triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Videoanalyse Kraul (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46577)

Helmut S 11.08.2019 22:45

https://youtu.be/QW9tbneA55I

Da muss man hin. Lieber auf ne optimale Zugphase verzichten als diese Position „opfern“. Und halt den „Kick“ hinten raus den qbz glaub ich auch gemeint hat nicht vergessen.

Helmut S 12.08.2019 07:52

Hier kann man es auch recht gut sehen
https://youtu.be/XE0MyjTi1O0
Is ein Ausschnitt aus der Reihe „Im Körper der Topathleten“

TIME CHANGER 12.08.2019 14:15

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1470581)
https://youtu.be/QW9tbneA55I

Da muss man hin. Lieber auf ne optimale Zugphase verzichten als diese Position „opfern“. Und halt den „Kick“ hinten raus den qbz glaub ich auch gemeint hat nicht vergessen.

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1470605)
Hier kann man es auch recht gut sehen
https://youtu.be/XE0MyjTi1O0
Is ein Ausschnitt aus der Reihe „Im Körper der Topathleten“

Dann versuch ich das mal ins Techniktraining miteinzubauen. Vielen Dank:Blumen:

Thomas W. 12.08.2019 16:37

Ich finde drückst zu weit außen.
Je weiter du den Druck zur Körpermitte hin verlagerst, je mehr Kraft kannst Du aufbringen.

Sieht man auch auf dem Phelps Video. Er geht beim Übergang Zug - Druck von neben dem Körper zum Bauchnabel und dann den Rest kickt er wieder nach außen.
Oder , um genau zu sein, kickt nicht die Hand nach außen, die bleibt auf Ihrer Bahn -
hier beginnt die Körperrotation "um die Hand herum".

Vielleicht hast du daher hinten keinen Schwung oder keine Kraft mehr.

Viel Spass Thomas W.

diego7 12.08.2019 18:49

Ich glaube, ich brauche mittelfristig ein Zugseil.
Wenn mir die Bewegung schon in der Trockenübung nicht klar ist/war, wie soll ich das dann unter Wasser umsetzen.:confused:

Aber da bleib` ich dran.

Weiter zum Bauchnabel?
Ich hatte das immer vermeiden wollen, um kein S zu machen.
Aber ich meine auch, dass ich zu weit draussen bin.

diego7 15.08.2019 12:28

Kurze Eindrücke von mir, vielleicht ist es für den ein oder anderen interessant, dessen Entwicklung stagniert. Es entspricht evtl. nicht der Lehrmeinung, sind aber meine subjektiven Eindrücke.

Ein sauberer regelmäßiger Beinschlag ist wichtig.
Ich hatte das beim Atmen auf die schlechte Seite festgestellt. Obwohl es sich nicht besonders stabil anfühlte, waren die Zeiten ganz gut. Ich habe rausgefunden, dass ich automatisch mehr mit den Beinen arbeite, um stabil zu bleiben. Mache ich entsprechende Beinarbeit beim Atmen auf die gute Seite, bringt mir das einiges. Ich weiß nicht, ob`s am Vortrieb oder der Wasserlage liegt. Es fordert mich natürlich auch mehr. In der Entwicklung halte ich es trotzdem für sinnvoll.

3er-Atmung im Training:
Bekomme ich dauerhaft nur hin, wenn ich etwas langsamer mache.
Abwechselnd 2er nach beiden Seiten funktioniert besser.

free_willy 20.08.2019 00:32

Was mir geholfen hat zwecks Druckphase wenn man sich mal an den Beckenrand stellt und sich rausdrückt in verschiedenen Positionen sollte man dies mal machen.

Weit aussen kaum eine Chance zu nah auch sehr schwer so etwas mehgr als Schulterbreit ist für mich ideal gewesen.

Ich weiß nicht ob ihr das merkt aber das Einknicken des Armes zur Körpermitte kann ich nicht soviel Vortrieb erzeugen wie als ob die Finger zum Boden zeigen

Schwimmen ist halt sehr individuell ich denke das jeder da seine Technik findet mit der er am besten zurecht kommt

Thomas W. 20.08.2019 09:15

Ich würde die Dreieratmung nicht üben.
Ich denke eine ruhige Dreieratmung ist eher Resultat einer stabilen Wasserlage.
Man kann mit Ihr gut überprüfen, wie weit man schon ist. Bei mir Problemlos mit Neo möglich. In Badehose mache ich das im Becken nur zum Test und wenn sich auf der Nebenbahn links ein Duell anbahnt oder eben voll im Gang ist ;)

Ich habe übrigens bei mir festgestellt, dass ich deutlich langsamer werde, je mehr Hilfsmittel ich benutze.
Hilfsmittel die das Schwimmen vereinfachen nehme ich nur zum Streckenausbau oder regenerativ.
Mal ein paar Wochen viel mit Brett zwischen den Beinen und schon war ich auf der Referenz Strecke langsamer.
Das würde ich auch einschieben, ich finde ein Tempogefühl beim Schwimmen unfassbar schwierig. Weil Schmerzniveau nicht gleich Geschwindigkeit ist. Ich habe 400 m voll und 3000 m konzentriert als Referenz.
Allein schon die Konzentration aufs Schwimmen macht bei mir 3/4 Minuten auf einer Stunde aus , wenn ich zwischendurch also mal nicht meine Ängste aufarbeite ;) Dabei macht dann eine Uhr Sinn, um also beim Thema zu bleiben . Thema meinetwegen 1.40 min er 100 er Abschlag.

Zur Einordnung noch - ich bin nur unter den Bratwürsten einigermaßen gut.
Vor mir gibt es im Triathlon die ganz schnelle Gruppe und die schnelle Gruppe.
Ich befinde mich aktuell im Niemandsland zwischen zweiter Gruppe und Peloton ;)
Ich hoffe im kommenden Jahr mit etwa 5k/ Woche die Beine der Gruppe zwei erwischen zu können .

Viel Spaß weiterhin

Lieben Gruß Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.