triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Wer baut das aktuell beste Triathlonrad? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43826)

Klugschnacker 20.03.2018 15:46

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1368080)
Also eigentlich baut das besteste Rad immer Quintana Roo, eh klar.


Ist eine mechanische Schaltung heute noch eine Empfehlung an einem Zeitfahrrad? :Blumen:

Jan-Z 20.03.2018 16:21

... da wären wir wieder bei der Preisklasse ...
Ich hab (erstmal) auf elektronisch verzichtet und das Geld in eine Scheibe gesteckt ...
Ich halte elektronisch zwar für zukunftsweisend, aber noch nicht als 'must have'.
Da wird aber wohl jeder seine eigenen Schwerpunkte haben.

Gruß Jan

FLOW RIDER 20.03.2018 16:31

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1368086)
Ist eine mechanische Schaltung heute noch eine Empfehlung an einem Zeitfahrrad? :Blumen:

Dann nehme das:


https://shop.quintanarootri.com/coll...-electric-blue

MarcoZH 20.03.2018 16:32

Zitat:

Zitat von Jan-Z (Beitrag 1368092)
Ich halte elektronisch zwar für zukunftsweisend, aber noch nicht als 'must have'.

Du nicht, und auch nur nicht wegen des Geldes.
Ein "aktuell bestes Triathlonrad" mit mechanischer Schaltung geht definitiv nicht.

poolbar 20.03.2018 16:36

Eigentlich nicht.

Der Grund ist einfach: die Pods an den Bremsen. Bei Bergfahren ist die Switcherei von Bremse zu Schalthebeln schon etwas gefährlich, je nach Streckenprofil. Ich fühle mich da nie wohl, beim Rennrad spielt das nicht so die Rolle. Beim Triathlonbike stellt die elektrische Schaltung einen Sicherheitsgewinn dar.


Gruß Christian

tandem65 20.03.2018 16:39

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 1368094)

Sehr gute Wahl die Farbe! :Blumen: :Huhu:

Greyhound 20.03.2018 16:40

Zitat:

Zitat von Lebemann (Beitrag 1368085)
http://www.lambda-racing.de/rahmen_timetrail.html

Wenn ich mir eins kaufen würde, dann dieses. Hier kann ich zum einen alles individuell zusammen basteln und der Rahmen sieht noch richtig scharf aus :-)
Hab den Lenker auf meinem BMC montiert. Echt geil!

Ich würde den Rahmen aber selbst aus China importieren. Das hat mich knapp 1100 € für den Avenger TM6 Rahmen gekostet.

FlyLive 20.03.2018 18:33

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1368086)
Ist eine mechanische Schaltung heute noch eine Empfehlung an einem Zeitfahrrad? :Blumen:

Für mich gehört die mechanische Schaltung definitiv und eher in den Triathlon, wie die elektrischen Schaltungen. Auch integrierte Trinksysteme und am Rahmen hängende Boxen finde ich eher schlecht. An all dem Kram, merkt man wie der Triathlon seinen Kult verliert und immer mehr bequem wird. Noch vor wenigen Jahren ließ sich der Triathlet selbst etwas einfallen um seinen Krempel zu verstauen. Da staunten nicht nur die Zuschauer, da staunte manchmal auch der Konkurrent. Es war einfach genial.
Heute organisiert alles der Radhersteller und die Magie und der Einfallsreichtum gehen verloren. Schade drum.

Ich habe nun zwar selbst eine elektronische Schaltung - weiß aber nicht genau, ob die nun wirklich besser ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.