triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   New SRAM Etap 2019 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45165)

mascha 05.11.2019 16:35

Ich habe für den neuen Crosser die AXS 1x12 (Mix aus Force und Red) gekauft. Bisher ist mir keine Kette runtergefallen vom Kettenblatt und ich kann nichts Negatives berichten.

sabine-g 05.11.2019 17:44

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1490922)
Im letzten Tour-Bericht (ein Paar Monate her) testete der neue etap ziemlich unausgereift: sowohl 2- als auch 1-fach scheint die Kette oft vom Blatt zu fallen.

Im Tour Test wurde nur die 2-Fach Force getestet und zum Teil die Einstellung des umwerfers als schwierig beurteilt .
1-fach wurde gar nicht getestet

longtrousers 05.11.2019 19:46

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1490977)
Im Tour Test wurde nur die 2-Fach Force getestet und zum Teil die Einstellung des umwerfers als schwierig beurteilt .
1-fach wurde gar nicht getestet

Das mit 1-fach hatte ich hier
https://forum.slowtwitch.com/forum/S...4759/#p6894759
gelesen (post #224)

Nole#01 06.11.2019 08:28

Ich tendiere aktuell auch zur Di2. Man liest doch hier und da von Problemen bei der Force Etap. Für die Di2 spricht auch, dass sie etwas günstiger ist und ich könnte meine Trainingslaufräder auch nutzen ohne etwas umbauen zu müssen.

Jog2 22.11.2019 16:08

Hi, hier ganz kurz zu meinen Erfahrungen mit der SRAM AXS:

Habe Force/Eagle AXS/ 1x12 - Kombination auf meinem neuen OPEN WI.DE

Am Montag dieser Woche erhalten und bisher große Probleme gehabt, das Schaltwerk einzustellen. War letztlich unfahrbar.

Grund für die Einstellprobleme: Das Schaltauge war um ca. 0,25 mm verbogen (am neuen, ungefahrenen Rad...)

0,25 mm liegen normalerweise wohl innerhalb der SRAM-Toleranz (sagt OPEN), aber hat dennoch zur völligen "Uneinstellbarkeit" geführt. Problem ist behoben, nachdem ich heute das Schaltauge getauscht habe.

Die Eagle AXS scheint da wohl besonders sensibel zu sein.

Nachdem ich schon das Schaltwerk tauschen wollte (auf Garantie natürlich), bin ich froh, dass ich das jetzt auf diese Art und Weise lösen konnte.

Nun Vergleich zur Di2 Ultegra:

Ich habe noch einen Crosser mit 1x11 Di2. Mit dem bin ich letztes Jahr auf der "Jungfernfahrt" über eine Eisplatte gerutscht und gestürzt. Schaltauge deutlich (!) verbogen. Das war deutlich sichtbar schief! Erheblich mehr als nur 0,25 mm. Habe aber dennoch die Tour "schaltend" zu Ende fahren können. Schaltvorgänge klangen teilweise etwas "schräg", ging aber.

Grüße Jog

365d 22.11.2019 16:42

Das sind Erfahrungen mit Open, aber nicht mit AXS.

Weil das Schaltauge verbogen war und du das Schaltwerk nicht einstellen konntest, ist jetzt SRAM Schuld?

Jog2 22.11.2019 16:47

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1494774)
Das sind Erfahrungen mit Open, aber nicht mit AXS.

Weil das Schaltauge verbogen war und du das Schaltwerk nicht einstellen konntest, ist jetzt SRAM Schuld?

Hm, hast Du den Beitrag gelesen? Oder hat sich Dein Post gar nicht auf meine Zeilen bezogen?

Jog2 22.11.2019 17:15

Bevor nun die SRAM-Fan-Gemeinde über mich herfällt, und das womöglich ohne meinen Beitrag vollständig gelesen zu habe :cool: , hier nochmals zur Klarstellung:

Für eine verbogenes Schaltauge kann SRAM nix. Echt, wirklich! Das weiß sogar ich, bekomme ich intellektuell gerade noch so hin ;)

Worum es ging - für alle, die das nicht verstanden haben: :Huhu:

Hier wird u.a. (!) über die Vorzüge/Nachteile/Eigenschaften von SRAM AXS (etap) vs. Di2 gesprochen.

Meine Erfahrung hierzu (und nur mit Bezug auf Eagle AXS):

- Sehr hohe Empfindlichkeit der Eagle AXS 1 x 12 bei einem (leicht) verbogenen Schaltauge. Führt nahezu zur Unfahrbarkeit
- Hohe Toleranz der Di2 1 x 11 bei sehr stark verbogenem Schaltauge. Tour kann mit etwas Vorsicht beim Schalten ohne weiteres zu Ende gefahren werden.

Im Web gibt es ähnliche Berichte zum Schaltauge mit Bezug auf andere etap-Gruppen (Red, Force)

Praxisrelevanz? Für Crosser wohl schon (Stürze/Umfaller tendenzielle häufiger als auf der Straße). Für andere eher nicht so.

Zur Fangemeinde SRAM vs Shimao: Ich bin da inzwischen sowas von leidenschaftslos...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.