triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Privater Olympischer Triathlon September 2021 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48765)

Adept 12.10.2020 13:35

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1557543)
Hallo Jens,

anwaltliche Beratung wird auf jeden Fall ein Kostenfaktor.

DAS würde ich mir gut überlegen. Ich kenne es so, dass ein Erstgespräch ca. 250,- incl./zzgl. MwSt. kostet. Nur für ein Kennenlernen, eine grobe Einschätzung...

Eine Einladung an wenige Teilnehmer mit vorbereitetem Haftungsausschluss sollte reichen. Hier in Berlin verabrede ich mich auch manchmal über FB zum Radfahren in der Gruppe: da steht dann einfach dabei, dass jeder für sich allein fährt/ verantwortlich ist, einen Helm auf hat und keine Haftung übernommen wird.

So einfach kann man es sich machen, oder aber es kompliziert gestalten und am Ende zerreden. :-((

PS: das Geld für den Anwalt könntest du auch gut in dein Rad investieren.:Huhu:

Sehe ich auch so. Als Privatveranstaltung ausschreiben und Haftung ausschliessen. Wurde ja schon so erwähnt.

Wenn du hier allen Bedenkenträgern zuhörst, wirst du noch eine GmbH zur persönlichen Risikovermeidung gründen müssen und dann am Schluss organisert du eine komplette IRONMAN Veranstaltung. :Lachanfall:

Thorsten 12.10.2020 13:45

Mach es doch einfach etwas "un-deutscher" und frag zu gegebener Zeit, wer denn Lust hätte, zu einem Tempo-Kombi-Training auf eigene Gefahr vorbeizukommen. Also jetzt zum Anwalt zu laufen ist wie mit Kanonen auf Corona-Viren zu schießen (wenn du nicht gerade einen Anwalt im biertrinkenden Bekanntenkreis hast).

Karhu 12.10.2020 18:11

Die Veranstaltung wird nicht stattfinden nach rechtlicher Prüfung.

Begründung: Ich werde nicht zu einer Ordnungswidrigkeit aufrufen, bzw. eine gesetzliche Bestimmung nicht beachten. Die Bremer Gewässer geben per gesetzlicher Bestimmung nicht die Möglichkeit für eine private Veranstaltung OD. Einfach gesagt, das Schwimmen ist nicht über die ganze Distanz der Bremer Seen erlaubt. Hier der Link . Die Bestimmungen besitzen weiter (aktuell) Gültigkeit, dieser Text ist aber leichter zu lesen.

https://www.transparenz.bremen.de/si..._html_to_pdf_d

Ich kann nur um Entschuldigung bitten. Über diese Rechtssituation hätte ich mich im Vorfeld erkundigen müssen. Für mich ist die Diskussion zu diesem Thema beendet.
Beste Grüße Jens

LidlRacer 12.10.2020 18:23

Ok, trotzdem noch ne kurze Nachfrage:

Vielleicht hab ich's überlesen - hast Du was gegen offizielle Triathlons?
Gut, es weiß im Moment keiner, wann es mal wieder welche gibt, aber ausschließen würde ich nicht, dass das nächstes Jahr (zeitweise) wieder möglich sein wird.

Karhu 12.10.2020 18:39

Nein, ich bin natürlich für offizielle Triathlons. Wenn ich was finde, was im September
2021 stattfindet und nicht zu weit weg ist, fahre ich hin und nehme teil. Dafür trainiere
ich. Ziel ist ankommen - ggfs. auch als Schlusslicht . LG Jens

LidlRacer 12.10.2020 19:20

Zitat:

Zitat von Karhu (Beitrag 1557631)
Nein, ich bin natürlich für offizielle Triathlons. Wenn ich was finde, was im September
2021 stattfindet und nicht zu weit weg ist, fahre ich hin und nehme teil. Dafür trainiere
ich. Ziel ist ankommen - ggfs. auch als Schlusslicht . LG Jens

Bei meinen ersten Triathlons war ich auch fast am Ende des Feldes. War mir aber total egal. :)

sabine-g 12.10.2020 20:23

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1557638)
Bei meinen ersten Triathlons war ich auch fast am Ende des Feldes. War mir aber total egal. :)

Ich auch . 3. Letzter bei meiner 1. MD in Tegelen ( Holland )
Zu meiner Entschuldigung muss ich aber sagen, dass mir eine Pedale abgegangen ist und ich Konnte sie nicht mehr reindrehen da das Gewinde beschädigt war weil sich die Pedale kurz bevor sie ab war verkantet hat.
So bin ich dann 10km einseitig gefahren bis ich an einer Verpflegung jemand gefunden habe der vernünftiges Werkzeug hatte und die Pedale mit Schmackes wieder reingedreht hat.
Dafür hatte ich dann beim Laufen Krämpfe in dem einen Bein und so war ich halt ziemlich hinten.

PS: die Pedale waren weiße Look Pedalen ( 1989 ) die ich beim Transport im Auto nicht direkt zerkratzen wollte und so habe ich dann eine rausgeschraubt aber leider nicht wieder richtig festgeschraubt.

Karhu 13.10.2020 18:49

)Moin,

ich trete jetzt nicht nach - und alle hier haben Ihre berechtigten Argumente hervor gebracht. Das ist und war richtig, zumal wir diskutieren, und ab und an mal die Meinungen anderer aushalten sollten.

Vor 41 Jahren bin ich die Ocker runter gedonnert, 14 Jahre alt und keine Wildwasser Erfahrung. Verklemmt am Hexenritt und fast ABGESOFFEN. Haftung: Veranstalter hat in der Ausschreibung jedwede Haftung verneint.

Ju Jutsu Lehrgänge über ewig : Haftungsausschluss über den Veranstalter DJJV oder
den Verein.
Boxen : jedes Trainingssparring über Vereine auf eigenes Risiko - Trainingssparring ist Vollkontakt ohne Kampfrichter. Da gibt es trotzdem richtig was auf die Glocke.

Persönlich wünsche ich mir die guten alten Zeiten zurück. Wird es nicht mehr geben.

LG Jens


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.