![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Das die DTU mir ein Verbot überhaupt nicht aussprechen kann bei einer Sportveranstaltung - und hier weise ich gerne daraufhin, dass ein Ironman kein Triathlon im eigentlichen Sinne ist - als Schiedsrichter tätig zu sein, steht dabei auf einem anderen Blatt. Ich stelle mir gerade vor die Herren Barion/Düro verbieten mir im WA von unserem Radrennen tätig zu sein.... Unabhängig davon werde ich einen Teufel tun und in welcher Art und Weise auch immer für X-Dream direkt tätig zu sein. Meinen Arbeitgeber suche ich mir immer noch selbst aus! Zum anderen bin ich loyal gegenüber meinem Verband und der Einsatzleitung der DTU-KR in Frankfurt. Heinrich |
Zitat:
Heinrich |
Zitat:
Amateure durften trotzdem "mit" schwimmen. Die Regelung soll ja vor allem die Gesundheit duch die mögliche Überhitzung schützen, wo liegt da der Unterschied zwischen Pro und Agegrouper. Außerdem steht in den WTC-Regularien, das jeder Teilnehmer die gleichen Bedingungen haben muß. Auch gibt es kein einheitliches Strafzeitensystem für Windschattenverstöße, jeder IM hat da so seine eigene Regelung. Der Sportart Triathlon, insbesondere der Langdistanz wird die allgemeine Anerkennung solange verwehrt bleiben, bis sich ein solides, leistungsorientiertes System mit international festgelegten Regeln entwickeln. Dies ist Sache der Verbände und nicht der privaten Veranstalter. Insofern entsteht momentan nicht nur in Deutschland ein großer Interessenkonflikt, der auch zu einer Abspaltung der IM-Rennen von der ITU führen kann. Diese Möglichkeit hat die WTC aber schon mehr als einmal verworfen, nicht zuletzt wegen der rechtlichen Probleme, einen eigenen Verband durchzusetzen. Da die Abgrenzung von IM zu Triathlon aber nicht groß genug ist, wird so ein Unterfangen kaum Erfolg haben. Gruß Jürgen |
Zitat:
Der Verband hat aber offenbar (siehe Ausführungen im Parallel-Universum) nicht sehr glücklich agiert, strapaziert insofern die Loyalität seiner Funktionsträger. Im übrigen glaube ich nicht, dass das allerletzte Wort in dieser Angelegenheit schon gesprochen ist. Möglicherweise werden hier noch Gespräche im Hintergrund geführt... ... ist doch noch viel Zeit bis Samstag :Maso:. |
Zitat:
Aber ich meckere nicht nur, sondern Versuche durch meine Arbeit im Verband auch mal etwas zu ändern. Aber mal im Ernst, Du glaubst doch nicht, dass wenn es heute Abend oder morgen heißt der Einsatz findet nun doch statt, dass die Bereitschaft da ist, holterdipolter alles stehen und liegen zu lassen um nach Frankfurt zu fahren??? Die Entfernungen, die die KR nach FFM zurücklegen müssten sind ja auch nicht ohne! Ausserdem wird sich nach meiner Meinung und den Kontakten die ich zu anderen KR habe keiner dazu bereit erklären. Heinrich |
Als Aussenstehender ohne Insiderinfos denke ich beim Lesen des Artikels folgendes:
1. Warum wird eine Anforderungsmail von xdream nach Kampfrichtern vom DTU-GF nicht an diese weitergeleitet? Schlamperei? Absicht? Klingt auf jeden Fall extrem unprofessionell.... 2. Wenn doch die DTU diesen Fehler gemacht hat (warum auch immer), find ichs gelinde gesagt merkwürdig, dann auch noch zusätzlich den KaRis zu verbieten, sich privat anheuern zu lassen (wenn das denn stimmt). Marc |
Zitat:
Aber anscheinend war ja die DTU bereit, den Fehler auszugleichen, was aber Xdream nicht will. Kindergarten. Gruß Jürgen |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.