triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Köln (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=99)
-   -   Neuer Triathlon in Köln geplant (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47200)

Homer Simpson 18.01.2020 18:10

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1505831)
Da hast du mich wohl falsch. Was den Tauchereinsatz angeht, sind wir einer Meinung. Aus genau den Gründen, die du aufgeführt hast, muss mit allen Mitteln verhindert werden, dass ein Schwimmer untergeht bzw. bestmöglich sichergestellt sein, dass ich eine Person erreiche, bevor sie untergeht. Das erfordert ein wesentlich umfangreicheres Konzept mit z.B. wesentlich mehr Personaleinsatz als in einem See. Siehe z.B. den Bericht vom Bonn-Triathlon. 20 Boote sind normalerweise schonmal 60 Personen. Dazu kommt Personal, das vom Ufer aus beobachtet, Einsatzleitung... Ob darin Taucher eine größere Rolle spielen, weiß ich nicht, aber ich schätze mal, dass man sich bei so viel Personal auf zwei, drei Taucher leisten wird.

M.

Ja... da habe ich dich wirklich falsch verstanden. :Blumen:

speedskater 18.01.2020 20:40

Zitat:

Zitat von Miss Mika (Beitrag 1505849)
Also wirklich :Lachanfall: ! Dann würde sich das Lied endlich lohnen:
https://youtu.be/77gcd-Rip20

Ich mag Ddorf :liebe053:

Das Schöne an den Landeshauptstädtern ist,
dass sie einen Triathlon gut organisieren können
(1 X EM, meistens Bundesliga, sehr häufig DM und 2020 Die Finals),
dass sie wirklich Spaß verstehen,
tatsächlich tolerant sind
und alle netten Triathleten aus allen Ländern und Städten (Rheinländer sowieso)
herzlich begrüßen und vor dem Landtag und im wunderschönen Medienhafen
gerne willkommen heißen:liebe053:
Lang lebe die Ohana!
Deswegen werden den Kölnern für die neue Veranstaltung fest die Daumen gedrückt.

MartinB. 19.01.2020 11:34

Zitat:

Zitat von airsnake (Beitrag 1489688)
Ich bin dann mal gespannt auf die Reaktion vom Veranstalter des Collogne Triathlons. Nach der Ankündigung muss er sich ja schon eigentlich zurückgezogen haben denn ich glaube nicht, dass man da eine Konkurenzveranstalltung plant.

Hier die Reaktion vom Veranstalter des Collogne Triathlons. Schaut so aus, als ob der alte Anbieter weitermachen möchte. Mir ist das allerdings schleierhaft, wie das gehen wird.

http://www.koelntriathlon.de/wettkam...kP_20EGkF-_I08

BunterHund 19.01.2020 12:07

Fragen an Jeschke? Hier die Nummer
 
Zitat:

Zitat von MartinB. (Beitrag 1505987)
Hier die Reaktion vom Veranstalter des Collogne Triathlons. Schaut so aus, als ob der alte Anbieter weitermachen möchte. Mir ist das allerdings schleierhaft, wie das gehen wird.

http://www.koelntriathlon.de/wettkam...kP_20EGkF-_I08

Und wer genaueres wissen will, wie z.B.: „Wo sind meine Startgelder aus 2019 verblieben?“, findet ganz unten auch die Telefonnummer von Jeschke:
Organisation und Auskünfte:
WILLPOWER.RACES-Büro:
Tel. +49(0)221-29 49 931 (Mo - Fr, 10.00-18.00 Uhr)
Uwe Jeschke:
Mobil: +49(0)172-618 27 22

Klugschnacker 19.01.2020 15:05

Zitat:

Zitat von MartinB. (Beitrag 1505987)
Hier die Reaktion vom Veranstalter des Collogne Triathlons. Schaut so aus, als ob der alte Anbieter weitermachen möchte. Mir ist das allerdings schleierhaft, wie das gehen wird.

http://www.koelntriathlon.de/wettkam...kP_20EGkF-_I08

Auf der Website steht:
Liebe Triathlethen,

wir haben die Anmeldung für 2020 vorrübergehend ruhend gestellt. Sobald wir weitere Informationen darüber haben, ob und wann wir das Cologne Triathlon Weekend ausrichten werden, werden wir Euch darüber in Kenntnis setzen.

MatthiasR 20.01.2020 13:24

Zitat:

Zitat von ADri (Beitrag 1505872)
Beim Ulmer Triathlon (mit Schwimmen in der Donau) war aus Sicherheitsgründen meistens das tragen des Neo Pflicht.

Das ist beim Römerman in Ladenburg (Schwimmen im Neckar) auch so.

Zitat:

Zitat von ADri (Beitrag 1505872)
(Und die Schwimmstrecke etwas länger um die Strömung auszugleichen)

Dito in Ladenburg, wobei die dortige Verlängerung das nicht wirklich ausgleicht. Ebenso übrigens in Heidelberg.

Und tatsächlich rücken die Schwimmzeiten bei solchen Wettkämpfen dichter zusammen. Wobei der Rhein vermutlich noch deutlich mehr Strömung hat.

Gruß Matthias

MartinB. 20.01.2020 19:00

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1506023)
Auf der Website steht:
Liebe Triathlethen,

wir haben die Anmeldung für 2020 vorrübergehend ruhend gestellt. Sobald wir weitere Informationen darüber haben, ob und wann wir das Cologne Triathlon Weekend ausrichten werden, werden wir Euch darüber in Kenntnis setzen.

Danke für den Hinweis. Allerdings steht in der oben verlinkten Ausschreibung 2020 nichts dergleichen. Der von dir zitierte Hinweis ist auf einer anderen Seite platziert und schon ein paar Monate alt. Die Ausschreibung ist neuer und meinem Empfinden nach in dieser Form irreführend, um so mehr, als sie den tatscächlich geplanten, offiziellen Veranstaltungstermin übernimmt und bis ins Detail sehr konkret ist.

Gerade habe ich einen guten Artikel von Pushing Limit zum Thema gefunden.
Artikel von Pushing Limits: Köln City Triathlon: Der Kampf ums verlorene Vertrauen in der Domstadt

Und hier die Website des tatsächlichen Veranstalters: Köln City Triathlon

Stefan 20.01.2020 19:33

Zitat:

Zitat von MartinB. (Beitrag 1506274)
Danke für den Hinweis. Allerdings steht in der oben verlinkten Ausschreibung 2020 nichts dergleichen.

Und wie willst Du Dich anmelden? Ich finde über die Homepage keine Anmeldemöglichkeit mehr. Wenn man das Anmeldeformular über google sucht und findet, dann kann man ein paar Felder ausfüllen, bekommt aber von Anfang an Fehlermeldungen und "deaktives-anmeldetool" in der URL ist auch ziemlich eindeutig.
http://www.koelntriathlon.de/nc/deak...anmeldung.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.