![]() |
Zitat:
|
Zitat:
https://www.eurotransport.de/artikel...-11152159.html Zum Vergleich: Das Daimler-Volvo Joint Venture will jetzt bis 2025 auch einen H2-LKW auf die Straße bringen. Richtig verpennt, Daimler.....wenn man bedenkt, dass die schon vor Ewigzeiten mit H2 rumgekaspert haben. BMW macht ja jetzt auch wieder weiter damit im PKW-Sektor. Tja, Toyota, Hyundai, Honda und wahrscheinlich auch Grove haben uns mittlerweile gut überholt. PS: Grove ist in Wuhan ansässig. :Cheese: |
Abwarten...
Daimler und Volvo fahren halt eine andere H2-Strategie als Hyundai, 400km Reichweite sind für den Güterverkehr bei weitem nicht genug, da wirds ab 800- 1000km interessant. Für alles drunter ist der BEV nicht die schlechteste Wahl ... Gruss Jan |
Zitat:
Weiter Fahren am Stück ist eh nicht drin. |
Pause heisst ja nicht 'da ist auch eine Tankstelle/Ladesäule ...'
Wenn alle nur noch an der Tankstelle Pause machen würden, wäre das Chaos groß... Und Tanken selber zählt nicht als Pause ... Jan |
Schon klar, aber das ließe sich mit geeigneter Infrastruktur/gesetzgeberisch doch lösen.
|
|
Zitat:
...Und hier Wasser auf MEINE Mühlen.... :Cheese: Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.