triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Schräubchen im Carbonrahmen abgebrochen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46188)

Eloxiert 19.05.2019 12:13

@ Tandem65 Ich wollte Deine Fragen gar nicht beantworten, sondern meine Überlegungen zum Problem der gebrochenen Madenschraube darstellen und hoffen, dass andere Foristen bessere Vorschläge zum konkreten Thema machen.

tandem65 19.05.2019 12:29

Zitat:

Zitat von Eloxiert (Beitrag 1452854)
@ Tandem65 Ich wollte Deine Fragen gar nicht beantworten, sondern meine Überlegungen zum Problem der gebrochenen Madenschraube darstellen und hoffen, dass andere Foristen bessere Vorschläge zum konkreten Thema machen.

Sybenwurz hat schon einen sehr guten Vorschlag gemacht. Statt der Madenschraube eine Linsenkopfschraube, die anderweitig vorgeschlagene Senkkopfschraube halte ich für gefährlich, verwenden. Das gibt es mit Torxeingriff. Der Linsenkopf sorgt dafür daß falls der Hinterbau durch den Schnellspanner nennenswert zusammengedrückt wird, die Schraube nicht abgeschert wird. Am kritischsten ist das sicherlich bei Achsen mit Achsgewinde. Eine Linsenkopfschraube trägt auch nicht wirklich viel auf.

Eloxiert 19.05.2019 18:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier das gedruckte eingepasste Teil.
hat schon ein Renne auf Zwyft gut überstanden.

Eloxiert 11.09.2019 19:47

Update
 
Das Ausbohren (Kleiner Spezialbohrer mit Linksdrehrichtung) ist auch gescheitert, allerdings ohne Verletzung des Achsauges. Naja, mit dem roten Kunstoffblöckchen hat eine Halbdistanz gut geklappt, jetzt noch in Italien eine Volldistanz. beim Radwechsel läßt sich die Achse immer perfekt per Hand an der Führung des Rades am Sitzrohr kontrollieren.

Harm 12.09.2019 14:14

Zitat:

Zitat von Eloxiert (Beitrag 1477081)
Das Ausbohren (Kleiner Spezialbohrer mit Linksdrehrichtung) ist auch gescheitert, allerdings ohne Verletzung des Achsauges. Naja, mit dem roten Kunstoffblöckchen hat eine Halbdistanz gut geklappt, jetzt noch in Italien eine Volldistanz. beim Radwechsel läßt sich die Achse immer perfekt per Hand an der Führung des Rades am Sitzrohr kontrollieren.

Icch find das sieht total schick aus. Lass es Dir patentieren


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.