verantwortung des
Athleten liegt.
• Es wird ein Service angeboten, die Eigenverpflegung am Sonntagmorgen beim Info-Point (zwischen
Wechselzone und Schwimmstart) abzugeben. Den farbigen Beutel dazu (Rad Orange / Lauf Schwarz)
erhältst du nur auf Anfrage bei der Startunterlagenabholung. Am Sonntagmorgen werden keine Beutel
mehr ausgegeben.
• Der Veranstalter organisiert den Transport und die Deponierung der Beutel an den Wettkampfstrecken. Es
werden ausschließlich die vom Veranstalter zur Verfügung gestellten Beutel transportiert. Es liegt in der
Verantwortung der Athleten, ihren nummerierten „Personal Need“-Beutel auf den Tischen der
Verpflegungsstation zu finden und mitzunehmen. Nicht genutzte Beutel werden entsorgt. Zur Beschriftung
der Beutel mit der Startnummer stehen an der Ausgabe am Infopoint Marker zur Verfügung.
• Standort Personal Needs Bike: hinter Verpflegungsstelle 1
• Standort Personal Needs Run: vor Verpflegungsstelle 1
• Es ist nicht erlaub sich Eigenverpflegung / Personal Needs von Trainern, Familie oder Freunden anreichen
zu lassen. Eine Verletzung der Regeln führt zu einer Disqualifikation wegen „unerlaubter Annahme von
Hilfsmitteln “.
Das ist schon spannend wie man das auf dem Rad organisieren soll oder? Soll ich dann auf dem Rad bei Verpflegungsstelle 1 mal absteigen und meinen Beutel suchen?
Normalerweise ist innerhalb der Verpflegungsstationen das Anreichen durch Betreuer doch immer erlaubt und eben keine unerlaube Annahme von Hilfsmitteln...

Wie handhabt ihr das z.B. mit der Gel Flasche für die 2. Radrunde?

cardon 10.10.2022 22:15

Ist das der Athleten Guide 2022 oder 2023 (gibt es den überhaupt schon - ich dachte noch nicht)? Vielleicht ist das im nächsten Jahr ja auch anders geregelt...

welfe 11.10.2022 16:51

Zitat:

Zitat von Shark (Beitrag 1685871)
Gerade im Athleten-Guide gelesen:



Das ist schon spannend wie man das auf dem Rad organisieren soll oder? Soll ich dann auf dem Rad bei Verpflegungsstelle 1 mal absteigen und meinen Beutel suchen?
Normalerweise ist innerhalb der Verpflegungsstationen das Anreichen durch Betreuer doch immer erlaubt und eben keine unerlaube Annahme von Hilfsmitteln...
?

Soviel ich als Helfer weiß: nein. Ist als Helfer schon schwierig genug die Radflaschen oder Gels anzugeben ohne dass noch pro Athlet ein oder mehrere Betreuer im Weg stehen :cool:

In Hamburg mussten wir dieses Jahr ganze Sippen aus der Verpflegungszone (allerdings auf der Laufstrecke) herauskomplimentieren, zum Teil mit Kinderwagen und Hund. Die stehen eben ja auch nicht mal „kurz“, sondern eine ziemliche Zeit lang bis der Held kommt. Dann noch Foto und Küsschen und das mal 2000 im Extremfall. Bitte nicht.

oliver 11.10.2022 18:29

Also wenn der Athleten-Guide online war, jetzt ist er es nicht mehr:

„Der Athleten Guide für 2023 wird näher am Rennen verfügbar sein“

Shark 12.10.2022 15:52

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1685997)
Soviel ich als Helfer weiß: nein. Ist als Helfer schon schwierig genug die Radflaschen oder Gels anzugeben ohne dass noch pro Athlet ein oder mehrere Betreuer im Weg stehen :cool:

In Hamburg mussten wir dieses Jahr ganze Sippen aus der Verpflegungszone (allerdings auf der Laufstrecke) herauskomplimentieren, zum Teil mit Kinderwagen und Hund. Die stehen eben ja auch nicht mal „kurz“, sondern eine ziemliche Zeit lang bis der Held kommt. Dann noch Foto und Küsschen und das mal 2000 im Extremfall. Bitte nicht.

Komisch genau das klappt in Roth bei deutlich mehr Startern und Zuschauern hervorragend.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.