triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Verschiedenes zum Thema Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43510)

Trixietrix 22.01.2018 10:23

Zitat:

Zitat von maotzedong (Beitrag 1356635)
Dazu muss man nicht mal im Sportgymnasium sein, dass diese Umfänge zustande kommen. Reicht ein Verein mit Leistungssportsparte. Hat nicht jeder das Glück, dass der Dachverband mit Schulen zusammenarbeitet und es möglich macht. Muss sich der Verein selbst organisiert :Blumen:

Das muss dann aber ein Verein mit eigenem Bad sein, die "normalen" Vereine bekommen gar nicht genug Wasserzeiten, um sowas realisieren zu können.

Wenn ich die Trainingszeiten durchrechne, dann sind das 2 Doppelstunden täglich. Soviel Wasserzeit kann ein normaler Verein gar nicht bekommen. Schon gar nicht, wenn sie mehr als 20 Kinder ausbilden wollen und auch noch für die Schwimmausbildung für die Kleinsten sorgen, was ja auch nicht grade unwichtig ist.

maotzedong 22.01.2018 11:22

Schaffen Vereine mit genügender Mitgliederzahl natürlich. Frühtraining/Abendtraining inklusive Krafttraining/Athletiktraining sind unabdingbar für eine gewisse Leistungsfähigkeit.

NBer 22.01.2018 11:42

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1356628)
Ab fünfte Klasse Sportgymnasium: 2 Einheiten a 4-5 km täglich plus Athletik plus jedes zweite WE Wettkampf plus immer mal ein Trainingslager.....

puh, das kam mir doch sehr viel vor (auch weil ich eben selbst diese AK, allerdings triathleten trainiere). habe deshalb mal in die nachwuchskonzeption 2020 des DSV geschaut......dort werden in der maximalvariante (für eliteschulen des sports!) für 9/10jährige, was der 5. klasse entspricht, 12 wochenkilometer empfohlen. bei den 11/12jährigen rund 25km/woche. du redest hier vom 2-3 fachen. immer schön die kirche im dorf lassen :Huhu:

FlyLive 22.01.2018 12:13

Aus Schwimmerkreisen hier im Forum wird das Langstreckenschwimmen für Kinder im Alter bis 11-12 Jahre größtenteils anders gesehen, als ich das im Post#3 hier sah.

Inzwischen bin ich etwas schlauer und erkenne, das ich Ahnungslos bin, was das Kinderschwimmen betrifft.
Meine Reaktion beruht auf den Vergleich mit mir selbst. Ich schwimme im Jahr rund 575km (2016/17) und spüre die Belastung nach einem längeren Schwimmen (rund 2 Stunden und 7km) deutlich im Nacken und in der nachlassenden Kraft im Rumpf.
Wenn ich nun lese, das jemand das 3fache innerhalb eines Tages macht, klingt das für mich zunächst mal Außergewöhnlich und vor allem "hart".

Das scheint es aber wohl nicht zu sein. So revidiere ich meine Ansicht und gebe mich als "Ahnungsloser und Untrainierter" zu erkennen. :Lachen2:

Noch eine Frage an die Experten: Was schwimmen erwachsene Leistungsschwimmer in der Woche ?

Viele Grüße

NBer 22.01.2018 12:26

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1356677)
......Noch eine Frage an die Experten: Was schwimmen erwachsene Leistungsschwimmer in der Woche ?....

bei phelps hat man von 80km/woche geredet......

Jimmi 22.01.2018 12:32

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1356662)
puh, das kam mir doch sehr viel vor (auch weil ich eben selbst diese AK, allerdings triathleten trainiere). habe deshalb mal in die nachwuchskonzeption 2020 des DSV geschaut......dort werden in der maximalvariante (für eliteschulen des sports!) für 9/10jährige, was der 5. klasse entspricht, 12 wochenkilometer empfohlen. bei den 11/12jährigen rund 25km/woche. du redest hier vom 2-3 fachen. immer schön die kirche im dorf lassen :Huhu:

Ich meine die Eliteschulen des Sports. Dort Training in der Regel von Mo-Fr. Empfohlener Umfang für die AK 11/12 25 Wochenkilometer und für die AK 13/14 40 Wochenkilometer. Macht dann ca. 5 bzw 8 km pro Tag.

http://www.dsv.de/fileadmin/dsv/docu...immen_2020.pdf

Rausche 22.01.2018 12:35

https://swim.de/training/knowhow/mit...alente-49921/1

Hier ist auch eine DSV Empfehlung zu finden
9 Jahre - 28km pro Woche
15 Jahre - 61km

Habe gestern mit einem Ex-Schwimmprofi gesprochen. Die genauen Zahlen habe ich nichtmehr im Kopf aber 3000 Jahreskilometer kommen glaub ganz gut hin. Wobei es bestimmt auch Profis mit mehr Km gibt. Man darf auch nicht vergessen das da ja auch viel Intensität geschwommen wird.

FlyLive 22.01.2018 12:40

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1356681)
bei phelps hat man von 80km/woche geredet......

Naja, das ist ein Wochenpensum eines Weltklasseschwimmers. Wie sieht es mit Teilnehmern an deutschen Schwimmwettkämpfen aus ? Machen die auch 60-70km die Woche ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.