triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Olympia Tokio 2021 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49460)

Steppison 23.07.2021 08:33

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1613042)
Da ich der Mechaniker von Salvisberg bin, bin ich auch angespannter als in früheren Jahren.
Habe mit ihm die Komponentenauswahl gemacht und ihm das Cube Litening aufgebaut.
https://www.facebook.com/cubebikes/p...59392995492622

Gestern den letzten Check gemacht und 3h später ist er nach Tokyo abgeflogen.
Der Puls steigt...

Ein sehr schickes Rad, der Lack sieht ja Hammer aus.

hanse987 23.07.2021 09:39

Sehr schönes Rad. Hab mich gestern erst mit meiner Arbeitskollegin über genau die Fotos unterhalten. Sie war auch voll angetan, vor allem von der Lackierung!

Hafu 23.07.2021 09:55

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1613042)
Da ich der Mechaniker von Salvisberg bin, bin ich auch angespannter als in früheren Jahren.
Habe mit ihm die Komponentenauswahl gemacht und ihm das Cube Litening aufgebaut.
https://www.facebook.com/cubebikes/p...59392995492622

Gestern den letzten Check gemacht und 3h später ist er nach Tokyo abgeflogen.
Der Puls steigt...


Wollte Salvisberg keinen individuell angepassten Aero-Lenkeraufsatz, so wie Schomburg und Anabel Knoll oder war keine Zeit mehr, um zur Anpassung nach Waldershof zu fahren?

captain hook 23.07.2021 10:30

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1613042)
Da ich der Mechaniker von Salvisberg bin, bin ich auch angespannter als in früheren Jahren.
Habe mit ihm die Komponentenauswahl gemacht und ihm das Cube Litening aufgebaut.
https://www.facebook.com/cubebikes/p...59392995492622

Gestern den letzten Check gemacht und 3h später ist er nach Tokyo abgeflogen.
Der Puls steigt...

Wie ist denn die Radstrecke? Flach und schnell? Wo kommt der aus dem Wasser? Mit der Spitze?

Finde das Setup an der einen oder anderen Stelle ziemlich defensiv. Was rechnet er sich aus?

365d 23.07.2021 10:31

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1613067)
Wollte Salvisberg keinen individuell angepassten Aero-Lenkeraufsatz, so wie Schomburg und Anabel Knoll oder war keine Zeit mehr, um zur Anpassung nach Waldershof zu fahren?

Zu spät und viel zu weit weg für den geringen Performanceunterschied.
Das sind dann doch 1040km hin und zurück, und der ökologische Gedanke sollte hier auch nicht vernachlässigt werden.
Das erste Litening dass wir für ihn bekommen haben wurde in Leeds das erste Mal eingesetzt, das war vor 6 Wochen und schon damals eine Haurucksuperspontanübung.
Die Tokyoquali hat er von Swiss Triathlon erst vor drei Wochen bekommen, wir sind schon froh, dass das mit dem Tokyorahmen in der kurzen Zeit geklappt hat. Der Rahmen kam vor genau 8 Tagen.

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1613075)
Wie ist denn die Radstrecke? Flach und schnell? Wo kommt der aus dem Wasser? Mit der Spitze?

Finde das Setup an der einen oder anderen Stelle ziemlich defensiv. Was rechnet er sich aus?

Sorry, ich beantworte keine Fragen zu Rennstrategie etc.
Ich bin sein Schrauber, nicht sein Manager oder Mediensprecher. ;)
Strecken: https://triathlon.org/olympics/tokyo_2020/course_maps

Ganz grundsätzlich ist er ein sehr guter Schwimmer, im Weltcup sieht man kaum jemanden der auf dem Rad signifikant weg kommt. Der Sieg wird m.E. auf der Laufstrecke geholt.

365d 23.07.2021 10:37

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1613061)
Sehr schönes Rad. Hab mich gestern erst mit meiner Arbeitskollegin über genau die Fotos unterhalten. Sie war auch voll angetan, vor allem von der Lackierung!

Und sieht live noch viel besser aus als auf den Fotos.

Hafu 23.07.2021 10:50

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1613075)
Wie ist denn die Radstrecke? Flach und schnell? Wo kommt der aus dem Wasser? Mit der Spitze?...

Die Radstrecke ist, wenn ich die beiden live verfolgten Testrennen von 2019 als Maßstab nehme, potenziell schnell und schwer. Nicht viele Höhenmeter, aber eben auch nicht flach und einige Ecken, die Kurventechnik erfordern. Aerodynamik ist auf alle Fälle wichtig.

Bei den Frauen machten die schnellsten Schwimmerinnen damals das Rennen unter sich aus, es gab auch Stürze, und konnten ihren Schwimmvorsprung beim Radfahren ausbauen.

Bei den Männern konnten die schlechten Schwimmer (auch dank einer starken Radleistung von Gustav Iden in der Verfolgergruppe und Ausbremsen der Führungsgruppe durch die norwegischen Teammates Blummenfelt und Stornes) ihren Schwimmrückstand egalisieren und dann wurde beim Radfahren gebummelt. Eine derartige Mannschaftstaktik dürfte aber wenn es um Medaillen und nicht um Quali-Punkte für die Teilnahme geht, keine Rolle spielen.

captain hook 23.07.2021 10:50

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1613076)
Zu spät und viel zu weit weg für den geringen Performanceunterschied.
Das sind dann doch 1040km hin und zurück, und der ökologische Gedanke sollte hier auch nicht vernachlässigt werden.
Das erste Litening dass wir für ihn bekommen haben wurde in Leeds das erste Mal eingesetzt, das war vor 6 Wochen und schon damals eine Haurucksuperspontanübung.
Die Tokyoquali hat er von Swiss Triathlon erst vor drei Wochen bekommen, wir sind schon froh, dass das mit dem Tokyorahmen in der kurzen Zeit geklappt hat. Der Rahmen kam vor genau 8 Tagen.


Sorry, ich beantworte keine Fragen zu Rennstrategie etc.
Ich bin sein Schrauber, nicht sein Manager oder Mediensprecher. ;)
Strecken: https://triathlon.org/olympics/tokyo_2020/course_maps

Ganz grundsätzlich ist er ein sehr guter Schwimmer, im Weltcup sieht man kaum jemanden der auf dem Rad signifikant weg kommt. Der Sieg wird m.E. auf der Laufstrecke geholt.

Ich hatte doch gar nicht nach der Taktik gefragt?! 🤔


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.