triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   ... und welche Hobbys sind auf der Strecke geblieben? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49286)

DocTom 28.01.2022 17:53

Zitat:

Zitat von lepeters (Beitrag 1643730)
...Mal schauen wie es mit dem neuen Hobby weitergeht :)

...MD, LD, ultraTriathlon, triple bis xx Triathlon...

Oder wechsel auf Schwimmen oder Rennradeln oder Laufen.
Meine Prognose
T.:Blumen:

jannjazz 28.01.2022 18:06

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1643676)
Und dafür musste mein Auto weichen. Der Ertrag war ein grosser Brocken des Startgeldes.

Ich finde, das hast Du genau richtig gemacht. Auch, um Dir selber zu beweisen, dass Du den Laden wirklich willst.

DocTom 28.01.2022 18:22

...@365d, wenn du in der Zukunft mal eine Filiale der "Gummelei" in Hamburg aufmachen willst, kontaktiere mich doch mal!
:Blumen: :Danke: :Blumen:
Thomas

fras13 28.01.2022 18:58

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1643676)
Dito. ;)
...
Ach ja, und um das Image zu betonieren, das andere Hobby was auf der Strecke blieb - und das aufgrund der fehlenden Zeit - ist Golf.

Ich habe vor ein paar Jahren, als ich noch weniger trainiert habe mal mit dem Golf geliebäugelt. Meine Frau hatte oft mit ihren Zeitungslesern auf dem Golfplatz zu tun, ich habe sie zu den Schnupperkursen begleitet. Aber am Ende wollte ich lieber Sport treiben, als über das Grün gehen...:Huhu:

svmechow 28.01.2022 20:13

30.11.2016.
Kind aus dem Haus, Forschungsprojekt abgeschlossen, Doktorarbeit eingereicht. Es musste umgehend ein neues Projekt her. Was lag näher, als Ironman Hamburg 2017?
…ich habe seither nichts mehr publiziert. Aber scheiss was drauf. Das hier ist besser. Und irgendwann kommt auch wieder was neues.

sabine-g 28.01.2022 20:26

Zitat:

Zitat von svmechow (Beitrag 1643757)
Aber scheiss was drauf.

Genau. Das mach ich auch seit einem lebenseinschneidenen Erlebnis in 2009.
Was kümmert mich der Sparvertrag, wenn ich nicht weiß ob ich ihn jemals fertig angespart in den Händen halte?

Zitat:

Zitat von svmechow (Beitrag 1643757)
Und irgendwann kommt auch wieder was neues.

Auch das. Hoffe ich jedenfalls.

DocTom 28.01.2022 20:27

Zitat:

Zitat von svmechow (Beitrag 1643757)
30.11.2016.
Kind aus dem Haus, Forschungsprojekt abgeschlossen, Doktorarbeit eingereicht. Es musste umgehend ein neues Projekt her. Was lag näher, als Ironman Hamburg 2017?
…ich habe seither nichts mehr publiziert. Aber scheiss was drauf. Das hier ist besser. Und irgendwann kommt auch wieder was neues.

...das Publizieren vermisse ich auch, letztes Paper wardas zur c19CHILD Studie in HH...

Muss mal schauen, ob ich da nicht nochmal was initieren kann.
:Blumen:

Hafu 28.01.2022 20:52

Ich steck' schon so lange im Triathlon-Game drin, dass ich lange zurückdenken muss.

Klavierspielen (früher über 13 Jahre lang bis zum Abi selbstverständlicher Tagesbestandteil für mindestens eine Stunde und Hauptgrund, ein musisches Gymnasium gewählt zu haben) schlief irgendwann immer mehr ein, zumal ein Klavier auch das Instrument ist, mit dem man am schwierigsten umziehen kann.

Schach, eine andere jahrelange Leidenschaft ist auch ziemlich komplett verdrängt worden. Und ein Versuch mit Golf, als wir mal in Bad Abbach drei Jahre lang in unmittelbarer Nachbarschaft eines Golfclubs gelebt haben und Triathlon nach Geburt des ersten Kindes eine Zeit lang an Stellenwert verlor, wurde irgendwann trotz vielversprechender und engagierter Stunden auf der Driving Range und Übungsrunde auch auf "irgendwann später" "wenn mehr Zeit da ist" verlegt.

Für die allermeisten Hobbies gilt ja nicht gerade ein "entweder oder" sondern eher ein "sowohl als auch" im Verhältnis zueinander.

Wenn eines der Hobbies aber Triathlon heißt, entsteht wegen der immanenten Tendenz zur Dosiserhöhung nicht nur beim Trainingsumfang, sondern auch beim Zeitaufwand für Material- und Positionsoptimierung und nicht zu vergessen dem Aufwand für Trainingsplanung und Austesten neuer Trainingskonzepte, schon ein erheblicher Verdrängungsdruck gegenüber anderen Freizeitbeschäftigungen.

Das Klavier müsste mal wieder gestimmt werden, die Golfausrüstung ist verstaubt, noch mehr als das Schachbrett, aber immerhin ist alles noch vorhanden und die biologische Uhr tickt so, dass die Teile durchaus irgendwann mal wieder deutlich mehr Bedeutung bekommen könnten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.