triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Internes (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=90)
-   -   Forum wird wegen Wartungsarbeiten geschlossen [Update: wieder geöffnet] (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47710)

ugoertz 09.03.2020 15:59

Hallo,

erstmal Danke für die Wartung des Forums!

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1514018)
Also irgendwas läuft da schief.
Ich hab früher nur selten hausgeputzt, da hat neue beiträge ganz normal und wie mans erwartet, funktioniert. [...] wenn ich bei den neuen Beiträgen auf 'ersten ungelesenen Beitrag anzeigen' klicke, öffnets Beiträge, die ich schon drei Tage zuvor [...]

ich habe auch nach dem Forumsupdate das Problem, dass das "zum ersten ungelesenen Beitrag"-Icon mich zu älteren Beiträgen weiterleitet. Ich benutze auch Firefox.

Das Problem ist, dass die verlinkte URL, zum Beispiel https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?goto=newpost&t=47377, nur vom Thread und nicht von dem neuen Post abhängt und dass dieser Link eine Antwort mit Status-Code 301 (Permanent Redirect) an den Browser zurückgibt. Der Redirect verweist dann auf den neuesten ungelesenen Beitrag. Als "permanent" redirect wird diese Antwort aber von Firefox gechached, d.h. beim nächsten Klick beim selben Thread wird der "newpost"-Link gar nicht mehr aufgerufen, sondern man landet direkt beim Ergebnis des Redirects, also bei dem Beitrag, der vormals der neueste ungelesene Beitrag war.

Ich hoffe, diese Erklärung ist einigermaßen verständlich ...

Auf Browser-Ebene hilft es, den Cache zu löschen. Aber das ist einerseits etwas lästig und verursacht andererseits natürlich auch viel unnötigen Traffic auf Seiten des Forums, weil auch alle Sachen, die gecached werden könnten, neu angefordert werden.

Bei dem Link "Neue Beiträge" in der oberen Menüzeile gibt es das Problem nicht. Dort wird zwar auch Status 301 benutzt, aber im Response Header mit


Cache-Control: no-store, no-cache, must-revalidate
Pragma: no-cache


das Cachen explizit unterbunden. Vielleicht kann man das beim "ersten ungelesenen Beitrag" auch machen (keine Ahnung, ob die Foren-Software das erlaubt, aber ich vermute, dass es vorher so gewesen ist). Eine andere Möglichkeit wäre wahrscheinlich, stattdessen den Status-Code 302 oder 307 zurückzugeben.

Viele Grüße Ulrich

sybenwurz 12.03.2020 09:06

Zitat:

Zitat von ugoertz (Beitrag 1515107)
Ich hoffe, diese Erklärung ist einigermaßen verständlich ...

Ja klar.


Zitat:

Auf Browser-Ebene hilft es, den Cache zu löschen.
Eigentlich kann man das verneinen.
Ich müsste vor jeder Neue Beiträge'-Aktion den Cache leeren und mich neu anmelden.
Ok, streng genommen würds reichen, das vor jeder Sitzung im Forum zu tun und dann jedes Thema nur einmal zu lesen unds dann zu ignorieren, wenn während der Sitzung neue Beiträge hinzukommen.
(Wobei es strenggenommen nicht um neue Beiträge sondern in den Themen um den ersten, ungelesenen Beitrag geht)

Ich weiss nicht, wie viele andere das gleiche Phänomen beobachten und haben, mich nervts jedenfalls komplett.
Bei stark aktiven Themen wie aktuell dem zum Coronavirus tastet man sich besser gleich generell an den ersten, ungelesenen Beitrag (letzte Seite und dann halt zurückblättern), das Knöpfchen 'ersten ungelesenen Beitrag anzeigen' ist vollkommen für die Füsse.

So sieht das im Coronavirusfred aktuell bei mir aus:



Und ich denke, ne Abhilfe sollte mit wenig Aufwand möglich sein. Ist zwar ne doofe Floskel, aber 'früher gings ja auch'.

Stefan 12.03.2020 10:21

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1515708)
Ich weiss nicht, wie viele andere das gleiche Phänomen beobachten und haben.....

Es nervt mich nicht unbedingt, aber bei mir sieht es aus wie bei Sybenwurz und ich fände es nice, wenn die alte Darstellungsweise wieder hergestellt werden könnte.

sybenwurz 22.03.2020 16:54

Ja, also ich will nicht nerven, aber ne Überarbeitung wäre echt mal hilfreich.

Den Corona-Fred lass ich mittlerweile weitgehendst aus oder lese seitenweise eben nicht, weil 'erster ungelesener Beitrag' mich wechselweise auf nen Beitrag vom 9.3. oder 19.3 leitet, aber nie auf den tatsächlich ersten, ungelesenen.
Der einzige Weg ist, die letzte Seite aufzurufen (bzw. wäre, sich von dort dann seitenweise zurückzutasten bis dahin, wo man tatsächlich den letzten Beitrag gelesen hat, das geht mir aber aufn Senkel).

Dann passieren nebenbei bemerkt noch so Kuriositäten wie diese:
Dies ist ein Screenshot ausm Überblick über neue Beiträge:




Dass ich da den letzten Beitrag geschrieben haben soll, aber noch ungelesene angezeigt werden, ist üblich, das gabs zu allen Zeiten schon, vorallem, wenn man den ersten auf ner neuen Seite erwischt.
(Kann/konnte man dann auch zigmal anklicken, ist erst bei der nächsten Sitzung nimmer markeirt)

Aber egal. Interessant ist die Uhrzeit.
Ruft man den Faden nämlich auf, ist der letzte Beitrag tatsächlich von mir, aber halt von rund 6 Stunden früher...:


sabine-g 22.03.2020 16:58

Arne kann nicht der muss radeln auf Zwift, Jörn kann auch nicht, der muss über Corona diskutieren.
Ich könnte, darf aber nicht.

Klugschnacker 22.03.2020 18:26

Hallo,

danke für den Input. Ich werde heute am späten Abend versuchen, ein paar Datenbank-Tabellen zu prüfen und ggfs. zu reparieren. Eventuell löst es das Problem.

Ich weiß jedoch nicht sicher, was die Ursache für den Fehler ist. Falls es jemand weiß, darf er es mir gerne mitteilen.
:Blumen:

Nole#01 22.03.2020 20:20

Hallo,

ich könnte mir vorstellen, dass die Uhrzeit sich ändert wenn jemand an der Umfrage teilnimmt. Ist aber nur so eine Idee von mir.

ugoertz 29.03.2020 16:28

Zitat:

Zitat von ugoertz (Beitrag 1515107)
ich habe auch nach dem Forumsupdate das Problem, dass das "zum ersten ungelesenen Beitrag"-Icon mich zu älteren Beiträgen weiterleitet. Ich benutze auch Firefox.

Das Problem ist, dass die verlinkte URL [...] eine Antwort mit Status-Code 301 (Permanent Redirect) an den Browser zurückgibt. [...] Als "permanent" redirect wird diese Antwort aber von Firefox gecached, [...]

noch mal als Ergänzung für diejenigen, die das Problem auch haben: Der Workaround, den ich am praktikabelsten finde, ist, das Forum jeweils in einem neuen Tab im privaten Modus aufzurufen. Man muss sich dann zwar jedesmal neu anmelden, danach funktionieren die "erster ungelesener Beitrag"-Links aber, weil der Cache nicht benutzt wird.

Grüße Ulrich


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.