![]() |
Zitat:
Ich für meinen Teil beantworte diese Frage mit einem klaren "nein", wenngleich ich persönlich selbst bei Nässe nicht sagen kann, dass die Bremsleistung bei meinem Zeitfahrrad problematisch wäre. Daher halte ich Scheibenbremsen an einem Zeitfahrrad rein logisch betrachtet tatsächlich für eine völlig überflüssige Investition. Wenn es einem aber optisch einfach so viel mehr zusagt, dann ist das was anderes. Gegen ästhetische Vorlieben lässt sich natürlich nicht argumentieren. |
Die Vor- und Nachteile, oder die Erfahrungen von und mit Scheibenbremsen gehören eigentlich in den passenden Thread.
Hier sollte es um ein Speedmax mit Scheibenbremsen gehen. Danke:Huhu: |
Das tut es ja indirekt nach wie vor ;)
Nämlich als Fazit, dass hier auf etwas gewartet wird, was völlig überflüssig ist :) Es gibt ja nun wahrlich JEDE MENGE Triathleten, die ein Canyon Speedmax besitzen. Ich habe aber noch nicht wirklich irgendwelche Threads verfolgen können, in denen sich diese Speedmax-Besitzer darüber beschwert hätten, dass sie das Rad ja an sich super finden, die Felgenbremsen aber ein Problem darstellen würden, wofür es unbedingt eine Lösung bräuchte... Bei diesem Wechsel auf Scheibenbremsen beim neuen Speedmax geht es doch um nichts anderes als einem Trend zu folgen, dessen Entfachen der Radindustrie ENDLICH geglückt ist, nachdem die ersten Jahre, in denen sie das durchsetzen wollten, doch recht glücklos verlaufen sind. |
Zitat:
Aber ich lasse dir gern deine Ansichten :Blumen: und nun sollte es wie von tom81de geschrieben hier nicht mehr um das Pro und Contra der Scheibenbremse gehen. |
Dieses religiöse Verfechten von den Vor- oder Nachteilen der Räder mit Disc oder Felgenbremsen ist ziemlich lästig.
Es gibt außer vielleicht dem Gewicht keinen Nachteil für Disc beim TT Rad. Und zwar gerade nicht beim TT Rad. Es gibt auch keine aerodynamischen Nachteile. Technik entwickelt sich, finde ich gut. |
Jedem das seine, sowieso und immer.
Was mich ankotzt ist der Wegfall der Wahlmöglichkeit und die Preisgestaltung. Das bisherige Speedmax bat in meinen Augen besonders in der billigsten Konfiguration ein tolles Preis Leistungs Verhältnis (top Rahmen. gruppenrein, guter LRS, gute Reifen, guer Aufsatz) für Einsteiger oder budgetbewusste Fahrer oder solche wo das Budget schlicht knapp ist. Mit dem Umstieg auf Disc muss ich je nach Hersteller Aufschläge von 300 bis in den 4 stelligen Bereich hinnehmen. Am TT kommt dazu, dass es keine hydraulische Einsteiger-Gruppe gibt. Entweder ich muss ne Seilzugbremse nehmen. Das funktioniert schon - aber das tut ne Felgenbremse auch. Oder eine TRP - wenn ich an die TRP am Trekker meiner Frau denke wird mir übel. Oder eine DI2 - da explodiert der Preis. Und um auf das Speedmax zurückzukommen, da bin ich echt gespannt ob Canyon die Einsteiger (MICH) weiter mit abholt und ob die da ggf. mit ner gut funkionierenden Idee um die Ecke kommen. (by the way: Am Gravel/Crosser/Allroad Rennrad hab ich auch Disc. Shimano 105. Kann nix schlechtes dagegen sagen) |
Es gibt durchaus unterschiedliche Zielgruppen, unterschiedliche Anforderungen und auch eine unterschiedliche individuelle Gewichtung der Gründe für die Entscheidung des Kaufes eines Zeitfahrrades. Die sollte man, bevor man diskutiert, verstanden haben. Es macht so keinen Sinn, ständig die gleichen Argumente auszutauschen.
So führt beispielsweise das Argument, man würde nur 3-4 mal im Jahr überhaupt im Regen fahren bei jemanden der ggf. zwei bis dreimal die Woche auf dem Zeitfahrrad trainieren möchte, um vor sich selbstden Kauf zu legitimieren, sich dabei auf der landstrasse bewegt und gelegentlich weißen Lieferwagen ausweichen muss zu keiner weiteren Erkenntnis. Zurück zu Canyon. Wie man angesichts der Tatsache, dass es von z.B Canyon bis zum heutigen Tag kein TT mit DB gibt, ernsthaft argumentieren kann, man hätte keine Wahl und müsste DB kaufen, ist befremdlich. Im Falle von Canyon ist bis jatzt das genaue Gegenteil der Fall. |
Zitat:
Zitat:
:Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.