triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Streckenlängen auf der Langdistanz (Ironmandistanz) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49955)

Bunde 10.09.2021 18:54

Zitat:

Zitat von Thomas1987 (Beitrag 1622674)
im Zweifel lieber einige meter mehr als weniger.

Das haben hier schon mehrere gesagt. Warum eigentlich? Die viel beschworene Vergleichbarkeit ist doch in beiden Fällen ich gegeben?

Freeclimber83 10.09.2021 19:09

Ich finde es in Ordnung, wenn man die Streckenlänge genau festlegen möchte und auf deren Verbindlichkeit besteht.
Konsequenterweise müsste man diese Diskussion dann aber nicht nur bei der Streckenlänge führen, sondern auch die anderen gesamtzeitbestimmenden Parameter klar definieren:
Neo ja/nein, Massenstart/Rolling start, Bodenbeschaffenheit, Höhenmeter, Streckenführung (viele/wenige Wendepunkte), Temperatur(!), Abstände der Verpflegungsstationen, etc.
Jede/r, der Zeiten im Triathlon einordnen kann (und weiß, dass Schießen keine der 3 Disziplinen ist), weiß, dass die Rennen und die Bedingungen so unterschiedlich sind, dass es keine Vergleichbarkeit von Zeiten gibt.
Mir ist eine um 10% zu kurz oder zu lange Strecke sehr viel lieber als eine Strecke, bei der krampfhaft irgendwelche Wendepunkte eingebaut werden, nur damit man auf eine exakte Distanz kommt.
Bei der Superleague oder der WTCS vergleicht doch auch keiner die Zeiten, sondern es geht um die Platzierungen..

Helmut S 10.09.2021 19:59

Wie war das gleich nochmal beim IM Thun? Schwimmen 3km aus „technischen Gründen“. Das grenzt ja schon an ne andere Sportart :Lachen2: :Cheese:

Stefan 10.09.2021 20:02

Zitat:

Zitat von Freeclimber83 (Beitrag 1622732)
......

Unsinn, schau doch z.B. zum Marathon.

keko# 10.09.2021 21:49

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1622580)
...

Wie seht ihr das. Würdet ihr zum Beispiel auch in Roth starten, wenn dort von vornhinein bekanntgegeben wird, dass es nur 170 Rad km sind?? Ich würde dann ein anderes Rennen wählen.

Ich finde:
die Strecken sollte möglichst genau sein. Beim Schwimmen und Laufen ist das auch machbar. Mit der Radstrecke ist es schwieriger. 170km halte ich aber für ausserhalb der Toleranz.

Freeclimber83 11.09.2021 00:54

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1622741)
Unsinn, schau doch z.B. zum Marathon.

Da bist du falsch informiert. Gerade beim Marathon macht world athletics für die weltrekord-fähigen Kurse Vorgaben zur Bodenbeschaffenheit, Höhenmetern/Gefälle, Abstand der Verpflegungsstationen, Abstand zw Start und Ziel (wegen Windeinfluss), etc.

Stefan 11.09.2021 07:06

Zitat:

Zitat von Freeclimber83 (Beitrag 1622769)
Da bist du falsch informiert.

Ich bin ziemlich sicher, dass niemand hier im Forum häufiger aus Leichtathletik-Regelwerken zitiert hat. Ausserdem dürfte wohl jeder Marathoninteressierte spätestens seit Geoffrey Mutai's Lauf 2011 wissen, warum Zeiten in Boston nicht als Rekord gelten.
Hier im Thread geht es (lt. Überschrift) um die Ironmandistanz. Roth ist zwar kein Ironman (mehr), aber wenn man den ganzen Messungen von Startern glauben schenken darf, dann haben sie es nichtmal geschafft, die Streckenlänge der verkürzten Radstrecke halbwegs korrekt anzugeben. Wenn Roth über Jahre sehr sparsam mit der Streckenlänge ist und sie dann nicht korrekt beziffert, dann kann wohl schon Absicht unterstellen.

----------------

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1622740)
Wie war das gleich nochmal beim IM Thun? Schwimmen 3km aus „technischen Gründen“. Das grenzt ja schon an ne andere Sportart :Lachen2: :Cheese:

Als Starter hätte ich mich sehr über die 3k geärgert.

Superpimpf 11.09.2021 08:38

Zitat:

Zitat von Homer Simpson (Beitrag 1622719)
Dann haut auch in der Diskussion nicht ständig alles durcheinander.
Redet über IRONMAN ODER Langdistanz (inkl. Roth)
Es ist eben schlicht nicht ein und dasselbe nur weil's mancher so interpretiert.

Ich bin ja auch gern Krümelkacker, aber außer für 2 oder 3 Hanseln bei der ITU ist für jeden eine LD 3.86, 180.2, 42.195 (mit ggf. Minimalen Abweichungen bei den Kommastellen).

Super-Knappenmann z.B. ist ne super Veranstaltung, aber man könnte z.B. den Wendepunkt an der Wechselzone problemlos ein paar Meter weiter südlich schieben um die Strecke besser einzuhalten-pimpf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.