triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Offroad (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=63)
-   -   Eure Gravel - Rides&Bikes (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50586)

Antracis 21.11.2023 10:09

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1729823)
Bin gespannt was das neu geplante Bundeswaldgesetz bringt. Da könnten einige Einschränkungen auf uns zukommen. Liest sich wie Kaugummi welche Wege in Zukunft im Wald befahren werden dürfen. Die Aufzeichnung von Wegen soll mit dem „ Komoot-Paragrafen“ auch eingeschränkt werden.

Gerade auf die Aufzeichnungsregelung bin ich mal gespannt. Vermutlich gibts dann irgendwann mal eine Darknet-Version von Strava, wo man sich seine Gravelroute downlädt. :Cheese:

dr_big 21.11.2023 10:15

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1729823)
Bin gespannt was das neu geplante Bundeswaldgesetz bringt. Da könnten einige Einschränkungen auf uns zukommen. Liest sich wie Kaugummi welche Wege in Zukunft im Wald befahren werden dürfen. Die Aufzeichnung von Wegen soll mit dem „ Komoot-Paragrafen“ auch eingeschränkt werden.

Ist das nicht Ländersache? In Bayern darf man alle Wanderwege mit dem Rad befahren, in BaWü gilt die 2m Regel.

Antracis 21.11.2023 11:45

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1729871)
Ist das nicht Ländersache? In Bayern darf man alle Wanderwege mit dem Rad befahren, in BaWü gilt die 2m Regel.

Ich kenne das alte Gesetz nicht, aber jetzt sieht es wohl so aus, das da den Ländern die Tür für ziemlich pauschale Regelungen geöffnet wird.

Zitat:

"Die Länder können bestimmen, dass das Reiten, das Fahren mit Kutschen und Gespannen, das Fahren mit betriebserlaubnisfreien Fahrrädern oder sonstigen betriebserlaubnisfreien Fahrzeugen im Wald nur auf dafür ausgewiesenen Straßen und Wegen zulässig ist.“
Sprich, erstmal prinzipiell verboten, wenn nicht ausdrücklich erlaubt. Das war offenbar so bisher nicht möglich.

Und dann der berüchtigte "Komoot-Paragraph":

Zitat:

Das erstmalige digitale Anzeigen oder digitale Ausweisen von noch nicht vorhandenen Pfaden sowie von Wildwechseln, Fußpfaden, Rückegassen oder Fahrspuren als virtuelle Routen oder Trails durch bislang weglose Flächen im Wald bedarf der Zustimmung des Waldbesitzenden und der Genehmigung der zuständigen Behörde
Wobei ich nicht einschätzen kann, was als "erstmaliges digitales Ausweisen" gemeint ist. In den entsprechenden Medien wird ja schon das Ende von Komoot & Strava propagiert, Routen die über bereits irgendwo erfasste Wege und Pfade führen, sollten da ja aber nicht gemeint sein.

Und ob dann ein Waldbesitzer wirklich jeden Tag Komoot durchforstet (Haha :Cheese: ), um dann den Anbieter oder User zu verklagen, weil der eine bisher unerfasste 50m Gravelschneise "geleaked" hat, bleibt abzuwarten.


Generell handelt es sich ja auch "nur" um einen Referentenentwurf. In der Regel passiert damit ja noch so einiges, bis es als Gesetz erstmal zur Abstimmung gelangt , um dann diverse Male geändert zu werden , bevor es dann wirklich in Kraft tritt. Vermutlich aktuell noch kein Grund, sich hektisch irgendwelche Gravelrouten downzuloaden, wie ich das schon als Empfehlung gelesen habe.

PS: Bei der Recherche, was eine Rückegasse ist, gleich mal wieder was über Redewendungen gelernt:

Zitat:

"Als Rückeweg oder Rückegasse wird ein unbefestigter forstwirtschaftlicher Weg bezeichnet, der zum Transport von gefällten Bäumen (Holzrücken) durch Maschinen oder Rückepferde vom Hiebort zum Aufbereitungs- und Verladeplatz an einer befestigten Forststraße dient. Ein verwandter Begriff hierfür ist Holzweg, aus der sich die Metapher „auf dem Holzweg sein“ ableitet." (Wikipedia)

su.pa 21.11.2023 14:50

Reiter haben eine starke Lobby, evtl. kommt von der Richtung was. Allerdings sind das in der Regel nicht die Feld- und Wiesenreiter, was dagegen sprechen könnte.

Ich könnte :Kotz: bei sowas. Als Reiter hat sich die Situation ohnehin schon seit Jahren immer mehr verschlechtert. Wiesenwege gibt es viele nicht mehr, Schotterstraßen wurden geteert. Was den Reiter trifft, trifft auch den Mountainbiker. Irgendwann können beide ihr Hobby an den Nagel hängen, wenn das so weiter geht.

Bunde 21.11.2023 16:56

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1729617)
Hallo zusammen,

wie plant Ihr Eure Gravel-Touren? ...

Nahezu ausschließlich mit Komoot, allerdings selbst geplant und nur in Ausnahmefällen mal Routenvorschläge.

Tip: Such mal in Google nach Komoot Collections in Deiner Gegend. Ich ha so schon mehrfach Collections bzw Routen gefunden, die ich mit der Suchfunktion in Komoot nicht gefunden hab.

Benni1983 10.04.2024 15:03

Hallo,

Gepäckträger mit Ortlieb Bachroller oder Arschrakete?

Was könnt ihr empfehlen?

Die Ortlieb Taschen habe ich.

TriVet 10.04.2024 15:36

Gepäckträger Thule, hatte ich gerade irgendwo verlinkt.

MattF 10.04.2024 15:41

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1743016)
Hallo,

Gepäckträger mit Ortlieb Bachroller oder Arschrakete?

Was könnt ihr empfehlen?


Das kommt darauf an was man machen will, wie viel Gepäck man hat, mit wie wenig man auskommt usw. usw.

Ich fahre mittlerweile nur noch mit A-Rakete.

Vor 25 Jahren überwiegende mit O-Taschen am Gepäckträger. Wenn ich aber denke was ich damals alles für einen Unsinn dabei hatte........


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.