KevJames |
09.10.2022 18:14 |
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
(Beitrag 1685639)
Glückwunsch an König Gustav den Ersten!
Angesichts seiner Leistungen auf der Langdistanz frage ich mich, ob es für ihn Sinn machen könnte, sich von der Kurzstrecke abzuwenden und sich auf die Langdistanz zu konzentrieren.
Man sagt, alles in allem sei ein Hawaiisieg eine Million Euro wert. Ich meine, König Gustav hätte gute Chancen, in den kommenden drei, vier Jahren mit seinem Sport gutes Geld zu verdienen. Mit einem zweiten Hawaiisieg – möglicherweise im medial attraktiven Duell mit Jan Frodeno – und er hätte definitiv ausgesorgt.
Außerdem träte er mit einem Wechsel der Wettkampfdistanz aus dem breiten Schatten von Olympiasieger Blummenfelt. Derzeit ist Gustav Iden der Michael Stich der norwegischen Kurzstreckler – supergut, aber keinen interessiert’s wirklich. Auf der Langdistanz könnte er hingegen ein internationaler Star werden.
Was meint Ihr?
|
ICH meine, dass er mit seinem Hawaii Sieg ein Stück weit aus Blumenfelts Schatten tritt. In Fachkreisen war ja zuvor schon klar, dass er wenn überhaupt, dann nur wenig "schlechter" ist, das dürfte nun auch in der breiten Masse ankommen.
Ich denke, dass es keine große Überraschung wäre Frodeno zu schlagen. Das wäre dann eher das erwartbare Ergebnis. Zugegeben, ich hatte den Gedanken auch, habe ihn aber verworfen, denn ich denke, dass er mit einem Olympiasieg tatsächlich an Blumenfelt vorbeiziehen könnte - in der Reihenfolge hast noch keiner gemacht, oder? Ob das aber überhaupt Kategorien sind, in denen er darüber nachdenkt - who knows?
Nachdem gestern, so mancher meinte, dass Iden der Tempomacher für Blumenfelt sei ... vielleicht ist es ja auch hilfreich weniger zu spekulieren.
|