![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ein Gulasch mit ner dicken Sosse nicht mehr, genauso wenig Paniertes tief in Fett gebackenes...... Ein weiter Feld. |
Zitat:
Für mich stellt vegan Essen schlichtweg null Verzicht dar; mir fehlen Fleisch, Fisch und anderes Getier ebensowenig wie dero verwandte Produkte. Vor zwei Jahren habe ich mal versehentlich in nen Latte macchiato mit Kuhmilch gebissen und fand das richtig räudig. Insofern-esst und genießt doch einfach, was Euch wohl bekommt und die anderen Sachen halt nur in vernünftigem Maß. Allein die Dosis macht das Zeug zum Gift. Essen ist doch wie schlafen und noch ein paar andere wichtige Dinge eine ganz intuitive Geschichte; dieser ganze theoretische Überbau ist doch irgendwie auch erste-Welt-Luxus. Grade bei den Veganer*innen finden sich etliche Enthusiast*innen mit ausgeprägtem Sendungsbewusstsein und der beklagenswerten Fähigkeit, anderen Menschen durch ihren freudlos angewiderten Gesichtsausdruck bei Tisch die Freude am Essen zu vermiesen. So.soll.das.nicht. Essen und essen lassen, intuitiv und freudvoll. |
Zitat:
@svmechow guter Beitrag! Mir gefällt das mit dem "Essen und essen lassen..." Zwang taugt halt nie dazu, andere zu überzeugen. |
Zitat:
|
Da ich es gerade gelesen habe und interessant fand, poste ich es mal hier rein:
Typ-2-Diabetes: Gewichtsabnahme lohnt sich auch bei Normalgewicht Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Von mir kam ja auch das schaff ich nicht. Das war aber in einem Zusammenhang nämlich dem Abnehmen und der Taktik die Arne mal vorgestellt hat: Sich vegan ernähren, um hochkalorische, tierische Nahrungsmittel weg zu lassen. (Auch Arne ging es dabei rein ums Abnehmen, nicht um Moral oder sonstwas). Und da hab ich gesagt: Das schaff ich nicht. Ansonsten mach ich ja genau das was du sagst, ich ess was ich will. Deshalb hab ich aber wahrscheinlich auch keine 75 kg :Lachanfall: :Lachanfall: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.