triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Ironman Vitoria-Gasteiz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46538)

welfe 17.07.2024 08:41

Zitat:

Zitat von Drop (Beitrag 1751467)
Wenn das jetzt die Direktive von IM ist, kann man nur empfehlen, bei ausgesprochenen Zeitstrafen nicht das Zelt aufzusuchen und einfach weiter zu fahren. Insbesondere wenn man sich keiner Schuld bewusst ist und ansonsten auch noch fair fährt.

„Ansonsten auch noch fair“ finde ich gut. Und das beurteile ich als Fahrer natürlich selbst.:Lachanfall:
Lässt sich für den Straßenverkehr und Alltag auch gut anwenden. Eigentlich habe ich nicht geklaut, nur geliehen, und sonst bin ich toll. Ich habe nicht zugeschlagen oder nur, weil der das wollte, aber ich bin ein guter Mensch.
Schöne neue Welt.

merz 17.07.2024 10:05

Wenn ich das richtig sehe, ist Sam Laidlow wegen dieser Sache aber für das Rennen, bei dem er der 2. im Ziel war, DSQ - es geht nur um die Validierung.
Im Ironman Livestream kommen auch die Kommentator:in ziemlich ins Rutschen, was denn jetzt los ist.

Ganz andere Sache in dem Rennen:Robert Kallin liefert einen Bikesplit von 03:54 (und büßt dafür beim Laufen)


m.

NiklasD 17.07.2024 10:41

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1751501)
Wenn ich das richtig sehe, ist Sam Laidlow wegen dieser Sache aber für das Rennen, bei dem er der 2. im Ziel war, DSQ - es geht nur um die Validierung.
Im Ironman Livestream kommen auch die Kommentator:in ziemlich ins Rutschen, was denn jetzt los ist.

Ganz andere Sache in dem Rennen:Robert Kallin liefert einen Bikesplit von 03:54 (und büßt dafür beim Laufen)


m.

Die Kommentatoren haben erstmal eine Werbephase eingelegt als Laidlow live on screen die Strafe bekommen hat. Der Kommentar ist im Stream da oft dermaßen schlecht & nicht rennbezogen. Das kann ja echt nicht so schwer sein sich auf das Rennen zu konzentrieren :Lachanfall:

Laidlow ist wohl sogar ne 3:52 gefahren, da er ja auch mit Abstand als erster in T2 ankam, aber nicht mehr gezeigt wurde aufgrund des DSQ

Frau Müller 17.07.2024 11:37

Zitat:

Zitat von Drop (Beitrag 1751467)
Wenn das jetzt die Direktive von IM ist, kann man nur empfehlen, bei ausgesprochenen Zeitstrafen nicht das Zelt aufzusuchen und einfach weiter zu fahren. Insbesondere wenn man sich keiner Schuld bewusst ist und ansonsten auch noch fair fährt.

Das ist eine etwas merkwürdige Conclusio oder nicht? Immerhin ist die Strafe durch Check der Race Ranger-Daten ja verifiziert worden. Also kein Preisgeld, keine Punkte für die Ironman Pro Series, kein Slot.

Sam Laidlow hatte schlichtweg Glück, oder den Vorteil des amtierenden Champions, dass Ironman seine Validierungsregel weiter gefasst hat.

Daraus jetzt abzuleiten, dass jeder Athlet künftig wie Sam Laidlow Strafen ignoriert, wäre eher dumm als risikoreich.

merz 17.07.2024 12:47

Man kann im Live Stream auf YT noch Sam Laidlows Finish sehen, da sind die Zeiten im Ziel eingeblendet, gerundet: 00:45, 3:57:50 (2. in T2), 02:52
Zielzeit: 07:39

m.

Drop 17.07.2024 15:06

Zitat:

Zitat von Frau Müller (Beitrag 1751515)

Daraus jetzt abzuleiten, dass jeder Athlet künftig wie Sam Laidlow Strafen ignoriert, wäre eher dumm als risikoreich.

Also wie ich das verstehe, kommt es darauf an. Wenn man sich über Platz qualifizieren möchte, sollte man man keine Strafen bekommen (es sei denn, man ist so was von flott unterwegs, dass man sicher auch mit Zeitstrafen schneller bist, als die Konkurrenz). Wenn man "nur" validieren muss, sollte man irgendwie ins Ziel kommen. Ein DSQ aufgrund eines Fehlverhaltens ist dabei völlig ok. Man nimmt ja dadurch auch niemanden den Qualiplatz weg. :Cheese:

Antracis 17.07.2024 15:36

Ich muss zugeben, ich hab wenig Probleme mit der Entscheidung und ich bin alles andere als ein Laidlow-Fanboy. Die Validierung ist doch vor allem ein Instrument, um die Profis an Ironman zu binden , so sehe ich das zumindest. Insofern geht es in Sachen Gerechtigkeit vor allem doch darum, das er nicht die Belastung eines
vollen Rennens geschenkt bekommt, die seine Konkurrenten auch regenerieren müssen.

Insofern sicher diskutierbar, aber ziemlich harmlos im Vergleich mit anderen IM-Regelkapriolen, finde ich. :Blumen:

tridinski 17.07.2024 15:38

Zitat:

Zitat von Drop (Beitrag 1751543)
Wenn man "nur" validieren muss, sollte man irgendwie ins Ziel kommen. Ein DSQ aufgrund eines Fehlverhaltens ist dabei völlig ok.

Das war jetzt in diesem Einzelfall so, wo der amtierende Weltmeister unbedingt wieder dabei sein soll. Aus der doch etwas bemühten Begründung abzuleiten dass das beim nächsten Fall genauso gehandhabt werden wird, insb. wenn der Fall nicht ganz so prominent ist ... kann man sich wohl eher nicht drauf verlassen. Wenn man nur validieren will spielen ja auch 5min Pause keine Rolle.

Ironman hat sich ja auch noch Ermessensspielraum offen gelassen, Laidlow's performance wurde ja als 'competitive' eingestuft, wenn einer nur spazierenfährt und läuft wäre das nicht der Fall und die Validierung nicht gegeben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.