triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kaufberatung XC Carbon Fully (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46720)

dasgehtschneller 04.09.2019 09:03

Ob es eine gute Entscheidung war wird sich dann zeigen, aber ich hab es mir geholt.

Das mit der moderaten Nutzung war wohl nicht übertrieben. Abgesehen von der etwas angestaubten Technik hätte das Ding als neu durchgehen können.
Kein einziger Kratzer, Lackabplatzer und noch nicht mal die typischen Abnutzungserscheinungen an Kurbelarmen, Griffen usw.
Sieht nach einem typischen Keller-, maximal Eisdielenbike aus :Lachen2:
Antriebsstrang, Reifen und Bremsbeläge wurden ausserdem beim letzten Service ersetzt.

Ich fürchte nur etwas um den Wiederverkaufswert denn bei mir wird es wohl in einem Monat nicht mehr so schön aussehen :Lachanfall:

Da es über einen Radhändler läuft kriege ich sogar noch 3 Monate Garantie.


Fahrbereit mit Pedalen und Flaschenhalter kommt es auf 10,4 kg und in dem schwarzen Stealth Design mit den strahlendweissen Decals auf den Felgen und der "nackten" Carbon Lefty Gabel sieht es wirklich einzigartig aus.



Die Auslaufmodelle habe ich in letzter Zeit im Internet und bei den lokalen Radhändlern etwas beobachtet. In meiner Grösse L war bei den meisten Händlern schon kaum mehr was da und das noch bevor die grösseren Rabatte begonnen haben.
Viel mehr als 12kg Klasse wäre momentan bei aktuellen Bikes und Auslaufmodellen nicht um Budget drin gewesen.

Ich hab Parallel noch ein letztjähriges Scalpel 3 probegefahren. Das hätte einen Tausender mehr gekostet, 12kg gewogen und sah auch weniger edel aus. Der grösste Vorteil war dass man Dämpfer und Federgabel über einen Knopf fixieren konnte, der grösste Nachteil 1x11. Da fehlt mir definitiv ein Gang. Die grosse Bandbreite bei kleinen Abstufungen finde ich nach wie vor einen Vorteil bei 2fach Schaltung. Das ganz aktuelle Modell wäre dann nochmals einen Tausender mehr gewesen

Wenn die ziemlich teure Kassette mal fällig ist, kann ich mir aber immer noch überlegen auf 1x12 umzurüsten.

Danke an Alle nochmals für Eure Kaufberatung :Huhu:

wutzel 04.09.2019 09:33

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1475415)
Ob es eine gute Entscheidung war wird sich dann zeigen, aber ich hab es mir geholt.


Wenn die ziemlich teure Kassette mal fällig ist, kann ich mir aber immer noch überlegen auf 1x12 umzurüsten.

Oder die Kassette aus der XT Reihe verbauen. Kostet nur einen Bruchteil.

Ansonsten finde ich es eine gute Wahl. Viel Spaß damit. :Blumen:

alpenfex 04.09.2019 09:42

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1475415)
Ob es eine gute Entscheidung war wird sich dann zeigen, aber ich hab es mir geholt.

Das mit der moderaten Nutzung war wohl nicht übertrieben. Abgesehen von der etwas angestaubten Technik hätte das Ding als neu durchgehen können.
Kein einziger Kratzer, Lackabplatzer und noch nicht mal die typischen Abnutzungserscheinungen an Kurbelarmen, Griffen usw.
Sieht nach einem typischen Keller-, maximal Eisdielenbike aus :Lachen2:
Antriebsstrang, Reifen und Bremsbeläge wurden ausserdem beim letzten Service ersetzt.

Ich fürchte nur etwas um den Wiederverkaufswert denn bei mir wird es wohl in einem Monat nicht mehr so schön aussehen :Lachanfall:

Da es über einen Radhändler läuft kriege ich sogar noch 3 Monate Garantie.


Fahrbereit mit Pedalen und Flaschenhalter kommt es auf 10,4 kg und in dem schwarzen Stealth Design mit den strahlendweissen Decals auf den Felgen und der "nackten" Carbon Lefty Gabel sieht es wirklich einzigartig aus.



Die Auslaufmodelle habe ich in letzter Zeit im Internet und bei den lokalen Radhändlern etwas beobachtet. In meiner Grösse L war bei den meisten Händlern schon kaum mehr was da und das noch bevor die grösseren Rabatte begonnen haben.
Viel mehr als 12kg Klasse wäre momentan bei aktuellen Bikes und Auslaufmodellen nicht um Budget drin gewesen.

Ich hab Parallel noch ein letztjähriges Scalpel 3 probegefahren. Das hätte einen Tausender mehr gekostet, 12kg gewogen und sah auch weniger edel aus. Der grösste Vorteil war dass man Dämpfer und Federgabel über einen Knopf fixieren konnte, der grösste Nachteil 1x11. Da fehlt mir definitiv ein Gang. Die grosse Bandbreite bei kleinen Abstufungen finde ich nach wie vor einen Vorteil bei 2fach Schaltung. Das ganz aktuelle Modell wäre dann nochmals einen Tausender mehr gewesen

Wenn die ziemlich teure Kassette mal fällig ist, kann ich mir aber immer noch überlegen auf 1x12 umzurüsten.

Danke an Alle nochmals für Eure Kaufberatung :Huhu:

Sieht super aus - viel Spass! :Blumen:

Körbel 04.09.2019 13:59

Optisch siehts ja richtig gut aus und ich hoffe das es technisch auch das hält.

Gute Fahrt und wenn du wieder Kohle übrig hast, kannst du ja immer noch auf 12-fach umrüsten.

Skimuku1986 04.09.2019 14:24

viel Spass!

Ist das Teil Tubless? Finde ich beim MTB ein Muss und ist ein relativ günstiger Tuningaufwand! Für Tubless kann ich dir die Schwalbe Reifen tublesseasy empfehlen!

Körbel 04.09.2019 15:37

Na mit den Maxxis ist man besser bedient.

Vorne einen Ikon und hinten den Aspen.

Aber unbedingt auf tubeless umrüsten, gibt nichts besseres.:cool:

Skimuku1986 05.09.2019 08:50

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1475498)
Na mit den Maxxis ist man besser bedient.

Vorne einen Ikon und hinten den Aspen.

Sind die Maxxis auch ohne Milch einfach dicht zu kriegen?
Bei Conti war das fast nicht möglich.

dasgehtschneller 05.09.2019 10:38

An Tubeless habe ich auch schon gedacht. Ist sicher sinnvoll. Etwas schade dass erst grade frische Reifen/Schläuche (Racing Ralph) montiert wurden. Da hätten sie das gleich machen können.

Ich war gestern mal eine kleine Runde drehen und das Teil ist einfach nur geil :cool:
Sowohl den Berg hoch als auch runter hatte ich das Gefühl zu fliegen :Hexe:

Natürlich kommen da gleich mehrere Dinge zusammen:
  • Weniger Gewicht -> Fliegt den Berg hoch, bessere Beschleunigung...
  • Leichtere Laufräder -> bessere Beschleunigung
  • 29er -> Mehr Laufruhe, mehr Grip...
  • Fully -> Komfortabler zu fahren, bessere Bodenhaftung bei Abfahrten
  • Allgemein hochwertigere Komponenten

Allerdings muss ich zugeben dass der Unterschied zu meinem alten 26" Einsteiger-Hardtail schon sehr gross ist und dass ich mit einem anderen, ähnlichen Bike vielleicht auch ähnlich glücklich sein könnte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.