![]() |
Ich hab jetzt seit ca. 6 Monaten ne Pace 2. Hatte davor mehrere Vantage V. Die erste hat recht lange gehalten, danach musste ich sie alle paar Monate reklamieren, deswegen hab ich ne Coros gekauft.
Datenimport geht nur über die Handy-App gibt avet auch eine Webapp, mit ein bisschen mehr Möglichkeiten. Für mich kann sie genau das richtige und hat nicht so viele unnötige Features wie Garmin. Schlafdaten zeichnet sie Zeit und Schlafphasen auf, RHR kann man manuell messen lassen. Edit: Navigation ist im Grunde genauso wie Polar. |
Zitat:
Ich sehe mir aber Daten, wenn überhaupt, lieber an einem großen Bildschirm am PC an, als auf dem Handy. Und ich halte es für völlig entbehrlich und überflüssig, überhaupt irgendwelche Daten in die Cloud zu schicken, ich hätte sie am liebsten nur lokal, unabhängig von Internetanschluß immer greifbar, also von der Uhr direkt auf ein lokales Gerät, mehr nicht. Darin war mein alter T6 perfekt. Aber sowas ist offenbar heutzutage nicht gewollt, leider. |
Guten Morgen an alle,
ich möchte den Thread auch gerne nutzen, da ich mich aktuell ebenfalls auf der Suche nach einer neuen Laufuhr befinde. Ich komme von einer "S3 Gear Frontier", die seit meinem Kauf (2018/2019) mittlerweile doch sehr in die Jahre gekommen ist und spürbar immer mehr Krankheiten bekommt, v.a. mit der Kompatibilität der Samsung-App, die die Uhr oft einfach nicht mehr erkennt... Auf eine bestimmte Marke bin ich nicht festgelegt, vom "Style" und dem P/L-Verhältnis gefallen mir aber aktuell die Modelle von Suunto am besten. Vor ca. zwei Wochen wurde ja die neue Suunto Race vorgestellt: https://gpsradler.de/praxistest/suunto-race-test/ In den bisherigen Tests die ich mir angesehen habe, kommt die Race eigentlich sehr gut weg - ich kann nur nicht einschätzen wie viele dieser Tests vom Hersteller "gekauft" sind oder entsprechend promoted werden um die Markteinführung zu erleichtern, aber das Problem besteht ja auch bei anderen Modellen/Herstellern. Die Spitzenmodelle (bspw. Polar Vantage V3 oder Garmin Forerunner 955/965) schießen für meinen Anwendungsbereich (glaube ich) etwas zu sehr über das Ziel hinaus und scheiden deshalb für meine Bedürfnisse aus (viel Fitnessstudio bzw. Laufband, ca. 1-2x Woche Läufe im Wald/Straße). Ich trainiere auch nicht auf einen Wettkampf oder ähnliches hin. Habt ihr vielleicht Tips oder Ratschläge für mich? Ich habe in den Reviews der "alten" Suunto-Modelle oft davon gelesen dass die Uhren im direkten Vergleich zu den Top-Herstellern wie Polar oder Garmin die ungenaueren Werte liefern würde. Ich möchte eigentlich nicht mehr als 400 Euro ausgeben und schiele auch ein wenig auf den kommenden Black Friday. Gerne schaue ich mir aber auch denkbare Alternativen an, wenn ihr da einen heißen Tip abseits der Race für mich hättet. Vielen Dank, Shelter :Huhu: |
Hast du bei deiner Suche auch mal ein Auge auf die Coros Pace 3 oder die Vorgängerversion Pace 2 geworfen?
|
Zitat:
|
Zitat:
die genannten Coros haben Fadennavigation. Beste Grüße |
Wo TomTom jetzt wirklich nur noch schwer zu verwenden ist, habe ich die gleiche Fragestellung - nachdem ich mich mit einigen Garminmodellen testweise herumgeärgert habe, kann es wirklich sein, dass es eine einfach Apple Watch wird …..
m. |
Ich war anfänglich skeptisch muß aber sagen, daß die Apple Watch mit 2 zusätzlichen Apps (fast) alles bietet, inkl Upload zu garmin (funktioniert aber seit einer Woche nicht aufgrund einer Änderung bei GC)
Hab die 6er gebraucht bekommen und nutze sie momentan für alles außer Rad. Wo sie nicht so gut ist: Hallenschwimmen, die Lap/Pausen Funktion von garmin ist schon sehr praktisch Keine Lapfunktion beim laufen, das kann ich aber verschmerzen (hab zur Not noch meine 920 liegen (was auch eine Option für den fragenden wäre)) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.