![]() |
Ärgerlich.
Wenn bei Garmin nichts auf Kulanz zu machen ist, dann würde ich selbst versuchen ob es wirklich am Akku liegt mittels soch einer Anleitung: https://youtu.be/EQAlbNVrMO8?si=lhOScc7GY8pUVGRH Wozu man ja auch per Netzteil testen kann, ob es wirklich der Akku ist, wovon ich nicht ausgehen würde, dass der so einen digitalen (0/1) Totalausfall hinlegt. Für die Rehazeit ggf. was bei PaceHeads mieten oder per Versand mal 14 Tage was Neues testen mit Option auf Umtausch (Lieferung an Packstation ist für sowas genial). Wenn Du gar keine Option/Händschen für sowas hast. Sag gerne Bescheid und würde mein Glück am 530 versuchen bevor er sonst in den Müll geht. Im Erfolgsfall natürlich ehrliche Rückmeldung, da ich eh lieber mit Wahoo unterwegs bin ;) |
Zitat:
Du kannst dir doch sicher auch ein Paket an die Rezeption deiner Reha-Einrichtung senden lassen wenn du vorher nett nachfragst?! |
An ein Ladegerät anschliessen und etwas warten, dann Reset Varianten probieren, z.B.:
Einschalttaste >10sec drücken Oder: Edge 530 Oder: Schalten Sie das Gerät aus Oder: 1. Das Edge mit dem PC verbunden. |
Hallo, wo bist du denn auf Reha?
LG |
Moin, ich bin in Klink / Waren/Müritz in der Reha. Darum hat sabine-g auch geantwortet. Ich habe die Radstrecke des Müritz-Triathlon von ihm auf den Tacho hochgeladen. :)
Und ein großes Danke an euch, Jungs! Ich konnte den 530 gerade wieder reaktivieren. Der Akku ist zu 100 Prozent geladen. Offenbar war er tief im Ruhezustand. Der erste Tip von dr_big hat geholfen. Es hat aber gedauert, bis sich das Display erhellte :Cheese: :Huhu: :Blumen: Beruhigt kann ich nun Schlafen gehen... Nur morgen wird es Sauwetter geben, 20mm Regen! Kann zu Samstag nur besser werden. |
:) :Cheese:
Mit meinen 520ern musste ich schon fast alle Reset-Varianten durchtesten, irgendwie sind die Dinger immer wieder aufgewacht. |
So, gerade nachgesehen. Mein 530 hat noch alle Strecken gespeichert.. :Cheese: :liebe053:
Aber eine Macke hat er trotzdem: Beim Start sehe ich kurz den Garmin -Schriftzug, dann wird der Bildschirm für einige Sekunden wieder komplett schwarz bevor die Software hochgefahren wird. @ Pete0815: und Danke für dein Angebot.:Huhu: Edit: Der Edge 530 läuft wieder. :liebe053: |
Laut Titel dieses Fadens soll es ja hier um die Lebigkeit der Devices gehen; sei es nun die Lang-oder eben Kurzlebigkeit.
Ich bin ja nun leider in einer toxischen Beziehung befindlich mit meiner Fenix 7s - toxisch insofern, als dass sie mich permanent beleidigt und sie dennoch nur unter Einsatz chirurgischer Maßnahmen von meinem Arm zu trennen wäre. Ich wiederum demonstriere regelmäßig Unabhängigkeit, indem ich sporadisch Systeme von Wahoo oder Polar teste. Die Beleidigungen Garmins gegen meinen Status als Athletin bestehen maßgeblich in der Abwertung harter Einheiten (e.g. ein TDL wird als unproduktiv tituliert und ein Wettkampf mit Podiumsplatz als Erholung), die Beleidigungen meiner Person beziehen sich regelhaft auf mein Fitnessalter und beinhalten auch die Ausstellung von Polalen im Stil von „Du hast die Auszeichnung Schlafguru erhalten“, nachdem ich mich mühsam aus dem Bett gequält und im Spiegel kaum wiedererkannt habe. Nun sind wir in eine neue Phase der Auseinandersetzung getreten und ich bitte um Rat durch die werte Community. Es gibt da eine Funktion namens Trainingsbereitschaft. Diese zeigt mir random absurd irritierende Werte an. Nach einem wirklich harten Intervalltraining steht da zB ein Wert von 80, Untertitel „gut ausgeruht, gehe den Tag an“ und keine Stunde später, nachdem ich nur kurz noch beim Bäcker ein Brot kaufen war, steht da eine 10 mit irgendwas despektierlichem. Jetzt eben - ich schlief exzellent - behauptet Garmin, ich sei schlecht erholt und schließt mit der Anmaßung, ich solle „es nicht übertreiben“. Nun, wie wehrt Ihr Euch gegen Beleidigungen durch Eure Elektrogeräte? Ich finde im übrigen auch die Imperativstruktur, in der meine Kaffeemaschine mit mir kommuniziert, reichlich unhöflich. Kaffee nachfüllen! Kaffeesatzbehälter leeren! Filter auswechseln! Und das in Caps mit Ausrufungszeichen und gerne auch alles nacheinander. Die Spülmaschine tut sowas nicht. Wenn die Salz will, erscheint nur ein kleines Symbol und vermutlich würde das Gerät auch eher klaglos an Verkalkung sterben, als mich in fetten Lettern anzuschreien. Anyway. Darüber zu sprechen half schon ein wenig. Ich werde es jetzt extra übertreiben und den Weg von der U Bahn zu meiner Praxis mit einer Vierer Pace zurücklegen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.