![]() |
Kurzes Feedback von den Strecken... ich habe das schöne Wetter gestern für eine spontane Streckenbesichtigung genutzt. Als kleine Entscheidungshilfe meine Eindrücke...
Radstrecke: ich bin aus Gründen der Selbsterhaltung an einem Wochentag nicht auf den Abschnitten der B6 zwischen Meißen und Dresden gefahren sondern auf dem Elberadweg der wenige Meter daneben parallel verläuft. Deswegen können Strecke und Hm etwas differieren, aber soooo viel dürfte es nicht sein. Die Strecke selber hat, bis auf wenige Stellen, guten bis sehr guten Asphalt. Das erste Stück ist flach aber dann hat man ständig das Gefühl bergauf zu fahren. Das wird nur von kurzen Bergabpassagen unterbrochen. Es hatte gestern auch ordentlich Wind, kann auch daran gelegen haben. Wobei im Elbtal auch immer ein Lüftchen weht. Stellenweise macht die Strecke einen etwas bemühten Eindruck hier und da noch einen Anstieg einzubauen. Landschaftlich sehr schön aber nicht schnell. Am Ende waren es ab Heinz Steyer Stadion 95km und 850 Hm. Laufstrecke: ganz kurz - Top!!! Fazit: Wer einen schönen Städte-Trip mit einem WK verbinden will oder beim Rennen mal links und rechts die Landschaft geniesst - für den ist es was. Wer auf Bestzeitenjagd ist und mit Kopf runter durch die Gegend ballern will kann sicher bessere Rennen finden. Schöne Landschaft aber keine Bestzeitenstrecke ...: :Huhu: |
Ich fahre morgen früh eine Runde, 6:15 Start am Hafen, wenn jemand mitfahren möchte ;)
Werde bissl auf Zug fahren, aber nur RR. Aufgrund der Zeit denke ich mindestens am Anfang Originalstrecke (Bundesstraße), rückzu Mal sehen wie es dann Sonntag aussieht... Super-meine geplante Strecke hat 570 HM laut Garmin, Mal sehen was die Aufzeichnung dann sagt-pimpf |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Zitat:
Zitat:
m2c: So gerne ich für die Veranstaltung werben möchte, die Strecke aktuell ist so lala. Ja, ich mag keine Höhenmeter, verstehe aber, dass man die zum Entzerren und für ein faires Rennen braucht. Aber:
Trotz mecker: 90 % sind nicht nur guter bis sehr guter Asphalt, sondern stellenweise phantastischer Asphalt. Es gibt 2 harmlose Kopftsteinpflasterpassagen. Eine in einem Anstieg und eine 50 m auf dem Elberadweg. Beide sehr "feines", so das man gut drüber rollt. Ich hatte 90.6 km bei 790 HM und 208 W für 30.4 km/h (Rennrad, aktuell ich ~85 kg) Super-Ihr dürft trotzdem alle kommen. Nur ggf. mit dem Rad oder mindestens mit dem Auto die Strecke vorher anschauen kann nicht schaden-pimpf Bild 1: Ausgang T1 mit realistischer Nebel-Vorbereitungs-Stimmung kurz nach 6 Uhr :). Hinten rechts das Gebäude steht im Hafen (hinter dem Hafenbecken). Unten wird die Wechselzone sein. Aus der WZ geht's links raus und über die zu sehende Brücke. Bild 2: Andere Seite WZ - also Eingang T1 sowie auch Eingang T2. Im Vordergrund der Radweg und leicht links von der Bildmitte (zwischen den Bäumen bei dem weißen Gebäude) der Ausgang - siehe Bild 1. Bild 3: Höhenmeter von heute (Gesamttour mit 5 km An- und Abfahrt). Was man erahnen kann: Es geht oft langgezogen hoch und dann (meist) auf sehr guten Asphalt sehr schnell runter. Deswegen gefühlt nicht sehr schnell die Strecke. Bild 4: Geschwindigkeit von heute (Auch Gesamttour): Daran erkennt man ganz gut die "Unrythmischkeit" und wie sogar der Elberadweg am Ende gleichmäßiger zu fahren ist als einige Teile mitten in der Strecke. Und natürlich sieht man in der hinteren Hälft meine Lieblings-Baller-Strecke B6 :cool: |
Anmeldestart für Sterbliche: morgen 15 h. Also ich bin dabei, ein paar Leute aus dem Club ebenfalls. Ich nehme jeden Support, den ich kriege: Hotelauswahl, Rahmenprogramm etc. Fr-Mo, Sa-Mo oder Fr-So?
|
Zitat:
zur mentalen Vorbereitung schon mal die Startgeldstaffelung Kategorie 1 = 274,00 Kategorie 2 = 289,00 Kategorie 3 = 309,00 ... Kategorie 5 = 339,00 Zur angenehmen Unterkunft in Dresden kann ich leider nix beitragen, wohne 60 Kilometer östlich und auch wenn ich täglich nach Dresden fahre, wer in meine Wohnanlage einziehen möchte, schafft nicht mal mehr den Weg zur Ironman Expo ohne Rollator (also bereits vor dem Rennen, danach ist dies ja eher keine Seltenheit unter uns austrainierten Prachtkerlen). Wenn ich Gäste hatte, dann sind diese meist zentral abgestiegen Taschenberg Palais ist zum Beispiel direkt an der Finishline (und damit notgedrungen auch direkt an Semperoper, Schloss, Frauenkirche, Zwinger, Brühlsche Terrasse, Grünes Gewölbe usw. usf.). |
Zitat:
Ist zwar ein wenig außerhalb, da ich aber mit der Familie anreise war mir das große Zimmer und ein kostenloser Parkplatz wichtiger als die Lage direkt am Spot. Aus eigener Erfahrung kann ich das Windham 8 und den Kangaroo Stop empfehlen. Nach dem Wettkampf kann ich gerne eine kleine Kneipentour in der Neustadt anbieten :Prost: :Prost: |
Zitat:
|
Danke für die aktuellen Bilder. Hilft ein wenig bei der Orientierung.
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.