triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Welche VO2max TEs im Winter? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49072)

Helmut S 01.02.2021 11:48

Zitat:

Zitat von yankee (Beitrag 1581697)
Erst als ich mehr Richtung SST/Tempo für die Wettkämpfe gemacht habe ist die Form spürbar hoch gegangen.

An was machst du "Form" fest? Testzeitfahren oder sowas?

Zitat:

Zitat von yankee (Beitrag 1581697)
Einer der wenigen Marker für "ist meine lange Grundlagen Radfahrt zu kurz/zu hart/zu lang/etc" ist cardiac drift.

Das ist im Wesentlichen das, was man in GoldenCheetha (oder auch in TP glaube ich) unter "Aerober Entkopplung" sehen kann, oder?

:Blumen:

yankee 01.02.2021 12:07

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1581713)
Danke für die Infos. Kann sein, dass du mit VO2max/GA1 die Voraussetzungen für die guten Effekte durch SST geschaffen hast. So jedenfalls auch die These von TCC/Probike Acadamy.

Hier die Studie zur Periodisierung: https://pdfs.semanticscholar.org/827...673.1612176086

Ja, das meinte ich mit dem Modell. Das passt super zu der Mader/TCC Logik aber von den reinen Trainingsdaten kann man es ohne Problem auch anders sehen.
Vielleicht bringen mehr Daten ja etwas mehr Aufschluss. Danke für den Link. Die Studie kannte ich sogar schon. 4 Wochen pro Zyklus wirken halt einfach sehr kurz?

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1581716)
An was machst du "Form" fest? Testzeitfahren oder sowas?
Das ist im Wesentlichen das, was man in GoldenCheetha (oder auch in TP glaube ich) unter "Aerober Entkopplung" sehen kann, oder?

:Blumen:

In den letzten Jahren war es eine Mischung aus allen möglichen Dingen. Ramp oder FTP Tests, Power-Duration Curve von Training/Tests/Wettkämpfen und RPE.
Habe seit Ende letzten Jahr ein Laktatmessgerät und ein Stoffwechselmodel (z.b. wie bei Inscyd) programmiert was vielleicht ergänzend hilft.

Ja, aerobic decoupling ist das gleiche.
Gibt es auch ein Video von Seiler zu: https://www.youtube.com/watch?v=3GXc474Hu5U

MattF 01.02.2021 15:09

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1581703)
Dazu müssten wir Deine FTP kennen, meine ich. :Blumen:

280 W

Wobei mir stellt sich eher auch ein bisschen die Frage nach dem Gefühl, weil du halt auch "rumtrödeln" gemeint hast.

Und der Vergleich Training in einer Gruppe mit Windschatten und vielleicht 160 W NP (rumtrödeln) zu allein fahren mit 200 W NP.

Das würdest du aber beides als Grundlagentraining durchgehen lassen ;-)

Ich denke wenn sollte man da in der Gruppe vielleicht 4h fahren, allein 3h um einen vergleichbaren Trainingsreiz zu haben.

Das sind dann halt so Sachen worüber man in den 3h nachdenkt :Lachanfall: :Lachanfall:

Klugschnacker 01.02.2021 16:28

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1581797)
280 W.

Bei einer FTP von 280 Watt sind Radausfahrten zwischen 160 und 200 Watt prima, denke ich.
:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.