triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Trainingsplan oder frei Schnauze (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49130)

tuben 15.01.2021 18:13

Sehr spannendes Thema. :)
Als ich mir überlegt hatte, nach Hawaii zu wollen, habe ich es genau andersherum gemacht, ich habe mir eine Coach gesucht.
Das war hier bei TS einfach und ging fix.
Ich hatte einfach keine Lust und wegen meines Alters auch keine Zeit,
mich in erfolglosen Versuchen zu versuchen.
Dieses strukturierte Training hat mir immens geholfen und so haben wir haben das Ziel erreicht.
Im Rückblick kann ich sagen, dass allein die Bestandaufnahme, die realistische Zieldefinition, die Strukturierung, das Setzen von Schwerpunkten und das Coaching in den Situationen, in denen es "kriselte" oftmals die Rettung für mich waren, wenn ich nur an das Schwimmen denke...:Nee:
Allein die vorsichtige Begleitung durch die vielen Monate, die Ratschläge,
wenn ich Aua hatte und besonders die externen Bestätigungen und Ermutigungen
waren für mich wichtig.
Es war eben so, dass ich diese Betreuung sehr umfänglich und in den einzelnen Phasen sehr gut aufeinander abgestimmt erlebt habe.
Das hat mir eine gute Vertrauensbasis, Sicherheit und Zuversicht vermittelt und:
ich hatte niemals Zweifel am Erreichen des Zieles und das war die stärkste Motivation.
"Danach" habe ich die beiden Phasen nochmals angesehen und siehe da, Sabine hat vollkommen Recht, viel hilft viel.
Natürlich ist LD-Training kein Hexenwerk und keine Zauberei, es ist geradezu stoisches "Abarbeiten", UmfangUmfangUmfang.
Wenn du dabei begleitet wirst und gelegentlich auch ein wenig eingebremst, dann wird es am Ende richtig schön.
Gelernt habe ich dabei wie es geht, habe viel gelesen, viel probiert und die anderen Qualirennen alleine, mal besser mal schlechter absolviert.
Aber beim "erstern mal" wenn es um so ein Ziel geht: Coach !

sabine-g 15.01.2021 18:24

In meiner bisherigen "Karriere" habe ich 6x eine Quali geschafft und 7x versucht eine zu schaffen.
Es ist schiefgegangen als ich einen Coach hatte ( ich hatte nur 1x einen Coach )
Zugleich habe ich 350€ zum Fenster rausgeworfen.
Der Coach kannte mich persönlich und wir haben uns auch regelmäßig getroffen.
Ich war 2x in einem TL wo er auch begleitend dabei war.
Vielleicht war es auch einfach ein scheiß Coach. Man weiß es nicht.

tuben 15.01.2021 18:51

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1578352)
In meiner bisherigen "Karriere" habe ich 6x eine Quali geschafft und 7x versucht eine zu schaffen.
Es ist schiefgegangen als ich einen Coach hatte ( ich hatte nur 1x einen Coach )
Zugleich habe ich 350€ zum Fenster rausgeworfen.
Der Coach kannte mich persönlich und wir haben uns auch regelmäßig getroffen.
Ich war 2x in einem TL wo er auch begleitend dabei war.
Vielleicht war es auch einfach ein scheiß Coach. Man weiß es nicht.

Nein, jedenfalls nicht vorher.

Adept 15.01.2021 20:25

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1578331)
Das Leben ist zum genießen da;)

Auf jeden Fall. Und das Training sollte Spass machen, ob mit oder besser ohne Trainer. 🙂

Kälteidiot 15.01.2021 21:41

ja spannender Thread,

man sollte sich auch selbst hinterfragen.

Was für ein Typ bin ich? Brauche ich Druck von aussen? Trainiere ich jetzt schon diszipliniert? Stagniere ich seit Jahren auf einem Level?
Ist es wirklich wichtig jede Trainingseinheit zu verstehen oder zu hinterfragen?
Suche ich Ausreden für das Nichterreichen meiner Ziele? Warum habe ich diese Ziele?
und so weiter ...


.... und natürlich: macht mir das überhaupt Spass?

iaux 16.01.2021 10:58

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1578375)
Auf jeden Fall. Und das Training sollte Spass machen, ob mit oder besser ohne Trainer. 🙂

Zitat:

Zitat von Kälteidiot (Beitrag 1578391)
.... und natürlich: macht mir das überhaupt Spass?

wenn ich Intervalle von 115% ftp mache, dann macht das definitiv keinen
Spaß:Lachanfall:
Ambitionierte Ziele setzen und beim Training immer Spaß zu haben, schließt sich mmn aus:Blumen: Vielleicht ist eure Definition von Spaß auch eher dem SM-Bereich entlehnt?

Adept 16.01.2021 11:12

Zitat:

Zitat von iaux (Beitrag 1578434)
wenn ich Intervalle von 115% ftp mache, dann macht das definitiv keinen
Spaß:Lachanfall:
Ambitionierte Ziele setzen und beim Training immer Spaß zu haben, schließt sich mmn aus:Blumen: Vielleicht ist eure Definition von Spaß auch eher dem SM-Bereich entlehnt?

Ich mache auch so Scherze und habe aber vorher Bock drauf! Und ein gutes Gefühl DANACH habe ich auch. Vielleicht ist da Spass als generelles Wort nicht ganz richtig. :Blumen:

Alteisen 16.01.2021 11:23

Ich bin kein Freund von Trainingsplanzwängen in meiner Freizeit. Stress hat man eh schon genug. Ich habe gerne im Training ausgetestet, was sich wie auswirkt und wie es mir bekommt. Damit war ich auch 5x auf Hawaii ohne Trainingslager, Bikefitting oder anderem Luxus. Von Trainingslehre habe ich als Ingenieur auch keine fundierten Kenntnisse. Dass mir zwei harte Einheiten an aufeinanderfolgenden Tagen nicht gut bekommen, kann man auch in der Praxis herausfinden. Auch die ganze Philosophie, was man an Vorbereitungswettkämpfen braucht, habe ich nicht geteilt. In einigen Jahren habe ich genau zwei Wettkämpfe gemacht. Quali und Hawai. Habe ich das Optimum aus meinen Möglichkeiten herausgeholt? Keine Ahnung - ich war jedenfalls mit mir zufrieden und das war das Wichtigste.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.