![]() |
Zitat:
Das sind aber aus meiner Sicht geringere Gründe. Wie ich in meinem Post vorher geschrieben habe: Strategie festlegen und danach den Broker suchen. Edit: Zitat:
|
Körbel hat gar nicht so unrecht, Ihr lest ihn nur falsch. Die Immo? Gute Idee. Ein Tresor? Auch nicht verkehrt. Seine Meinung zu Bankern und Versicherern deckt sich mit der meines Vaters und Großvaters.
|
Zitat:
Damit meine ich nicht dich, sondern den anderen, der alle Banker pauschal und in herablassender Weise verurteilt. Grundsätzlich unterstelle ich Beratern den Willen, andere zu beraten und nicht bewusst über den Tisch zu ziehen. Und selbstverständlich ist mir bewusst, das man mit dieser Beratung Geld verdienen will. Warum auch nicht? Das dabei Fehler passieren und es gute wie schlechte Berater gibt, liegt in meiner Verantwortung. Unabhängig davon finde ich die Idee gut, Lebenserfahrung (Finanzplanung, Handwerk etc.) in den Schulalltag aufzunehmen. Ich würde das noch ergänzen um regelmässige Besuche in Alten-, und Pflegeheimen. Um den Fokus der monetären Altersvorsorge etwas zu objektivieren bzw. zu relativieren. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Man muss aus meiner Sicht doch zwischen: - Kontrahenten Risiko ("Pleite" des SWAP Partners) (oder Kontrahenten Risiko) und - Emittenten Risiko bei Pleite des Emittenten unterscheiden. Da die Aktien in diesem Fall dem Kunden gehören, kann dieser den Emittenten Wechseln oder es gibt einen Barausgleich. D.h. 90% der Werte erhält der Kunde/Anleger trotzdem (Bei vollständig replizierenden ETFs 100%). Die 10% sind zwar in beiden Fällen weg, aber ich denke, dass sind zwei unterschiedliche Szenarien. Das Risiko bei SWAP basierten (derivativen) ETFs liegt somit bei genau diesen 10%. Einen kompletten Verlust (unter 100k) kann man somit fast ausschließen. Bitte korrigiert mich, wenn ich hiermit falsch liege. Das ist nur mein selbst angelerntes Wissen und ich würde mich gerne mehr darüber austauschen. |
Zitat:
Eine unabhängige Zeitschrift im Netz, welche aber auch klar kennzeichnet, wenn sie mit Partner-Links Geld verdienen. Dort werden günstige ETFs aufgezeigt, immer auch die Kosten beleuchtet und Alternativen besprochen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.