![]() |
Hatte mit den 5000ern nach ca 1000 km die erste Panne. Schlauch hatte auf der Laufflächenseite ein kleines Loch, vermutlich Steinchen oder Scherbe. Mit 4000ern bin ich davor zuletzt 15k km pannenfrei gefahren, zum Teil bis sie eckig waren. Kann natürlich auch einfach Pech gewesen sein.
|
Zitat:
Wer absolut keine Platten will am Rennrad, kauft Pirelli Cinturato Velo. Mit dem bin ich 2019 aufm Rennrad durch den Wald gedüst. |
Ich habe vor zwei Wochen auch GP 5000 aufgezogen.
Montage war einfach und gut. Grip ist klasse, Rollwiderstand gefühlt noch etwas kleiner als beim 4000. Erster Platten nach 26km! Aber ob da der Reifen was dafür kann weiß ich nicht, hatte ne Scherbe gefangen. |
Bin voriges Jahr auch auf den Conti 5000 umgestiegen und bisher ohne Panne am TT. Und da war schon mal nicht so toller bzw. befestigter Untergrund dabei. ;)
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
... GP5000 mit < 100km ohne Panne GP5000 mit > 100km ohne Panne ... Umfrageoptionen so oder ähnlich in wahlfreier Menge... Evtl. noch fahre kein Rad fahre keinen GP5000 fahre TL GP 5000 :Cheese: Ok, garnicht so einfach, dabei dann allen Möglichkeiten annähernd gerecht zuwerden. :Nee: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.