triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Nahrungsergänzungsmittel (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48714)

MattF 03.05.2021 14:53

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1600064)
diese Mengenangaben sind meiner Meinung nach geeignet, um Mangelerscheinungen beim Durchschnittsbürger im statistischen Durchschnitt zu vermeiden. Aber wie ist der Bedarf beim engagierten Sportler? Welche positiven Effekte können höhere Mengen haben?

Dann sollte man aber erstmal nen medizinischen Test machen und schauen was einem wirklich fehlt und dann gezielt was machen, wenn nötig.

75 fach mit der Schrotflinte schießen ist Unfug.

MattF 03.05.2021 14:56

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1600046)
Ich wage zu behaupten, dass ich mich ganz gut und ausgewogen ernähre, aber sicher nicht jeden Tag auf die 5 Portionen Obst und Gemüse komme, vor allem im Winter und in der Übergangszeit wo es mit regional verfügbaren Sorten schwierig wird.
Wenn ich mir das den Durchschnitt in Österreich und Deutschland so ansehe....

Regional gibt es z.b Äpfel, Birnen im Winter, auch viele Gemüse (Kohl, Feldsalat) gibt es und dazu esse ich noch Zitrusfrüchte z.b.. Man kann es mit dem regional auch übertreiben.

Auch Konserven, z.b. Tomate sind eine gute Alternative im Winter oder TK.

Man kann sich auch im Winter gut ernähren.

tridinski 03.05.2021 15:22

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1600067)

75 fach mit der Schrotflinte schießen ist Unfug.

Das denke ich auch, allerdings schießt das meiner Meinung in die eine Richtung genauso weit übers Ziel hinaus wie die "grad so keine Mangelernährung" - Empfehlung auf der anderen Seite unter dem Optimum bleibt.

Necon 03.05.2021 15:27

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1600068)
Regional gibt es z.b Äpfel, Birnen im Winter, auch viele Gemüse (Kohl, Feldsalat) gibt es und dazu esse ich noch Zitrusfrüchte z.b.. Man kann es mit dem regional auch übertreiben.

Auch Konserven, z.b. Tomate sind eine gute Alternative im Winter oder TK.

Man kann sich auch im Winter gut ernähren.

Ob man es mit regional übertreiben kann oder nicht, ist hier erstens nicht Thema und zweitens meine eigene Entscheidung was ich unterstützen will und was nicht!

Necon 03.05.2021 15:30

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1600048)
Hast Du da mal einen Link? Und was genau meinst Du mit "halbwegs objektiv"?

Athletic Greens bezahlt ja für redaktionelle Artikel zu diesem Produkt. Falls sich der Autor oder die Redaktion an die Gesetze hält, muss der Artikel entsprechend gekennzeichnet sein, damit für den Leser erkennbar ist, dass es sich um einen von Athletic Greens bezahlten Text handelt.

Es sind im kleinen deutschsprachigen Triathlonplaneten bereits mehrere dieser bezahlten ("gesponserten") Artikel aufgetaucht.

https://www.marathonfitness.de/athle...rnative-preis/

Ist mit Sicherheit auch gesponsert, sonst würde es keinen Link zu einem Abo über ihn geben, aber hier kurz das Fazit (aus dem Link kopiert):

Ein paar grüne “Superfood”-Drinks am Tag, und Du brauchst Dir um eine ausgewogene Ernährung keine Gedanken mehr zu machen?

Zwar kann kein Nahrungsergänzungsmittel vollwertige, natürliche Lebensmittel ersetzen. Athletic Greens & Co. sind aber eine einfache Möglichkeit, um Defizite auszugleichen, die entstehen, wenn die Ernährung nicht optimal ist.

Wenn Du täglich 10 Portionen Obst und Gemüse isst, bringt Dir ein Greens Pulver vermutlich keine weiteren Vorteile.

Vitaminmangel Symptome
Die aktuelle Nationale Verzehrsstudie zeigt, dass ein Vitaminmangel heute leider nicht die Ausnahme, sondern die Regel ist.

Eine gute Vorgehensweise bei Defiziten ist, dass Du zuerst Deine Ernährung optimierst. Falls dann noch Defizite bestehen, kannst Du mit Athletic Greens ergänzen.

90% der Nahrungsergänzungsmittel auf dem Markt sind bestenfalls Geldverschwendung. In meinem derzeit kostenlosen Supplement-Guide erfährst Du welche Produkte neben Athletic Greens sinnvoll sein können, wie und wann Du sie verwenden solltest.

MattF 03.05.2021 15:39

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1600073)
Ob man es mit regional übertreiben kann oder nicht, ist hier erstens nicht Thema und zweitens meine eigene Entscheidung was ich unterstützen will und was nicht!

Klar, was ich schreibe ist auch nur meine Meinung.

Regional ernähren und dann Chemiezeugs zusätzlich einnehmen ist aber für mich auch nicht sinnvoll.

wolfi 03.05.2021 16:07

Zitat:

Zitat von Thomas W. (Beitrag 1600043)
Ich kaufe das schon allein aus dem Grunde nicht, da gefühlt jeder Sportpodcast und jedes zweite Youtube Video durch die penetrante Werbung von AG unterbrochen wird oder mit der minutenlangen Dokumentation der Einnahme durchzogen ist.

Das ist bei mir durch die unangenehme Penetranz in der selben Gehirnregion abgespeichert wie Seitenbacher.

...darum fiel's mir auch auf, da ich viele Podcasts höre und das echt komplett nervt...gut dass man bei Podcast vorspringen kann.

Necon 03.05.2021 16:07

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1600076)
Klar, was ich schreibe ist auch nur meine Meinung.

Regional ernähren und dann Chemiezeugs zusätzlich einnehmen ist aber für mich auch nicht sinnvoll.

Gebe ich dir Recht!

Hab aber auch geschrieben, dass ich es selber nicht nehme. Aber weil der Preis ein Thema war, war meine Anmerkung nur, dass viele ähnlich oder mehr für den täglichen Kaffee bei Bäcker oder sonst wo ausgeben und da AG sicher besser ist!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.