triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Triathlon Crew Cologne Trainingspläne (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47158)

pschorr80 24.10.2019 16:02

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1488354)
Am besten wäre immer noch eine Hochrechnung über min 2 Punkte wie bei Monod Scherrer. Gibts auch für Läufer. Muss ich mal raussuchen.

Musst ja nix hochrechnen, sondern nur schauen, ob deine VDOT-Werte der einzelnen Strecken zueinander passen. Ein Mittelstreckler hat vermutlich mehr Differenz zwischen 10 km und 1h als es Daniels sagt. Ein Ausdauer-Spezialist hat vermutlich weniger Differenz.

Die VDOT-Hochrechnungen verleiten halt dazu mal kurz 5 km zu ballern und dann weiss man über diverse Strecken was man kann. Und da kann man m.E. daneben liegen. Dazu sind 20 min Test auf 60 min hochgerechnet beim Rad was anderes als beim Laufen.

captain hook 24.10.2019 16:24

https://www.laufhannes.de/wissenscha...kampfprognose/

hier ein kleiner Überblick über verschiedene Kalkulatoren und Rechenmöglichkeiten.

poldi 24.10.2019 19:48

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1488353)
Sowas nennt sich Werbung. Man muss sich halt einen Namen machen. Früher putzte man Klinken und heute haut man halt was aus seiner Trainer/Dozenten-Tätigkeit raus. Jetzt haben sie 17000 Follower bei Youtube und einige, die kein Youtube-Abo haben, noch dazu. Wenn jetzt 1% davon die 315 Euro hinblättert, dann sind das 53550 Euro. Das ist m.E. ganz nett für ein paar Youtube-Videos.



Igitt,

Und jetzt auch noch das neueste Buch zur Ausdauer herausgebracht, wann kriegen sie endlich ihre vergoldeten Laufräder?:confused:

Es lebe die Neiddebatte:(

gaehnforscher 24.10.2019 19:57

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1488354)
Das ist doch alles wie beim ftp Test. Wer es ganz genau wissen will läuft halt die Stunde voll aus und für andere reicht halt ne Hochrechnung von Zeitdauer x aus. Wenn man es 3x gemacht hat, weiß man ja spätestens wie der Hase läuft. Ansonsten kann man sich ja auch fragen wie präzise man laufen kann und zu wieviel Prozent die Tagesform eingeht. Ich geb mal nen Tipp ab... Für die allermeisten Leute hast du recht. Von 3 oder 5km würde ich nicht hochrechnen. Selbst die ftp Junkies sind noch nicht auf den Trichter gekommen diesen aus Leistungen von unter 20min zu schätzen. Da geht wesentlich zuviel anaerobe Kapazität ein. Am besten wäre immer noch eine Hochrechnung über min 2 Punkte wie bei Monod Scherrer. Gibts auch für Läufer. Muss ich mal raussuchen.

Ja klar, genauer gehts immer. Hier gibts nen Tool, was in die Richtung geht von Greif:

https://www.greif.de/laufzeiten-berechnen.html

swimbikerunlifestyle 25.10.2019 09:30

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1488353)
Sowas nennt sich Werbung. Man muss sich halt einen Namen machen. Früher putzte man Klinken und heute haut man halt was aus seiner Trainer/Dozenten-Tätigkeit raus. Jetzt haben sie 17000 Follower bei Youtube und einige, die kein Youtube-Abo haben, noch dazu. Wenn jetzt 1% davon die 315 Euro hinblättert, dann sind das 53550 Euro. Das ist m.E. ganz nett für ein paar Youtube-Videos.

Nicht vergessen, das ist inkl. Steuern und 1/3 behält TP ;)

Trotzdem ein netter verdienst.

Hafu 25.10.2019 10:05

Zitat:

Zitat von swimbikerunlifestyle (Beitrag 1488580)
Nicht vergessen, das ist inkl. Steuern und 1/3 behält TP ;)

Trotzdem ein netter verdienst.

Nur dass die Zahl, dass tatsächlich jeder 100. Zuseher sich die teuren Pläne kauft, komplett willkürlich ist. Ich würde vermuten, dass die Bereitschaft, im Web in dieser Preisregion Pläne zu kaufen, deutlich geringer ist, aber kann jetzt auch keine belastbaren Zahlen präsentieren.

Nicht zu vergessen, dass der Erlös auch noch nach Steuern zwischen Dan Lorang und der TCC-Crew aufzuteilen ist.

Nichtsdestoweniger gönne ich jedem der ein wenig Geld mit Plänen verdient, egal ob TCC oder Arne oder STAPS hier im Forum jeden Cent. Wissen teilen heißt Wissen mehren und die dominante Stellung der Deutschen im Langdistanztriathlon liegt sicher auch zu einem Teil an der recht hohen Dichte kompetenter Trainer und Trainingsinstitute im deutschsprachigen Bereich, die auch noch nebenbei in einem Wettbewerb zueinander stehen und sich dabei gegenseitig optimieren.

ph1l 25.10.2019 10:15

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1488353)
Sowas nennt sich Werbung. Man muss sich halt einen Namen machen. Früher putzte man Klinken und heute haut man halt was aus seiner Trainer/Dozenten-Tätigkeit raus. Jetzt haben sie 17000 Follower bei Youtube und einige, die kein Youtube-Abo haben, noch dazu. Wenn jetzt 1% davon die 315 Euro hinblättert, dann sind das 53550 Euro. Das ist m.E. ganz nett für ein paar Youtube-Videos.

Trainer und Trainingpläne gibt es wie Sand am Meer.
Scheinbar machen die Jungs wohl aber einiges richtig, sonst hätten sie weder 17.000 follower, noch würden die Leute die Pläne kaufen die Preislich im übrigen sich incht von ähnlichen Angeboten auf TrainingPEaks unterscheiden.

pschorr80 25.10.2019 10:15

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1488591)
Nur dass die Zahl, dass tatsächlich jeder 100. Zuseher sich die teuren Pläne kauft, komplett willkürlich ist. Ich würde vermuten, dass die Bereitschaft, im Web in dieser Preisregion Pläne zu kaufen, deutlich geringer ist, aber kann jetzt auch keine belastbaren Zahlen präsentieren.

Gibt ja auch noch viele, die die Videos anschauen und keine Follower sind ;)

Das Risiko ist m.E., dass selbst wenn die Kunden zufrieden sind, dann kündigen sie nach einem Jahr, da sie den Trainingsplan ja haben und nur die Einheiten auf die neue Zielzeit anpassen müssen. Nebenbei gehen (siehe Greif) die Pläne auch schnell rum.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.