Schwarzfahrer |
12.11.2020 20:44 |
Zitat:
Zitat von JamesTRI
(Beitrag 1565357)
Sich beim Radfahren anzustecken geht gegen 0 %.
Schlimmer sind ÖPNV, Busse, Masenunterkünfte, Schulen, Büros, Restaurants, Clubs...Also geschlossene Räume in denen man länger zusammen sitzt.
...
|
So vernünftig ich eine solche differenzierte Risikobetrachtung finde, so wenig "in" ist das offensichtlich. Das hätte ja etwas mit eigenverantwortlichem Umgang mit den Risiken zu tun. Und viele scheinen es für viel zu gefährlich zu halten, wenn man den eigenen Kopf benutzt, man soll sich wohl besser auf die "Verantwortlichen" verlassen, da sie es doch besser wissen, als wir alle...
Zitat:
Zitat von JamesTRI
(Beitrag 1565357)
...Bin ich in der Firma setze ich mich alleine in mein Büro und halte immer 2-3m Abstand zu Kollegen auf den Fluren...
|
Letzterer Punkt ist am schwierigsten; die meisten Menschen scheinen ein Bedürfnis nach geringerem Abstand zu haben, als ich, wenn man sich unterhält (besonders ein sehr netter indischer Kollege). Ich versuche meist ca. 1,5 - 2 m einzuhalten, was sehr oft in einem langsamen Rückwärtslaufen endet, weil der Gegenüber immer näher rückt. Ich habe inzwischen gelernt, in leichtem Bogen rückwärts zu laufen, dann ende ich nicht an der Wand, sondern wir laufen im Kreis :Cheese: Ich mache mir keine großen Sorgen, und halte das Risiko insgesamt für gering, aber eine zu große Nähe macht mir doch mehr aus, als wenn einer keine oder eine schlampig aufgesetzte Maske hat, oder mir die Hand zur Begrüßung reicht (die kann ich ja anschließend waschen).
|