triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Hoffnungsloser Fall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46659)

Fritz Benedict 07.08.2019 15:20

Also für alle, die diesen Thread einmal mit der Suchfunktion finden, weil sie dasselbe oder ein ähnliches Problem haben:

Ich habe sehr viel Zeit, sehr viel Geld und sehr viel Arbeit in mein Schwimmtraining gesteckt und es hat sich tatsächlich nichts verbessert! Über Monate hinweg dieselbe schwimmunfähige Bleiente! Mit den Tipps, die ihr hier auf den ersten Seiten findet, ging mir dann "der Knopf auf", insbesondere habe ich es so versucht:

1) 200m ganz locker und entspannt einschwimmen (Brust)
2) 1-2 Minuten Pause bis man sich wirklich wieder komplett erholt fühlt
3) Einatmen und untertauchen
4) Vom Beckenrand abstoßen, sehr genau auf die Wasserlage achten. Hintern "hoch", lang machen, gleichmäßig ausatmen
5) gleiten lassen
6) weiter gleichmäßig ausatmen und ganz leicht (wirklich minimal!) mit der Beinarbeit beginnen, weiter ausatmen
7) jetzt ganz entspannt den Kopf auf die Seite drehen und einatmen
8) dabei auch gleich mit der Armarbeit anfangen und jetzt kommt das wichtigste: LAAAAAANGSAM!
9) Egal wie langsam du bist: LANGSAMER! Du musst dir vorkommen als wärst du in einer Zeitlupe gefangen, ganz langsam!
10) Während dem Kraulen NUR auf die Atmung und auf das Langsame konzentrieren! Alles andere (Technik usw) erstmal ignorieren. Nur darauf konzentrieren keinesfalls schneller zu werden und dabei immer gleichmäßig und unverkrampft ein- und auszuatmen


So war es bei MIR, damit ist mir wirklich der Knopf aufgegangen. Beim ersten Mal, wie ich es so versucht habe, wurden es spontan 350m am Stück, beim zweiten Mal bereits 1000m. Also dran bleiben. Wer auch immer davon betroffen ist und das mal liest kann mir gerne eine Nachricht schicken, vllt kann ich ja helfen!

DocTom 07.08.2019 22:25

Zitat:

Zitat von Fritz Benedict (Beitrag 1469680)
Also für alle, ...!

hatte ähnliche Probleme und bin von meiner Trainerin ähnlich Deiner Tipps eingewiesen worden (danke Jana!).
Noch besser geht das Kraulen bei mir im Freiwasser und Meer, also gleichmäßiges Atmen und Schwimmen auf langer Strecke ohne Wende. Kurze Bahn im Freibad und vor allem bisher jede Halle machten mir Atemprobleme.
Medizinisch allerdings auch vollständig ohne Befunde im Atemwegsbereich!

Super Thread!
:Blumen: Thomas :Blumen:

papa2jaja 08.08.2019 04:33

Mir hat genau dasselbe geholfen wie Fritz, nämlich langsamer schwimmen. Nachdem ich das Tempo weit genug runterschraubt hatte, hat auch die Langstrecke im Kraulen geklappt.

Könnte der Grund dafür, dass doch etliche Leute diesem Phänomen zu begegnen scheinen, sein, dass die zumindest ab dem Dreierzug etwas niedrigere Atemfrequenz bei vielen von uns anfänglich den Drang auslöst, bald zum nächsten Atemzug zu kommen und deshalb unbewusst zu schnell zu schwimmen?

Trillerpfeife 08.08.2019 07:47

Zitat:

Zitat von Fritz Benedict (Beitrag 1469680)
Also für alle, die diesen Thread einmal mit der Suchfunktion finden, weil sie dasselbe oder ein ähnliches Problem haben:

Ich habe sehr viel Zeit, sehr viel Geld und sehr viel Arbeit in mein Schwimmtraining gesteckt und es hat sich tatsächlich nichts verbessert! Über Monate hinweg dieselbe schwimmunfähige Bleiente! Mit den Tipps, die ihr hier auf den ersten Seiten findet, ging mir dann "der Knopf auf", insbesondere habe ich es so versucht:

1) 200m ganz locker und entspannt einschwimmen (Brust)
2) 1-2 Minuten Pause bis man sich wirklich wieder komplett erholt fühlt
3) Einatmen und untertauchen
4) Vom Beckenrand abstoßen, sehr genau auf die Wasserlage achten. Hintern "hoch", lang machen, gleichmäßig ausatmen
5) gleiten lassen
6) weiter gleichmäßig ausatmen und ganz leicht (wirklich minimal!) mit der Beinarbeit beginnen, weiter ausatmen
7) jetzt ganz entspannt den Kopf auf die Seite drehen und einatmen
8) dabei auch gleich mit der Armarbeit anfangen und jetzt kommt das wichtigste: LAAAAAANGSAM!
9) Egal wie langsam du bist: LANGSAMER! Du musst dir vorkommen als wärst du in einer Zeitlupe gefangen, ganz langsam!
10) Während dem Kraulen NUR auf die Atmung und auf das Langsame konzentrieren! Alles andere (Technik usw) erstmal ignorieren. Nur darauf konzentrieren keinesfalls schneller zu werden und dabei immer gleichmäßig und unverkrampft ein- und auszuatmen


So war es bei MIR, damit ist mir wirklich der Knopf aufgegangen. Beim ersten Mal, wie ich es so versucht habe, wurden es spontan 350m am Stück, beim zweiten Mal bereits 1000m. Also dran bleiben. Wer auch immer davon betroffen ist und das mal liest kann mir gerne eine Nachricht schicken, vllt kann ich ja helfen!

Hallo Fritz,

super das es bei dir so gut klappt.

Eine Einschränkung hätte ich noch:

bei Punkt 10 hab ich immer versucht mich auch auf die Technik zu konzentrieren. Das war auch ein Trick um langsam zu schwimmen.




viel Spass und Erfolg weiterhin!

Fritz Benedict 11.08.2019 23:35

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1469818)
bei Punkt 10 hab ich immer versucht mich auch auf die Technik zu konzentrieren. Das war auch ein Trick um langsam zu schwimmen.

Werde versuchen beim nächsten Schwimmtraining den Fokus mehr auf die saubere Technik zu legen, mal schauen wie weit ich dann komm :) Update folgt!

BadJokez 24.08.2022 10:59

Hi Fritz, keine Ahnung ob Du hier noch aktiv bist. Ich hatte ähnliche Probleme wie Du bzgl. der Atmung trotz einer ansonsten ganz anständigen Fitness. Bin über deinen Post gestoßen und habe mich ziemlich genau 1:1 dran gehalten. Im Anschluss 500m am Stück gekrault (vorher war nach 100m mit einem Monsterpuls jedesmal Schluss) und aufgehört habe ich weil ich es wollte und nicht weil ich nicht mehr konnte. Großartiges Gefühl.

Von daher wollte ich mich bedanken, das hat mir persönlich sehr geholfen!

nola 05.09.2022 20:59

Das erstaunliche ist, dass ich genau das gegenteilige Problem habe. Vielleicht kann mir hier einer der Profis helfen?!
Ich habe bei gefühlt hoher Anstrengung einen enorm niedrigen Puls. Will sagen, dass ich dachte, ich würde mich verausgaben und ordentlich Sauerstoff benötigen, aber mich im Erholungszustand laut Herzfrequenz befinde. Habt ihr da eine Vermutung?

Danke!

uruman 05.09.2022 21:21

Zitat:

Zitat von nola (Beitrag 1679425)
...aber mich im Erholungszustand laut Herzfrequenz befinde. Habt ihr da eine Vermutung?

Danke!

Wie hast du der Puls gemessen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.